Kategorien: Kärnten

Sommercamp für alle Kids: Kärnten fördert Ferienangebote für Kinder mit Beeinträchtigung

In wenigen Tagen beginnen die Sommerferien. Die Kinder freuen sich darauf, doch für berufstätige Eltern bedeutet das zusätzliche Sorgen: Sie haben nicht genug Urlaubstage, um die ganzen Ferien für ihre Kinder da zu sein. Deshalb sind Feriencamps bei Kindern und Eltern beliebt. Doch für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung gibt es oft keine geeigneten Angebote. In Kärnten schaut das anders aus: Das Bundesland fördert Ferienangebote für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung.

Klingelt die Schulglocke zum letzten Mal heißt es endlich: Sommerferien. Schnell vergessen Kids dann die schulischen Alltagsprobleme und haben nur ein Ziel: Die Ferien so gut wie´s geht auszukosten.

Spielen, Abenteuer und Gemeinschaft gehören zu gelungenen Sommerferien dazu. All das gibt es in Feriencamps. Und die Angebote werden immer vielfältiger: Fußball, Volleyball, Tanzen und sogar Yoga-Workshops. Doch für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen gibt das nur selten. Denn die meisten Feriencamps sind nicht für sie geeignet. Falls doch bedeutet dies für Eltern und Betreuer:innen oft mehr Probleme, als dass es den Kindern Freude bringen kann. Viel zu wenige Einrichtungen und Camps sind Barrierefrei. Da fehlen zum Beispiel Auffahrrampen für Rollstühle oder es gibt keinen behindertengerechten Fahrtendienst.

Kärnten investiert in Angebote für Kids mit Beeinträchtigungen

In Kärnten ändert sich das jetzt. Das Land baut die Betreuungsangebote für Kinder mit Beeinträchtigung noch weiter aus. Denn alle Kinder im Land sollen einen unbeschwerten Sommer voll Spaß genießen können. Zu den zwei schon bestehenden Anbietern von Feriencamps, „Funtastico“ und „Seekids“, kommen drei drei weitere für Kinder mit Beeinträchtigungen dazu.

Kärnten finanziert bei allen fünf Angeboten die Personalkosten für qualifizierte Sozialpädagog:innen. Das garantiert die beste Betreuung in Kärnten für Kinder- und Jugendliche mit Beeinträchtigungen und ermöglicht so ein unvergessliches Ferienerlebnis.

„Diese Erlebniswochen und Sommercamps stehen nicht nur für Sport, Abenteuer, Spiel und Action – hier werden auch soziale Werte wie Teamgeist und Hilfsbereitschaft, Verantwortung und Rücksicht gelebt“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin, Beate Prettner

Diese Angebote gibt’s und so geht’s zur Anmeldung

Funtastico“ bietet viele geförderte Sommeraktivitätswochen an folgenden Standorten an: Klagenfurt, Arnoldstein und Althofen. Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren können zwischen einem bunten Abenteuerprogramm wählen: Von Fußball, Handball bis hin zu Yogaworkshops ist alles dabei. Hier geht’s zur Anmeldung für Fantastico.

Der Kindersportverein „Seekids“ in Pörtschach ist ebenfalls bei den Kids beliebt und bietet jetzt auch für Kinder- und Jugendliche mit Beeinträchtigungen abwechslungsreiche Angebote an: Das Land Kärnten übernimmt heuer die Kosten für Sozialpädagog:innen, damit so viele Kids wie möglich, tolle Juli- und Augustwochen im Wasser verbringen können. Hier geht’s zur Anmeldung für Seekids.

Das Sommercamp „FamiliJA“ im Raum Spittal und Obervellach ist neu und bietet ab dem 11. Juli halbtags Betreuungen an. Zur Anmeldung für FamiliJA geht’s hier

Ebenfalls neu ist die Sommerbetreuung der SeF Villach (Friedensschule), die ebenfalls am 11. Juli startet. Eltern können ihre Kinder hier anmelden.

Auch die Volksschule Landeskron bietet eine inklusive Sommerbetreuung an – sechs Wochen lang vom 18. Juli bis 26. August.

Lena Fürst

Share
Veröffentlicht von
Lena Fürst
Tags: Beate Prettner Feriencamps good news Schwimmkurse Sommerferien

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Machtwechsel in Vösendorf: Gabi Scharrer ist neue Bürgermeisterin

In der Gemeinde Vösendorf (Bezirk Mödling) wurde die SPÖ-Politikerin Gabi Scharrer am Montagabend zur neuen…

20. Oktober 2025
  • Kärnten

Günstige Ski: So funktioniert die AK-Wintersportbörse in Kärnten

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, denken viele Kärntnerinnen und Kärntner schon…

17. Oktober 2025
  • Steiermark

Vorerst ausgedampft: Stainzer Flascherlzug am Abstellgleis

Nun ist es beschlossen: Der legendäre Stainzer Flascherlzug steht vor einem Wendepunkt. Der Gemeinderat von…

17. Oktober 2025
  • Niederösterreich

„Zwei Drittel der EVN-Gewinne an Kundschaft zurückgeben!“

Die SPÖ Niederösterreich fordert, dass die hohen Gewinne der EVN direkt zur Entlastung von Haushalten…

16. Oktober 2025
  • Good News

Reparieren statt Wegwerfen: Das „re:pair“-Festival macht’s vor! 

Vom 13. bis 31. Oktober steht Wien im Zeichen des Reparierens. Beim „re:pair“-Festival dreht sich…

16. Oktober 2025
  • Allgemein

Fast 200 Anzeigen gegen Supermärkte: Preischaos im Regal

Falsche Preise, fehlende Rabatte, steigende Gewinne: Bei Kontrollen in Wiener Supermärkten hat das Marktamt massive…

15. Oktober 2025