Bildcredits: Image by Freepik
Warum kostet der Kindergarten für mein Kind in Niederösterreich mehr, als bei den Nachbarn im Burgenland und in Wien? Die Antwort ist so einfach, wie frustrierend: In Niederösterreich zahlen Eltern monatlich rund 190 Euro für die Nachmittagsbetreuung – und das pro Kind. Im Burgenland und in Wien ist der Kindergarten, bis auf den Essensbeitrag, gratis – und das ganztags. Eltern in NÖ wollen, dass die Nachmittagsbetreuung ebenfalls kostenlos wird.
Seit 2023 ist die Betreuung für unter 6-jährige in Niederösterreich kostenlos – aber das ist nur eine Mogelpackung. Denn im Kleingedruckten steht: Halbtags. Grundsätzlich ist kostenlose Betreuung immer ein Schritt in die richtige Richtung, sind sich viele einig. Anderen geht er aber nicht weit genug. Denn im Burgenland, Wien und Kärnten ist der Kindergarten den ganzen Tag über gratis. Rund 190 Euro pro Kind zahlt man allerdings in NÖ für Nachmittagsbetreuung. Für eine Familie mit zwei Kindern sind das 3800 Euro pro Jahr.
Am 27. Mai 2024 posieren Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, gemeinsam mit Bundeskanzler Karl Nehammer und anderen hochrangigen Regierungsmitgliedern in Stetteldorf. Grund dafür ist der Spatenstich für den neuen Kindergarten im Ort. Doch der Schein trügt: denn auch hier müssen Eltern tief in die Tasche greifen, um die Kinder ganztags betreuen lassen zu können. Diesen Umstand kritisiert auch SPÖ Familiensprecherin in Niederösterreich, Kerstin Suchan-Mayr.
„Von den blumigen Worten hat aber keine Familie etwas, wenn sie zeitgleich viele hunderte Euro im Monat für die Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder zahlen müssen oder die Mutter bzw. der Vater dadurch gezwungen wird, jahrelang keiner Arbeit nachgehen zu können.“
Dieses schlechte Zeugnis stellt Familiensprecherin Kerstin Suchan-Mayr der ÖVP aus, denn sie beobachtet, dass viele Familien ohne Großeltern oder anderen Verwandten die Kinderbetreuung schwer alleine stemmen.
Und dabei gibt es genügend andere Bundesländer, die mit gutem Beispiel vorangehen. Zum Beispiel das Burgenland. Hier ist seit 2019 der Kindergarten gratis: vormittags UND nachmittags. Auch in Kärnten werden Eltern durch die Kinderbetreuung nicht zusätzlich belastet. In der Bundeshauptstadt Wien ist der ganztägige Kindergarten sogar schon seit 2009 kostenlos.
Ein Zuhause: Was ist das eigentlich? Sonja, Ayaka, Hana und Soraya sind vier Frauen mit…
Kärnten und die Steiermark haben gemeinsam etwa gleich viele Einwohner wie Wien - klimafreundliche und…
Während viele Gemeinden in Österreich ohne Lebensmittelgeschäft auskommen müssen, geht Weinburg in Niederösterreich einen anderen…
Teilzeit-Debatte: Felix arbeitet 24 Stunden in der Woche als persönliche Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen.…
Wenn heute in Österreich über Gleichstellung und Frauenrechte gesprochen wird, dann ist ihr Name nicht…
Bei einem Herzinfarkt bleiben nur rund 90 Minuten, um verstopfte Gefäße zu öffnen. Trotz über…