Oberösterreich

„Die neue OÖ-Landeshymne!“ Schräger Song „VÖEST“ von Austrofred wird zum Internet-Hit

Der gebürtige Steyrer Musiker Austrofred hat mit „VOEST“ einen neuen Song veröffentlicht – und der wurde über Nacht zum Internet-Hit. In den Song-Lyrics kommen berühmte oberösterreichische Orte wie der Pöstlingberg, Bad Ischl oder der Traunsee vor. Und zum Schluss besingt Austrofred auch noch eine der heimischen Lieblingsbeschäftigungen: Das „Sudern“.

„Ein Welthit!“, jubelt ein User. Der heimische Musiker Austrofred hat mit „VÖEST“ einen neuen Song samt Musikvideo aus Linz veröffentlicht – und das explodiert gerade im Netz. Viele User sind sich jetzt schon sicher: „Das ist die neue (inoffizielle) Oberösterreich-Landeshymne!“

Austrofred wünscht sich in den schrägen Lyrics des Songs, dass seine Asche über der VOEST verstreut wird, damit er „hart wie Stahl“ wiedergeboren wird. Dazu posiert der Musiker vor dem VÖEST-Gelände in Linz. Auch andere berühmte oberösterreichische Orte kommen im Lied-Text vor: Der Pöstlingberg, die Donau, Bad Ischl oder der Traunsee.

Am Ende besingt Austrofred – ganz in Manier einer Landeshymne – eine der Lieblingsbeschäftigungen der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher: das Jammern. Im Song heißt es:

„Verstreuts mi über ganz Oberösterreich,
damit meine Asche ins Grundwasser geht,
und olle wos zum Sudern haben“

VOEST – gemeinsame Sache von Austrofred und Kurt Razelli

Der gebürtige Steyrer Austrofred hat sich mit seinen Interpretationen im Freddie-Mercury-Stil schon länger einen Namen gemacht. Er selbst nennt sich „der größte Rockstar Österreichs“. Für den neuen Hit „VÖEST“ macht er mit Kurt Razelli gemeinsame Sache – von ihm kommen die Beats zur neuen „OÖ-Landeshymne“.

Razelli wurde vor allem durch seine Musikvideos bekannt, in denen er Politiker-Aussagen zu Songs macht. Eines seiner letzten Werke: „Genug ist genug“ von und mit Ex-Kanzler Sebastian Kurz.

„Neue oberösterreichische Landeshymne war eh längst überfällig“

Und was sagt Austrofred selbst dazu, dass sein neues Lied über Nacht zum Internet-Hit aufstieg? „Nachdem ich in meinem Buch ‚Pferdeleberkäse‘ geschrieben habe, dass ich gerne am Wiener Zentralfriedhof begraben werden möchte, habe ich zahllose Mails aus meiner oberösterreichischen Heimat bekommen; die freundlichsten waren die mit Betreff ‚Verräter'“, sagt der Musiker im Gespräch mit der Tageszeitung Heute. „Dieses Lied ist quasi meine Wiedergutmachung. Und eine neue oberösterreichische Landeshymne war eh längst überfällig.“

Eine Userin räumt dem neuen Song jedenfalls schon einmal einen prominenten Platz ein. Sie kommentiert im Netz: „Eines ist klar: diese Hymne soll auf meinem Begräbnis gespielt werden, schließlich bin ich in Wurfweite der Vöest Alpine aufgewachsen.“

Die Lyrics: Der gesamte Text von „VOEST“ von Austrofred und Kurt Razelli

Austrofred und Kurt Razelli: VÖEST - Die Lyrics

Verstreuts meine Asche über der VÖEST
und wenn i wiedergeboren werd
dann bin i hort wie a Stahl

Verstreuts meine Asche über die Donau und über die Enns
verstreut sie über Vorwärts Steyr
und an der tschechischen Grenze

Mischts meine Asche in euren Most,
in euer Zipfer Bier

Verpickts mit meiner Asche
in Bruckner sei Klavier

Verstreuts mi über der VÖEST
Verstreuts mi auf der Höss
Verstreuts mi über der Plus City
Verstreuts mi überm Aquapulco

Verstreuts meine Asche überm Pöstlingberg
und wenn i wiedergeboren werd
bin i a Pöstlingbergzwerg

Verstreuts meine Asche überm Traunsee
damit i wiedergeboren werd
als Gmundner Keramik Service

Verstreuts meine Asche über Bad Ischl
wenn i kum, wenn i kum, wenn i wieder wieder kum
dann bin i die Sissi

Wenn i mal stirb
verstreuts mi über ganz Oberösterreich
damit meine Asche ins Grundwasser geht
und olle wos zum Sudern haben

Verstreuts mi über der VÖEST
und wenn i wiedergeboren werd
dann bin i da Ironman

Verstreuts mi über der VÖEST
und wenn i kum, wenn i kum, wenn i wieder wieder kum
dann bin i hort wie a Stahl

Zum Weiterlesen: Junger Musiker kritisiert Bürgermeister – tausende Aufrufe

Philipp Stadler

Ähnliche Artikel

  • Frauen

Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt

Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…

3. April 2025
  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025