Leserstimmen

Leserbrief: „Die ÖVP hat ihre Ethik an der Kassa abgegeben, als Kurz Parteichef wurde“

Leserstimme von Franz Schramböck

Die ÖVP hat den Ethikrat einberufen, um Thomas Schmid auszuschließen. Da lachen ja die Hühner!

Die Ethik hat die ÖVP am Parteitag in Linz, als Sebastian Kurz zum Parteichef gewählt wurde, bei der Kassa abgegeben. Ich sehe heute noch die „euphorischen Altvorderen“ dieser damals am gefährlichen Abstieg befindlichen Alt-ÖVP. Sie klatschten Kurz minutenlang zum Aufstieg.

©OEVP/FOTOKERSCHI/KERSCHBAUMMAYR

Die Erfinder von Kurz glaubten allen Ernstes, mit ihm den Heilsbringer für die Zukunft gefunden zu haben. Heute steht diese angebliche „Volkspartei“ am Abgrund ihres jahrzehntelangen Daseins.

Nur einige „aufrechte Zuträger“ und Anhänger von Kurz, die zum Teil noch in ihren von ihm zugeteilten, hochdotierten Ämtern sitzen, schwärmen nach wie vor vom Ex-Kanzler. Wann kommt diese Partei zur Erkenntnis, diesen Egomanen endlich aus ihrer Gemeinschaft auszuschließen?

Kurz konnte nicht regieren, aber will jetzt andere beraten

Sebastian Kurz hat der ÖVP so viel geschadet wie keiner vor ihm. Gerade er war und ist es anscheinend noch immer, der alle Verbindungen aus seiner Kanzlerzeit für seinen künftigen Berufsweg ausnutzt.

Jetzt hat er eine eigene Berater-Firma gegründet. Ja glaubt er allen Ernstes, er kann das ohne fremde Hilfe? Ordentlich regieren konnte er nicht und jetzt will er andere beraten?

Eines konnte Kurz aber vorzüglich: Mit seiner ganzen „Familie“ tagtäglich stundenlang chatten – auch im Parlament. Aber Handys haben keine Ethik.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Frauen

Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt

Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…

3. April 2025
  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025