Steiermark

Nach 4-Tage-Woche: Steirische Tischlerei hat plötzlich 50 statt 0 Bewerber

Bis vor kurzem hatte die Tischlerei in der Steiermark noch nicht genug Personal. Seit sie mit einer 4-Tage-Woche wirbt, hat sich das aber geändert. Die verkürzte Arbeitswoche lockt viele neue Arbeitskräfte an – ein Riesenerfolg.

Die Arbeitslosigkeit in der Gemeinde Neumarkt ist mit 2,6 Prozent die niedrigste in der Steiermark. Gut für die Arbeitnehmer– schlecht für die Arbeitgeber. So hatte auch die Tischlerei Schneider im Murtal lange Schwierigkeiten Personal zu finden. Monatelang suchte sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Jobportalen und über das AMS – ohne Erfolg. An Aufträgen mangelte es nicht – ganz im Gegenteil – der Betrieb ist bis Februar 2022 ausgelastet. Doch die nötigen Arbeitskräfte fehlten. „Zwei Jahre lang haben wir dafür beim AMS gesucht, es kam nichts“, erzählt Juniorchef und Leiter der Verkaufs- und Projektabteilung Johannes Forstner.

Ein freier Tag mehr

Doch der 26-Jährige hatte eine Idee: Seit September bietet das Unternehmen eine verkürzte Arbeitswoche an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können somit entweder wie gewohnt von Montag bis Freitag – oder stattdessen auch nur 4 Tage die Woche arbeiten. Hierbei setzt das Unternehmen auf eine Arbeitszeitverdichtung – das heißt, dass weiterhin 40 Stunden die Woche gearbeitet wird, nur eben auf 4 Tage verteilt. „Ich bin fest davon überzeugt, dass die 4-Tage-Woche positive Auswirkungen auf die Arbeitsleistung unserer bestehenden Mitarbeiter*innen hat!“, so Forstner. Subjektiv nehme man den Unterschied zwischen 8 und 10 täglichen Arbeitsstunden kaum war. Einen weiteren freien Tag hingegen schon!

Plötzlich 50 Bewerbungen

Tatsächlich kommt das auch bei den Arbeitssuchenden gut an. Bis vor kurzem musste die Tischlerei noch verzweifelt nach Personal suchen. Mittlerweile sind jedoch rund 50 Bewerbungen eingelangt und es werden bald bereits 3 neue Mitarbeiter angestellt. Es melden sich sowohl Arbeiter aus der Region als auch aus Tirol, Wien oder Kärnten. „Circa die Hälfte der Bewerber hat uns ausdrücklich auf die 4-Tage-Woche angesprochen“, erklärt Johannes Forstner. Außerdem helfe ein langes Wochenende „um mit frischer Energie und Motivation in die neue Woche zu starten“. Das sei mittlerweile „auch empirisch mehr als ausreichend belegt.“, meint der Juniorchef.

Auch andere Unternehmen setzen auf die 4-Tage-Woche

Neben der Tischlerei Schneider stellten bereits auch einige andere Unternehmen auf die 4-Tage-Woche um – und das mit großem Erfolg. Beispielsweise das steirische Restaurant Schicker in Kapfenberg, das so den Personalmangel in der Gastronomie bekämpft. Ein weiterer Pionier der 4-Tage-Woche ist das Sägewerk Grafinger in der oberösterreichischen Gemeinde Grünau, das ebenso durch Arbeitszeitverdichtung einen freien Freitag ermöglicht.

Kasija Milošević

Share
Veröffentlicht von
Kasija Milošević
Tags: 4-Tage-Woche Arbeit Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit good news Personal Personalmangel Steiermark Tischlerei

Ähnliche Artikel

  • Oberösterreich

Schluss für UNIMARKT: Das müssen Angestellte jetzt wissen.

Es ist ein Knall im österreichischen Lebensmittelhandel: Unimarkt zieht sich aus dem Lebensmittelmarkt zurück, über…

1. Oktober 2025
  • Fokus Arbeit

Fast jede:r Zweite engagiert sich freiwillig – Nationalrat Höfler will Ehrenamtlichen mehr Zeit für Engagement ermöglichen

Fast jede:r Zweite in Österreich engagiert sich freiwillig – das sind rund 3,7 Millionen Menschen.…

30. September 2025
  • Frauen

100 Jahre Christa Hauer: Bei ihr wurden Vogelscheuchen zur Kunst und ein Beisl zur Galerie!

Lengenfeld/Krems: 1980 stellte die Künstlerin Christa Hauer gemeinsam mit Kindern und Dorfbewohner:innen von Lengenfeld unzählige…

29. September 2025
  • Österreich

Shrinkflation: Regierung will versteckte Preiserhöhungen verbieten

Die Lebensmittel im Supermarkt werden teurer – doch oft fällt die Preiserhöhung nicht sofort auf.…

26. September 2025
  • Oberösterreich

Manfred Haimbuchner: Der FPÖ-Mann, der gegen alles ist

Manfred Haimbuchner steht wie kaum ein anderer in der FPÖ für die starken Widersprüche der…

25. September 2025
  • Wien

49 demolierte Autos in Favoritner Parkhaus: Klage soll Garagenbetreiber in die Pflicht nehmen

49 demolierte Autos sind das Resultat von Partys und Einbruchsserien in der Parkgarage in der…

24. September 2025