Ein Viertel aller Wiener:innen wohnt in Gemeindewohnungen

Der Wiener Gemeindebau ist weltbekannt. Die wohl heute noch sichtbarste Erinnerung an das Rote Wien prägt maßgeblich das Stadtbild und die Wiener Wohnpolitik. Seit dem Bau des Metzleinstalerhof als ersten Gemeindebau sind insgesamt 220.000 Gemeindewohnungen errichtet worden – das ist ein knappes Viertel aller Wohnungen in Wien. 500.000 Mieter:innen wohnen in einer Gemeindewohnung. Begonnen hat … Ein Viertel aller Wiener:innen wohnt in Gemeindewohnungen weiterlesen Weiterlesen