Oberösterreich

ÖVP-regierte Bundesländer NÖ, OÖ & Salzburg zahlen am wenigsten Heizkostenzuschuss

Die Heizkosten explodieren in ganz Österreich, aber die Bundesländer helfen unterschiedlich stark. Am wenigsten Heizkostenzuschuss zahlen die drei ÖVP-regierten Bundesländer Niederösterreich (150€), Oberösterreich (200€) und Salzburg (200€). Die größte Hilfe fürs Heizen gibt es im Burgenland mit bis zu 700€ Förderung.

Der Winter steht vor der Türe, aber viele Heizungen werden heuer wohl noch länger kalt bleiben. Denn die Energiepreise schießen weiter durch die Decke. Im September stiegen die Kosten für Haushaltsenergie um 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit sind Heizung und Strom mittlerweile die Haupt-Preistreiber für die Teuerung.

Etwas Abhilfe soll der Heizkostenzuschuss schaffen, den Haushalte mit niedrigen Einkommen beantragen können. Der Zuschuss ist Ländersache – dementsprechend groß sind die regionalen Unterschiede. Die beiden ÖVP-regierten Bundesländer Niederösterreich und Oberösterreich etwa zahlen mit 150€ bzw. 200€ mehr als drei Mal weniger Heizkostenzuschuss als das Burgenland mit 700€.

So viel Heizkostenzuschuss zahlen die Bundesländer in Österreich

In den Bundesländer-Vergleich nicht mit eingerechnet sind Teuerungshilfen, die einige Länder mittlerweile beschlossen haben, die jedoch nur einmalig ausbezahlt werden.

SPÖ OÖ: „Heizen darf nicht zum Luxus werden“

Oberösterreich hat seinen Heizkostenzuschuss erst kürzlich erhöht, allerdings auf niedrigem Niveau. Statt 175€ zahlt OÖ nun 200€. Auch Salzburgerinnen und Salzburger können 200€ Zuschuss beantragen. Nur in einem anderen Bundesland bekommen Haushalte mit niedrigem Einkommen noch weniger: Niederösterreich zahlt nur 150€ Hilfe fürs Heizen.

Die drei Bundesländer NÖ, OÖ und Salzburg sind Schlusslichter bei der Höhe des Heizkostenzuschusses. Und sie haben eines gemeinsam: Alle drei Länder werden von ÖVP-Landeshauptleuten regiert.

Besonders heftig fällt die Kritik am niedrigen Heizkostenzuschuss in Oberösterreich aus. Die designierte SPÖ-Klubchefin Sabine Engleitner-Neu will in einer schriftlichen Landtagsanfrage vom zuständigen ÖVP-Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer wissen, wie viel Budget notwendig wäre, um zu den anderen Bundesländern aufzuschließen. Denn Heizen dürfe „nicht zum Luxus werden“. Die SPÖ fordert eine Erhöhung des Zuschusses. „Es ist höchste Zeit, dass die ÖVP Verantwortung für die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher übernimmt“, so Engleitner-Neu.

Burgenland erhöhte Heizkostenzuschuss um 400%

Die größte Unterstützung fürs Heizen gibt´s im Burgenland: Die dortige SPÖ-Landesregierung zahlt bis zu 700€ Heizkostenzuschuss. Das Land hatte die Förderung wegen der Teuerung zuletzt um 400% erhöht. Die genaue Höhe hängt vom Einkommen ab und reicht von mindestens 400€ bis maximal 700€.

Wien hat den Heizkostenzuschuss auf ein Energiekosten-Fördermodell mit drei Ebenen umgestellt. Die größte ist die sogenannte „Energieunterstützung Plus“. Haushalte, die bei ihren Strom- oder Heizkosten im Rückstand sind oder auf die horrende Jahresabrechnungen zukommen, können die „Energiestützung Plus“ beantragen. Die Stadt übernimmt dann direkt bei den jeweiligen Energielieferanten Kosten von bis zu 500€.

Philipp Stadler

Share
Veröffentlicht von
Philipp Stadler
Tags: featured Heizkosten Heizkostenzuschuss Wolfgang Hattmansdorfer

Ähnliche Artikel

  • Oberösterreich

Die KI dreht durch: Linz Tourismus sorgt mit Werbevideo für Furore

Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel…

2. Juli 2025
  • Niederösterreich

Sind das die 5 skurrilsten FPÖ-Landtagsabgeordneten von Niederösterreich?

Der Eine lässt Kinder hinter Stacheldraht einzäunen, der Nächste wettert gegen E-Autos und fährt aber…

1. Juli 2025
  • Allgemein

Good News in Österreich: Weniger Diabeteserkrankungen bei Kindern und Umweltschutz durch Mikroben

Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und…

23. Juni 2025
  • Frauen

Wenn Frauen laut sind, wird es hässlich. Aber wir bleiben laut!

Mit 61 schreibe ich über Bildung und werde zur Zielscheibe. Nicht, weil mein Beitrag falsch…

16. Juni 2025
  • Gesellschaft

Sensationshunger statt Sorgfalt: Der Amoklauf in Graz und seine mediale Begleitkatastrophe

Noch während Polizei und Rettungskräfte um Leben kämpften, kursierten bereits die ersten Videos der Tat…

13. Juni 2025
  • Niederösterreich

Trautmannsdorf will Kleinkindbetreuung einstampfen – Das sagen Eltern dazu! 

Ein Jahr können Familien ihre Kleinsten noch in die Kleinkindbetreuung “Dorfdinos” in Stixneusiedl/ Trautmannsdorf bringen.…

12. Juni 2025