Niederösterreich

FPÖ-NÖ-Kandidatin ruft auf, nicht FPÖ zu wählen: Landbauer sei „arrogant“ und „machtgeil“

Die niederösterreichische FPÖ-Landtagsabgeordnete Ina Aigner aus Korneuburg rechnet in einem Video mit der FPÖ unter Udo Landbauer ab. Der sei „arrogant“, „überheblich“ und „machtgeil“. Sie wisse, wie „Landbauer mit den Menschen wirklich umgeht“. Deshalb ruft Aigner auf, diesmal nicht FPÖ zu wählen.  

„Ich wollte immer etwas bewegen. Unter der Führung von Udo Landbauer ist das aber leider nicht möglich.“ Mit diesen Worten distanziert sich die FPÖ-Kandidatin und Landtagsabgeordnete Ina Aigner von ihrer Partei.

Hassparolen statt Arbeit für Niederösterreich

Landbauer investiere „unnötig Energie in das Schreien von Hassparolen“, statt „für die Niederösterreicher zu arbeiten“. Der niederösterreichische FPÖ-Spitzenkandidat sei „arrogant“ und „machtgeil“. Weiter: „Ich weiß, wie er mit den Menschen wirklich umgeht, wie er mit den eigenen Leuten umgeht.“ Für Aigner ist deshalb klar: „Hinter diesem System will ich nicht mehr stehen. Mit diesem Stil will ich nichts mehr zu tun haben.“

FPÖ-Kandidatin bittet, ÖVP zu wählen

Die blaue Landespartei sei nicht mehr jene, die sie unter Landbauers Vorgänger Gottfried Waldhäusl war. Aigner ruft deshalb auf, diesmal statt der FPÖ die ÖVP und Johanna Mikl-Leitner zu wählen.

Die FPÖ sieht es gelassen. Aigner sei „von ihren Mitgliedern im Bezirk Korneuburg bereits vor Monaten als Bezirksobfrau abgewählt“ worden.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Exklusiv-News aus Niederösterreich: „Freibad-Eintritts-Preise werden 2026 zwischen 15 und 20 Prozent erhöht“

Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…

18. August 2025
  • Oberösterreich

Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren

E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…

18. August 2025
  • Kärnten

1 Milliarde Euro Fördergeld für Kärnten von der EU: Das ermöglichte 11.051 heimische Projekte

Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…

18. August 2025
  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025