Burgenland

Höchste Impfquote in ganz Österreich: Schon zwei von drei Burgenländern geimpft

Im Burgenland haben mehr als zwei Drittel bereits ihre erste Corona-Impfung erhalten. Damit ist das Bundesland mit großem Abstand Spitzenreiter in Österreich. Denn die Impfstragetgie des Landes setzt auf enge Zusammenarbeit mit den Hausärztinnen und Hausärzten. Das zahlt sich jetzt aus.

Das Burgenland impft besonders zügig. Sowohl bei den Erstimpfungen wie auch bei den Vollimmunisierten ist das Bundesland Spitzenreiter. Denn Land, Ärztinnen und Ärzte haben gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.

Zwei Drittel bereits geimpft

Neun der zehn Gemeinden mit der höchsten Impfrate sind im Burgenland. Insgesamt wurden bereits 67,1% der Burgenländerinnen und Burgenländer zumindest einmal geimpft. Auch bei den Vollimunisierten ist das Bundesland mit 59,1% Spitzenreiter. Damit liegt es fünf Prozentpunkte vor dem Zweitplatzierten Niederösterreich. Für den Klubchef der SPÖ Burgenland Robert Hergovich übernehmen die Burgenländerinnen und Burgenländer damit eine „Vorbildfunktion im Kampf gegen die Covid-Pandemie.“

Impfung: Reibungsloser Ablauf

Diesen Vorsprung verdankt das Burgenland laut Ärztekammer-Vizepräsident Michael Schriefl der guten Organisationen. Denn Land und niedergelassene Ärzte haben von vornherein an einem Strang gezogen. Dadurch konnten sich die Burgenländerinnen und Burgenländer reibungslos anmelden. Die meisten Impfungen erledigten die Hausärztinnen und Hausärzte. Deshalb gab es keine Bilder von Warteschlangen vor Impfzentren aus dem Burgenland. Lange Wartezeiten waren während der gesamten bisherigen Impfaktionen die Ausnahme. „Es hat alles sehr gut funktioniert“, erklärt Schriefl „das Geheimnis des Erfolges.“

Vorreiter Burgenland

Schon Ende März zeigte die Impf- und Teststrategie des Burgenlandes Wirkung. Denn die Corona-Ampel konnte im Burgenland als erstes Bundesland auf orange schalten.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Bildung

Lehramt-Quereinstieg: Ein Thema, zwei Meinungen

Bildung braucht mehr als schnelle Lösungen. Sie braucht Professionalität, Ausbildung und den Mut, langfristig zu…

10. April 2025
  • Oberösterreich

Kein Arzt am Land? Von Wegen – Neues Primärversorgungszentrum eröffnet in Vöcklabruck

Das neue Primärversorgungszentrum Vöcklabruck öffnete am 1. April seine Pforten.  Das bedeutet: Ab dem 1.…

9. April 2025
  • Wien

Wien saniert in Favoriten über 1.000 Wohnungen, Mieterhöhung ausgeschlossen!

Die Stadt Wien will in Favoriten für rund 90 Millionen Euro über 1.000 Wohnungen thermisch…

8. April 2025
  • Frauen

Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt

Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…

3. April 2025
  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025