Burgenland

Als erster Landeschef: Doskozil fordert baldiges Aus für Ungeimpften-Lockdown

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil fordert als erster Landeschef, dass Ungeimpfte wieder am öffentlichen Leben teilnehmen dürfen. Der Lockdown für sie soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt enden.

Der Lockdown für Ungeimpfte läuft noch bis 30. Jänner 2022, danach muss ihn der Nationalrat verlängern. Burgenlands Hans Peter Doskozil prescht nun als erster Landeshauptmann vor: Er fordert, dass der Lockdown endet!

Tests statt Lockdown

Doskozil will zwar weiterhin ein Sicherheitsnetz, wie beispielsweise regelmäßige Tests für Ungeimpfte. Den Lockdown für knapp zwei Millionen ungeimpfte Österreicherinnen und Österreicher will er aber beenden.

Seit November durften Ungeimpfte das Haus nur in Ausnahmefällen verlassen. Schon damals gab es Kritik, dass die Bundesregierung damit von ihrem eigenen Versagen beim Impfen ablenken und Ungeimpfte „abwatschen“ will. Damit spricht Doskozil aus, was sich viele in seiner Partei denken: Schon als ÖVP und Grüne im Nationalrat zuletzt der Ungeimpften-Lockdown verlängerten, stimmte die SPÖ nicht mit.

„Indirekte Impfpflicht“

Stattdessen fordert der burgenländische Landeshauptmann erneut eine „indirekte Impfpflicht“. Kostenpflichtige PCR-Tests wären ein stärkerer Anreiz, sich immunisieren zu lassen. Ganz nebenbei wäre das auch ein weniger problematischer Eingriff in die Grundrechte.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Oberösterreich

Donaubrücke Mauthausen: Droht 2028 die Zwangspause ?

Es ist das Sinnbild einer politischen Endlosschleife: Seit fast 30 Jahren wird über den Neubau…

17. Oktober 2025
  • Kärnten

Günstige Ski: So funktioniert die AK-Wintersportbörse in Kärnten

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, denken viele Kärntnerinnen und Kärntner schon…

17. Oktober 2025
  • Steiermark

Vorerst ausgedampft: Stainzer Flascherlzug am Abstellgleis

Nun ist es beschlossen: Der legendäre Stainzer Flascherlzug steht vor einem Wendepunkt. Der Gemeinderat von…

17. Oktober 2025
  • Niederösterreich

„Zwei Drittel der EVN-Gewinne an Kundschaft zurückgeben!“

Die SPÖ Niederösterreich fordert, dass die hohen Gewinne der EVN direkt zur Entlastung von Haushalten…

16. Oktober 2025
  • Good News

Reparieren statt Wegwerfen: Das „re:pair“-Festival macht’s vor! 

Vom 13. bis 31. Oktober steht Wien im Zeichen des Reparierens. Beim „re:pair“-Festival dreht sich…

16. Oktober 2025
  • Allgemein

Fast 200 Anzeigen gegen Supermärkte: Preischaos im Regal

Falsche Preise, fehlende Rabatte, steigende Gewinne: Bei Kontrollen in Wiener Supermärkten hat das Marktamt massive…

15. Oktober 2025