International

Corona macht reichsten Mann der Welt noch reicher

 

Auch eine schwere Wirtschaftskrise ist nicht für alle gleich schlimm. Schon gar nicht für den reichsten Mann der Welt. Amazon-Gründer Jeff Bezos besitzt heute 30 Milliarden Dollar mehr als vor einem Jahr, wie aus dem Bloomberg Billionaire Index hervorgeht. Alleine seit Jahresbeginn wurde er um 24 Milliarden Dollar reicher. Grund sind die stark gestiegenen Aktienkurse von Amazon.

Reich auf Kosten der Mitarbeiterinnen

Vor allem in der Krise profitiert Amazon stark von der steigenden Nachfrage nach Lieferdiensten. Mit einer steigenden Verantwortung für die eigenen MitarbeiterInnen geht das aber nicht unbedingt einher, wie sich anhand der starken Kritik an den Arbeitsbedingungen in vielen Ländern zeigt. In mehreren Ländern gibt es Berichte über fehlende Hygiene und in den USA auch bereits über Kündigungen wegen Protesten dagegen. Auch an der Allmacht des Konzerns regt sich Widerstand. So wurde in Frankreich Amazons Geschäft eingeschränkt. Sie dürfen künftig nur mehr Produkte des täglichen Bedarfs verkaufen. Andernfalls drohen Strafen.

Ärger für Amazon gibt es nun auch in Österreich. Dort kommt von politischer Seite verstärkt der Wunsch, den Internetgiganten stärker als bisher zu besteuern.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Allgemein

Billigpakete im Visier: Schluss mit zollfrei unter 150 Euro

Die Zollfreigrenze für Packerl aus Drittstaaten mit einem Warenwert unter 150 Euro fällt. Was das…

14. November 2025
  • Oberösterreich

Sanierungen nötig: Oberösterreichs Brücken unter Druck

Mit einer schriftlichen Anfrage an den FPÖ-Verkehrslandesrat Günther Steinkellner erhob die SPÖ den Erhaltungszustand der…

13. November 2025
  • Niederösterreich

Was der Niederösterreich-Plan verspricht – und was wirklich drinsteckt

Mit dem "Plan für Niederösterreich" präsentiert der Landtagsklub der SPÖ Niederösterreich ein Zukunftsprogramm für ein…

12. November 2025
  • Gesellschaft

Was das Martinigansl über Macht und Verteilung erzählt

Am 11. November ist Martinitag. Während Kinder mit Laternen durch die Straßen ziehen und das…

10. November 2025
  • Kärnten

Kärntner Sanierungs-Euro: Neue Förderung ab 2026

Das Land Kärnten stellt die Altbausanierung auf völlig neue Beine. Ab dem 1. Jänner 2026…

8. November 2025
  • Kommentar der Redaktion

Warum der November uns runterzieht und wie wir ihn besser aushalten

Der November ist kein einfacher Monat. Er will nichts von uns. Und gerade das macht…

7. November 2025