Gesellschaft

Höhere Mindestlöhne können Suizide verhindern

Eine Studie des Journal of Epidemiology & Community Health kommt zum Schluss, dass in den USA bereits eine geringe Erhöhung der Mindestlöhne zu einem deutlichen Rückgang an Suiziden führen würde. In den letzten Jahren steigen die Suizide in der USA stark an. Alleine seit 1999 hat sich ihre Zahl um 33 Prozent erhöht. In Industriestaaten ist die Rate nur in Japan und Finnland noch höher.

Die Studie zeigt nun, dass bereits eine Erhöhung des Mindestlohns um einen Dollar die Suizidrate um 3,4 bis 5,9 Prozent sinken lassen würde. Wobei sich der Effekt im Lauf der Zeit eher erhöhen würde. Bei einer Erhöhung um 2 Dollar wäre der Effekt noch größer. In jedem Fall ist er besonders in Wirtschaftskrisen wie 2009 groß. Was darauf hindeutet, dass in solchen Krisen besonders viele Menschen Arbeit nur zum Mindestlohn finden können.

Eine Studie des Journal of Epidemiology & Community Health kommt zum Schluss, dass in den USA bereits eine geringe Erhöhung des Mindestlohns zu einem deutlichen Rückgang an Suiziden führen würde.. Foto: Unsplash/Marina Vitale

Implizit zeigt die Studie auch die Bedeutung eines ausgebauten Sozialstaates für die Suizidprävention. Schon relativ geringe Mittel können Menschen aus größten Notlagen befreien. Eine unmittelbare Vergleichbarkeit mit Österreich ist nicht gegeben, da bei uns der Sozialstaat wesentlich besser ausgebaut ist. Gerade deshalb wäre eine Vergleichsstudie in Europa sicher interessant.

Die Studienergebnisse

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Allgemein

Fast 200 Anzeigen gegen Supermärkte: Preischaos im Regal

Falsche Preise, fehlende Rabatte, steigende Gewinne: Bei Kontrollen in Wiener Supermärkten hat das Marktamt massive…

15. Oktober 2025
  • Kärnten

Neuer Schwung für den Sicherheitsausbau der B317

Nach Jahren der Verzögerung soll der lang diskutierte Sicherheitsausbau der B317 zwischen St. Veit Nord…

14. Oktober 2025
  • Allgemein

Der Gigant von Gols: Burgenländer züchtet Europas schwersten Kürbis

  Mit fast einer ganzen Tonne Gewicht hat ein Kürbis aus dem Burgenland im Oktober…

14. Oktober 2025
  • Allgemein

Zwischen Frost und Futterknappheit: Igel im Überlebenskampf

Wenn sich die Blätter färben und die Nächte kälter werden, beginnt für den Igel die…

13. Oktober 2025
  • Allgemein

„Fußball gehört allen – nicht nur den Burschen!“

Fußball ist längst kein reiner Männersport mehr. Anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober spricht Lisa…

11. Oktober 2025
  • Kärnten

105 Jahre Volksabstimmung: Was der 10. Oktober für Kärnten bedeutet

Am 10. Oktober begeht Kärnten seinen historischen Gedenktag: die Volksabstimmung von 1920, bei der sich…

9. Oktober 2025