Gesellschaft

Video-Blogger Kowall: Hamsterrad Konkurrenzkampf beenden, denn „Menschen möchten mehr vom Leben als Arbeit“

Vom Tellerwäscher zum Millionär – oder auf gut österreichisch: „Jeder kann ein Mateschitz werden“. Das hat zumindest der ehemalige ÖVP-Chef Michael Spindelegger behauptet. Die Idee, dass jeder durch maximalen Einsatz reich werden kann, ist auch heute noch weit verbreitet in der türkisen ÖVP. „Aber ist das so?“, fragt NeueZeit Video-Blogger Niki Kowall.

Die Idee des „American Dream“ – reich werden zu können, wenn man sich nur genug anstrengt – treibe Menschen in den Konkurrenzkampf, sagt Kowall. Das beginne schon früh: Bereits Kinder werden in Privatschulen gesteckt oder mit Nachhilfe zu möglichst viel Leistung gedrängt. Dieses System der „Selbstoptimierung“ setze alle Beteiligten unter enormen Stress.

Druck, Stress und Konkurrenz bekommen auch Leiharbeiter, Scheinselbstständige oder Teilzeitkräfte zu spüren. „Obwohl Österreich eine unglaublich reiche Gesellschaft ist, sind wir mit Existenzängsten, Burn out, Erfolgsdruck, Workahloismus und Lebenssinnkrisen konfrontiert“, sagt Kowall.

„Das kommt heraus, wenn Menschen in erster Linie für die Wirtschaft da sind und nicht die Wirtschaft für die Menschen.“

Kowalls Fazit: Die Menschen möchten mehr vom Leben als Arbeit. „Also müssen wir uns als Gesellschaft entscheiden, ob wir uns weiter im Hamsterrad für Karriere, Konkurrenzkampf und Konsum zu Tode stressen möchten. Oder ob wir nicht versuchen, durch politische Maßnahmen Stress im Leben zu reduzieren, Not zu beseitigen und Existenzängste abzumildern.“

Zum Weiterschauen: Video-Blogger Kowall: „Früher war die Wirtschaft für die Menschen da, heute ist der Mensch für die Wirtschaft da“

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Oberösterreich

Wernstein (OÖ) muss Baugründe verkaufen um neuen Kindergarten finanzieren zu können

Leere Vereinsräume, bröcklige Schulwände, kaputte Spielplätze - immer mehr Gemeinden in Österreich haben finanzielle Schwierigkeiten,…

16. April 2025
  • Frauen

Frauen – Lasst traditionelle Rollenbilder hinter euch und wählt Parteien die unsere Zukunft gestalten!

Als Frau, die sich bewusst für die Familie entschieden und drei Kinder großgezogen hat, weiß…

15. April 2025
  • Niederösterreich

Hohe Mieten und Millionengeschenke an Banken, so geht Schwarz-Blau Wohnpolitik in Niederösterreich

In keinem anderen Bundesland sind die Mieten 2024 so stark gestiegen wie in Niederösterreich. Über…

11. April 2025
  • Bildung

Lehramt-Quereinstieg: Ein Thema, zwei Meinungen

Bildung braucht mehr als schnelle Lösungen. Sie braucht Professionalität, Ausbildung und den Mut, langfristig zu…

10. April 2025
  • Oberösterreich

Kein Arzt am Land? Von Wegen – Neues Primärversorgungszentrum eröffnet in Vöcklabruck

Das neue Primärversorgungszentrum Vöcklabruck öffnete am 1. April seine Pforten.  Das bedeutet: Ab dem 1.…

9. April 2025
  • Wien

Wien saniert in Favoriten über 1.000 Wohnungen, Mieterhöhung ausgeschlossen!

Die Stadt Wien will in Favoriten für rund 90 Millionen Euro über 1.000 Wohnungen thermisch…

8. April 2025