Oberösterreich

Musik, Sport, Politik: Hier sind fünf berühmte Oberösterreicher, die jeder kennen sollte

Von der Musik über den Sport bis hin zur Politik: Oberösterreich hat viele Talente und große Persönlichkeiten hervorgebracht. Hier stellen wir die fünf berühmtesten Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher vor. Mit ihren Leistungen und ihrem besonderen Engagement haben sie Spuren auch außerhalb der eigenen Heimat hinterlassen.

Christina Stürmer

Christina Stürmer ist eine der erfolgreichsten Sängerinnen Österreichs. 2003 wurde sie durch die Castingshow “Starmania bekannt. Mit Hits wie “Ich lebe” und “Seite an Seite eroberte sie nicht nur die österreichischen Charts, sondern den gesamten deutschsprachigen Raum. Ihre eingängigen Songs und ihre sympathische Ausstrahlung machten sie zu einer Ikone der österreichischen Popmusik.

Nicht nur die Kids der 90er-Jahre, auch zahlreiche andere Fans konnten “Christl” Stürmer während ihrer mittlerweile über zwei Jahrzehnte andauernden Karriere begeistern. Im August 2023 trat sie mit Austropop-Legende Wolfgang Ambros im Volkstheater in Wien auf.

Conchita Wurst

Conchita Wurst, bürgerlich auch als Tom Neuwirth bekannt, sorgte 2014 für weltweite Aufmerksamkeit. Sie gewann den Eurovision Song Contest mit dem Song “Rise Like a Phoenix gewann. Damit  setzte sie ein starkes Zeichen für Toleranz, Diversität und Akzeptanz und avancierte zu einem Symbol für die LGBTQ+(Lesbisch, Gay, Bisexual, Transgender, Queer)-Community. Ihr Sieg stellte musikalisch, aber auch gesellschaftlich einen Meilenstein dar. Immerhin trat sie damit eine noch größere gesellschaftspolitische Debatte über Geschlechtsidentität und Toleranz los.

 

Gerlinde Kaltenbrunner

Von den Sänger:innen geht es nun zu den Sportler:innen weiter: Und zwar zu einer Oberösterreicherin, die nicht nur sprichwörtlich hoch hinaus wollte. Gerlinde Kaltenbrunner zählt zu den herausragendsten Alpinistinnen, die Österreich hervorgebracht hat. Als erste Frau bestieg die heute 53-jährige alle 14 Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff. Ihr Mut, ihre Ausdauer und ihr Respekt vor der Natur machen sie zu einer Inspiration für Bergsteigerinnen und Bergsteiger rund um den Globus.

 

 

Anton Bruckner

Anton Bruckner ist einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik und ein musikalisches Aushängeschild Oberösterreichs. Seine sinfonischen Werke, insbesondere die Neunte Sinfonie, gelten als Meisterwerke und prägen bis heute die klassische Musikszene. Bruckners tief religiöse und emotionale Kompositionen sind weltweit geschätzt. Gestorben ist er 1896 in Wien. Am 4. September diesen Jahres hätte er seinen zweihundersten Geburtstag gefeiert.

 

Rudolf Kirchschläger

Rudolf Kirchschläger 1983, Bundespräsident aus Oberösterreich. Bildcredits: Gerold Amann on wikimedia commons

Rudolf Kirchschläger war von 1974 bis 1986 Bundespräsident von Österreich. Seine Bodenständigkeit und moralische Integrität bescherten ihm hohes Ansehen. Er lehnte beispielsweise eine Gehaltserhöhung ab. Seine Begründung: er verdiene ja ohnehin schon gut genug. Der aus Niederkappel stammende gebürtige Oberösterreicher setzte sich zeitlebens für Frieden und Gerechtigkeit ein. So verweigerte er zum Beispiel Besuche in Südafrika. Damit wollte er seine klare Haltung gegen das Apartheid-Regime ausdrücken. Am 30. März 2000 starb er in Wien.

Erik Mehrle

Erik hat mit 16 mit Poetry Slams begonnen und so seine Liebe für's Schreiben entdeckt. Durch ein Praktikum ist er zur NeuenZeit gekommen - um zu bleiben. Neben seiner Arbeit als Redakteur hilft er uns bei jedem technischen Problem und managed im Hintergrund alles, damit unser Redaktionsalltag rund läuft. Wenn er nicht in der Redaktion ist, spielt er leidenschaftlich Schach und Poker, liebt Filme schauen und versucht sich im Programmieren - gerade lernt er die Programmiersprache Python.

Share
Veröffentlicht von
Erik Mehrle
Tags: Anton Bruckner Christina Stürmer Conchita Wurst featured Gerlinde Kaltenbrunner Rudolf Kirchschläger

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025
  • Wien

Kurios! Frau verklagt in Favoriten jahrelang Falschparker, obwohl sie gar nicht falsch parkten

Fast 400 Euro fürs „Falschparken”? Eine Wienerin verschickte jahrelang Klagsdrohungen und Geldforderungen gegen Autobesitzerinnen –…

27. März 2025