Niederösterreich

So hat NÖ gewählt: Das vorläufige Endergebnis der Landtagswahlen

Die ÖVP verliert laut vorläufigem Endergebnis der NÖ-Wahl rund zehn Prozentpunkte – und damit die absolute Mehrheit in Landtag und Landesregierung.

Niederösterreich hat gewählt. 1.288.838 Bürgerinnen und Bürger waren am Sonntag wahlberechtigt. Rund 920.000 Menschen haben davon auch Gebrauch gemacht – damit liegt die Wahlbeteiligung bei 71,52%.

Das vorläufige Endergebnis der NÖ-Wahl beinhaltet bereits fast alle Wahlkarten. Nur wahlkreisfremde Wahlkarten werden noch ausgezählt. Sie können das Ergebnis laut dem Hochrechnungs-Institut SORA aber nur mehr um maximal 0,1% verschieben.

Das vorläufige Endergebnis der NÖ-Wahl

Partei Stimmen Stimmenanteil
ÖVP  359.194 39,94 %
SPÖ  185.760  20,66 %
FPÖ  217.511  24,19 %
GRÜNE  68.207  7,58 %
NEOS  59.967  6,67
MFG  4.367  0,49 %
KPÖ  3.435  0,38 %
ZIEL  893  0,10 %

Die ÖVP stürzt um zehn Prozentpunkte ab und landet unter der 40%-Marke bei 39,94%. Die SPÖ verliert rund drei Prozentpunkte und kommt auf 20,66%. Neuer Zweiter ist die FPÖ (24,19%) mit einem Plus von fast zehn Prozentpunkten.

Leichte Zugewinne verzeichnen die Grünen (7,58%) sowie die NEOS (6,67%). MFG, KPÖ sowie die Liste ZIEL verpassen den Einzug in den Landtag deutlich.

ÖVP verliert Absolute

Damit ist für die ÖVP die bisherige absolute Mehrheit in Landtag und Landesregierung dahin. Im 56-köpfigen Landesparlament sitzen künftig nur mehr 23 ÖVP-Mandatare (-6). Die SPÖ stellt 12 Abgeordnete, die FPÖ 14, die Grünen 4 und die NEOS 3.

In der Landesregierung kann die Volkspartei in der neuen Legislaturperiode 4 Sitze besetzen, die SPÖ 2 und die Freiheitlichen 3.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • International

30 Jahre Srebrenica: Ein vergessener Völkermord

Die Aufspaltung Jugoslawiens in mehrere Nationalstaaten Anfang der 1990er Jahre war ein gewaltsamer Akt, dessen…

10. Juli 2025
  • Niederösterreich

Verletztes Rehkitz und Hauskatze: SPÖ NÖ fordert : „Freie Fahrt und Blaulicht für Tier-Retter!“

Die SPÖ Niederösterreich fordert den Einsatz von Blaulicht für private Tierrettungen. Zurzeit bremsen veraltete Vorschriften…

7. Juli 2025
  • Oberösterreich

Die KI dreht durch: Linz Tourismus sorgt mit Werbevideo für Furore

Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel…

2. Juli 2025
  • Niederösterreich

Sind das die 5 skurrilsten FPÖ-Landtagsabgeordneten von Niederösterreich?

Der Eine lässt Kinder hinter Stacheldraht einzäunen, der Nächste wettert gegen E-Autos und fährt aber…

1. Juli 2025
  • Allgemein

Good News in Österreich: Weniger Diabeteserkrankungen bei Kindern und Umweltschutz durch Mikroben

Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und…

23. Juni 2025
  • Frauen

Wenn Frauen laut sind, wird es hässlich. Aber wir bleiben laut!

Mit 61 schreibe ich über Bildung und werde zur Zielscheibe. Nicht, weil mein Beitrag falsch…

16. Juni 2025