Täglich sterben zwischen 100 und 200 Personen in Österreich. Gemessen an der EinwohnerInnenzahl ist Österreich traurigerweise im Spitzenfeld bei den Todesfällen. Unverhältnismäßig oft trifft es ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Für viele mag das nicht so schlimm klingen. Sind ja bloß alte Leute, jeder muss mal sterben, denken sich einige. Aber was ist, wenn es die eigene Oma, den eigenen Opa, die Eltern oder liebe Freunde sind, die aufgrund von Corona zu früh sterben müssen?
Leider hat die Bundesregierung beim Schutz der älteren Generation vollkommen versagt. Es wurde widersprüchlich kommuniziert, ein falsches Gefühl der Sicherheit vermittelt und keine Konzepte, beispielsweise für Pflegeheime, entwickelt. Im Frühjahr, als Coronavirus uns alle komplett überrascht und überrollt hat, hat die Regierung gut und schnell reagiert. Aber alles was danach kam, war leider von Chaos und Planlosigkeit gekennzeichnet. Der Sommer wurde nicht genützt und die Maßnahmen greifen nicht. Das bittere Resultat des Türkis-Grünen Totalversagens sind knapp 5.000 Todesfälle bis jetzt.
Eine Besserung der Situation ist wahrscheinlich erst mit der Impfung in Sicht, denn von Konzepten ist nach wie vor nichts zu hören, die versprochenen Schutzmasken für ältere MitbürgerInnen sind Großteils auch noch nicht angekommen und in der Zwischenzeit sterben mehr und mehr Menschen. Jedes einzelne Schicksal ist erschütternd. Viele der Opfer hätten nicht sein müssen. Während andere Länder die Corona-Situation gut gemeistert haben, torkelt Österreich weiter dahin.
Wir fragen uns wann der Herr Bundeskanzler und der Herr Gesundheitsminister endlich etwas für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger tun? Es könnte auch ihre Großeltern, Eltern, Verwandte und Freund treffen!
Das neue Primärversorgungszentrum Vöcklabruck öffnete am 1. April seine Pforten. Das bedeutet: Ab dem 1.…
Die Stadt Wien will in Favoriten für rund 90 Millionen Euro über 1.000 Wohnungen thermisch…
Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…
Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…
Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…
Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…