Kärnten

Alle Förderungen auf einen Blick: Das „Sozial-ABC“ für Kärnten

Die Teuerung frisst immer größere Löcher in die meisten Geldbörsen. Umso wichtiger ist es, Förderungen zu kennen, die einem helfen können. Welche es gibt? Das zeigt das Sozial-ABC der SPÖ Kärnten. Die Liste reicht von A wie AK-Wohnbaudarlehen, über H wie Heizkostenförderungen bis hin zum Pendler-Zuschuss.

Seit Mitte März ist das Sozial-ABC nun online. Auf einen Blick finden Kärntnerinnen und Kärntner alle Förderungen, die sie in Anspruch nehmen dürfen. Ob jung oder alt: Auf der Webseite sind Hilfestellungen bei Fragen zum Thema Wohnen, finanzielle Überbrückungshilfen für Familien oder auch Förderungen für Kinderbildung oder E-Mobilität gesammelt.

Beratung bei Stromschulden, kostenlose Nachhilfe, Sozialmärkte, Urlaub für pflegende Angehörige

Für jede Lebenslage oder auch Notsituation hat das Sozial-ABC der SPÖ-Kärnten eine Antwort parat. Informationsbroschüren und Links auf hilfreiche Homepages findet man dort von A bis Z sortiert. Sogar einen Mehrlingsgeburtenzuschuss stellt das Land Kärnten zur Verfügung.

Auch Bildungsgerechtigkeit wird im südwestlichen Bundesland großgeschrieben. Ab dem Kindergartenjahr 2023/24 wird die beitragsfreie Kinderbildung- und Betreuung umgesetzt. Damit soll allen Kindern der Besuch einer elementaren Bildungseinrichtung ermöglicht werden – egal welches Einkommen deren Eltern oder Erziehungsberechtigte haben. Im Absatz zu „Kinderstipendium“ findet man dazu mehr Informationen

Kärnten: Förderungen gegen soziale Ungleichheit

Die Teuerung hat die Kluft zwischen Arm und Reich noch größer gemacht. Energieunternehmen und Großkonzerne haben sich teils unrechtmäßig bereichert. Währenddessen müssen die einfachen Menschen jeden Cent im Börserl umdrehen. In Kärnten gibt es unzählige Förderungen für jede Lebenslage. Eine kompakte Übersicht für jede Lebenslage will das Sozial-ABC der SPÖ Kärnten bieten.

 

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Frauen

Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt

Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…

3. April 2025
  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025