Bildcredits: Mario Sudy
Der 4. Grazer Inklusionslauf bringt die Menschen gemeinsam ans Ziel. Nicht die schnellste Zeit gilt es zu schlagen – das Miteinander steht im Vordergrund. Egal ob mit oder ohne Hilfsmittel, alle waren willkommen – auch Vierbeiner! Die Initiative „Soziale Projekte Steiermark“ und „Mein Bezirk“ organisierten den Lauf 2024 zum vierten Mal. So setzte Graz am 21.9. bei strahlendem Sonnenschein ein Zeichen für mehr Miteinander und Inklusion.
Im Grazer Augarten wagten sich hunderte Teilnehmer:innen auf die 1 kilometerlange Strecke des 4. Grazer Inklusionslaufs. Bei Sonnenschein sorgte auch das Unterhaltungsprogramm abseits der Strecke für strahlende Gesichter. Neben Livemusik von „Vento Sul“ und „Capoeira“ gab es auch eine Pantomiemenshow von McBee, die selbst gehörlos ist. Eine klassische Siegerehrung wurde nicht abgehalten – da hier alle Teilnehmer:innen Sieger sind.
Der Grazer Inklusionslauf ist ein wahres Begegnungsfest, dem auch Vertreter aus der Politik beiwohnten, um ein Zeichen für mehr Inklusion zu setzen. Alle Läuferinnen und Läufer haben die Strecke bewältigt. Veranstaltungen wie diese zeigen, dass Barrieren und Grenzen nur in den Köpfen der Menschen existieren und dass es gemeinsam gar nicht so schwer ist, diese zu überwinden.
Ich wollte unbedingt aufs Gymnasium gehen und später studieren. Doch damals sagte man mir: „Das…
Nach Aufschrei kommt Gewaltambulanz in Oberösterreich: Anfang April schickte die Kepler Uniklinik in Linz eine…
In Niederösterreich gibt es den letzten Dollfuß-Platz Österreichs: in Mank huldigt eine Straßenkreuzung dem faschistischen…
„Gendermedizin“ ist ein Begriff, bei dem viele erst mal die Augen verdrehen. Doch, statt um…
Wegen der Teuerung und steigender Arbeitslosigkeit haben immer mehr Menschen Angst, ihren Lebensstandard nicht halten…
Der Niederösterreicher Egon Schiele ist gerade einmal 20 Jahre alt, als seine Kunst öffentliches Aufsehen…