Kärnten

„Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar“ – die besten Zitate von berühmten Kärntnern

Kärnten – das sind die schönsten Seen und die besten Kasnudeln. Aber nicht nur: Das Bundesland hat viele berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht, etwa den Musiker Udo Jürgens oder die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Eine Sammlung der besten Zitate von berühmten Kärntnern.

Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.Ingeborg Bachmann, Schriftstellerin

Ingeborg Bachmann, 1926 in Klagenfurt geboren, gilt als eine der bedeutendsten Literatinnen des 20. Jahrhunderts. Zu ihren einflussreichsten Werken zählen „Der gute Gott von Manhatten“ oder „Die gestundete Zeit“. Heute ist mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis einer der wichtigsten Buchpreise nach der Kärntner Autorin benannt.

Ingeborg Bachmann wurde in Klagenfurt geboren. Ihre Werke sind in der ganzen Welt bekannt. // Bild: Wikimedia/Neithan90

Wer zu sich selbst finden will, darf nicht andere um den Weg fragen.Paul Watzlawick, Kommunikations-Wissenschaftler

Um Paul Patzlawick kommen nicht nur Studenten schwer herum. Der Kommunikations-Wissenschaftler wurde 1921 in Villach geboren und wirkte mit seinen Überlegungen weit über die Kreise der Universitäten hinaus. Seine fünf „Axiome der Kommunikation“ finden auch heute noch weltweit Beachtung. Watzlawicks bekanntestes Axiom: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“

Man lernt nirgendwo so viel, wie in den eigenen Fehlern.Udo Jürgens

Er gilt für viele als der vielleicht größte Musiker Österreichs: Udo Jürgens. Mit über 100 Millionen verkauften Tonträger zählt der Pianist, Sänger und Komponist jedenfalls zu den erfolgreichsten im deutschsprachigen Raum. 1966 gewann der Kärntner mit dem Lied „Merci, Cherie“ den Eurovision Song Contest. 2014 verstarb Udo Jürgens 80-jährig.

Es ist oft wie im Sandkasten. Der eine macht die Sandburg des anderen kaputt, und dann geht’s los. Krieg ist in diesem Sinne eine total primitive Angelegenheit.Antonia Rados

Antonia Rados, 1953 in Klagenfurt geboren, ist Journalistin und vor allem für ihre Berichterstattung aus Kriegsgebieten bekannt. Sie arbeitete bis 1991 für den ORF und später für deutsche Fersehsender. Rados war immer mitten im Geschehen: Während des Irak-Krieges 2003 berichtete sie direkt und live aus Bagdad. Als weibliche Kriegsreporterin musste sie sich oft durchsetzen: „Denn es ist wichtig, dass auch Frauen harte politische Berichterstattung machen.“

Die kleinen Alltagsleistungen setzen viel mehr Energie in die Welt, als die seltenen heroischen Taten.Robert Musil

Ein Kärntner in der Weltliteratur: Robert Musil stammt aus St. Ruprecht bei Klagenfurt. Sein Hauptwerk „Der Mann ohne Eigenschaften“ zählt zu den wichtigsten Werken der Weltliteratur. Darin sucht der junge Akteur Ulrich nach dem Sinn seiner beruflichen wie privaten Existenz. Robert Musil erlebte beide Weltkriege und verstarb 1942 in der Schweiz.

Robert Musil zählt zu den berühmtesten Kärntnern. Diese Zeichnung ziert die Wand des Musilhauses in Klagenfurt. // Bild: Wikimedia/Neithan90

Wir haben ein Sprichwort in Tibet: „Wenn ein Problem gelöst werden kann, ist es sinnlos, sich darüber Sorgen zu machen. Wenn es nicht gelöst werden kann, nützt es nichts, sich Sorgen zu machen.Heinrich Harrer

Heinrich Harrer eroberte aus Hüttenberg in Kärnten, seinem Geburtsort, die Berge der Welt. Der Bergsteiger und Forscher ist vor allem für sein Buch „Sieben Jahre in Tibet“ berühmt – es wurde später verfilmt. 1962 bestieg Harrer als erster Mensch die Carstensz-Pyramide, den höchsten Berg auf der australischen Platte.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Interview

Zu wenig Kinderkrippen in Niederösterreich: „Job und Familie nicht vereinbar“

Von 2023 auf 2024 ist der Bedarf an Kinderkrippen in Niederösterreich stark angestiegen - um…

29. August 2025
  • Wien

Sommerwunder in Favoriten: Einzug in neue Gemeindebauten Wienerfeld West mit Garten, Balkon oder Terrasse steht bevor

Lange dachte man, man könne das alte Areal der Wohnsiedlung Wienerfeld West sanieren. Wegen Baumaterialien…

28. August 2025
  • Frauen

Stay-at-Home-Girlfriend: Romantischer Lifestyle oder Rückschritt für Frauen?

Der TikTok-Trend „Stay-at-home-Girlfriend“ (SAHG) zeigt junge Frauen, die nicht arbeiten gehen, sondern sich zu Hause…

27. August 2025
  • Niederösterreich

Exklusiv-News aus Niederösterreich: „Freibad-Eintritts-Preise werden 2026 zwischen 15 und 20 Prozent erhöht“

Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…

18. August 2025
  • Oberösterreich

Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren

E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…

18. August 2025
  • Kärnten

1 Milliarde Euro Fördergeld für Kärnten von der EU: Das ermöglichte 11.051 heimische Projekte

Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…

18. August 2025