Kärnten

Günstige Ski: So funktioniert die AK-Wintersportbörse in Kärnten

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, denken viele Kärntnerinnen und Kärntner schon an Pistengaudi. Doch neue Skier, Schuhe oder Helme kosten schnell ein kleines Vermögen. Eine leistbare und nachhaltige Alternative bietet die Wintersportbörse der Arbeiterkammer Kärnten. So kommst du zu deinem günstigen Winter-Equipment.

Gemeinsam mit dem AK-ÖGB-Sport organisiert die Arbeiterkammer Kärnten jedes Jahr Kärntens größte Tauschbörse für Wintersportartikel. Ob Kinder-Skischuhe, Snowboards oder Helme: Wer gut erhaltene Ausrüstung verkaufen möchte, kann sie kostenlos abgeben. Käufer:innen wiederum profitieren von günstigen Preisen und fachkundiger Auswahl.

Die Börse ist nicht kommerziell: Es gibt keine Standgebühren und keine Provisionen. Der gesamte Erlös geht direkt an die Verkäufer:innen. Nicht abgeholte Artikel oder Beträge werden karitativen Zwecken gespendet, ganz im Sinne gelebter Solidarität.

Tauschen statt neu kaufen: So funktioniert’s

Die Teilnahme ist unkompliziert:

  • Online-Voranmeldung: Artikel werden vorab unter sportboerse.akktn.at registriert. Dort kann man auch den Status verfolgen und die Kontodaten für die Auszahlung angeben.
  • Abgabe: Die Artikel werden am Freitag persönlich zwischen 9 und 18 Uhr abgegeben.
  • Verkauf: Am Samstag und Sonntag sind die Börsen für den Verkauf geöffnet. Die Öffnungszeiten sind 9 bis 16 Uhr.
  • Abholung: Nicht verkaufte Artikel und der Erlös können am Sonntag abgeholt werden.

Was am Ende übrig bleibt, wird an soziale Einrichtungen weitergegeben – so schließt sich der Kreis von Nachhaltigkeit und Solidarität.

Termine 2025 in Kärnten

Auch heuer macht die AK Kärnten mit ihren Wintersportbörsen in mehreren Städten Station:

Ort Datum Adresse
Spittal/Drau 24.–26.10.2025 Tennishalle, Zur Seilbahn 5, 9800 Spittal/Drau
Villach 7.–9.11.2025 Hauptfeuerwache, Kasernengasse 3, 9500 Villach
Wolfsberg 14.–16.11.2025 KUSS, St. Thomaser Straße 2, 9400 Wolfsberg
Klagenfurt 28.–30.11.2025 Messehalle 1, Messegelände, 9020 Klagenfurt

Die Abgabe ist ausschließlich am Freitag zwischen 9-18 Uhr möglich. Verkauf und Abholung erfolgen am Samstag und Sonntag von 9-16 Uhr.

Ein Gewinn auf allen Ebenen

Die AK-Wintersportbörse ist mehr als ein Gebrauchtmarkt. Sie ist Treffpunkt, Umverteilungsplattform und Nachhaltigkeitsprojekt zugleich. Familien, Studierende oder Gelegenheitsskifahrer:innen finden hier, was sie brauchen, und zwar für einen Bruchteil des Neupreises.

„Warum Neues kaufen, wenn gute Ausrüstung noch Jahre hält?“, sagen viele Stammkund:innen. Und genau das ist der Gedanke dahinter: gemeinsam Ressourcen schonen, Geld sparen und Wintersport für alle zugänglich machen.

Gut zu wissen

📍 Alle Informationen und Online-Erfassung: sportboerse.akktn.at
💡 Tipp: Im Frühjahr veranstaltet die AK Kärnten ihre beliebten Fahrradbörsen.

NeueZeit Redaktion

Share
Veröffentlicht von
NeueZeit Redaktion
Tags: Arbeiterkammer Kärnten Ski Tauschbörse

Ähnliche Artikel

  • Oberösterreich

Donaubrücke Mauthausen: Droht 2028 die Zwangspause ?

Es ist das Sinnbild einer politischen Endlosschleife: Seit fast 30 Jahren wird über den Neubau…

17. Oktober 2025
  • Steiermark

Vorerst ausgedampft: Stainzer Flascherlzug am Abstellgleis

Nun ist es beschlossen: Der legendäre Stainzer Flascherlzug steht vor einem Wendepunkt. Der Gemeinderat von…

17. Oktober 2025
  • Niederösterreich

„Zwei Drittel der EVN-Gewinne an Kundschaft zurückgeben!“

Die SPÖ Niederösterreich fordert, dass die hohen Gewinne der EVN direkt zur Entlastung von Haushalten…

16. Oktober 2025
  • Good News

Reparieren statt Wegwerfen: Das „re:pair“-Festival macht’s vor! 

Vom 13. bis 31. Oktober steht Wien im Zeichen des Reparierens. Beim „re:pair“-Festival dreht sich…

16. Oktober 2025
  • Allgemein

Fast 200 Anzeigen gegen Supermärkte: Preischaos im Regal

Falsche Preise, fehlende Rabatte, steigende Gewinne: Bei Kontrollen in Wiener Supermärkten hat das Marktamt massive…

15. Oktober 2025
  • Kärnten

Neuer Schwung für den Sicherheitsausbau der B317

Nach Jahren der Verzögerung soll der lang diskutierte Sicherheitsausbau der B317 zwischen St. Veit Nord…

14. Oktober 2025