Gesellschaft

Höhere Mindestlöhne können Suizide verhindern

Eine Studie des Journal of Epidemiology & Community Health kommt zum Schluss, dass in den USA bereits eine geringe Erhöhung der Mindestlöhne zu einem deutlichen Rückgang an Suiziden führen würde. In den letzten Jahren steigen die Suizide in der USA stark an. Alleine seit 1999 hat sich ihre Zahl um 33 Prozent erhöht. In Industriestaaten ist die Rate nur in Japan und Finnland noch höher.

Die Studie zeigt nun, dass bereits eine Erhöhung des Mindestlohns um einen Dollar die Suizidrate um 3,4 bis 5,9 Prozent sinken lassen würde. Wobei sich der Effekt im Lauf der Zeit eher erhöhen würde. Bei einer Erhöhung um 2 Dollar wäre der Effekt noch größer. In jedem Fall ist er besonders in Wirtschaftskrisen wie 2009 groß. Was darauf hindeutet, dass in solchen Krisen besonders viele Menschen Arbeit nur zum Mindestlohn finden können.

Eine Studie des Journal of Epidemiology & Community Health kommt zum Schluss, dass in den USA bereits eine geringe Erhöhung des Mindestlohns zu einem deutlichen Rückgang an Suiziden führen würde.. Foto: Unsplash/Marina Vitale

Implizit zeigt die Studie auch die Bedeutung eines ausgebauten Sozialstaates für die Suizidprävention. Schon relativ geringe Mittel können Menschen aus größten Notlagen befreien. Eine unmittelbare Vergleichbarkeit mit Österreich ist nicht gegeben, da bei uns der Sozialstaat wesentlich besser ausgebaut ist. Gerade deshalb wäre eine Vergleichsstudie in Europa sicher interessant.

Die Studienergebnisse

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Hohe Mieten und Millionengeschenke an Banken, so geht Schwarz-Blau Wohnpolitik in Niederösterreich

In keinem anderen Bundesland sind die Mieten 2024 so stark gestiegen wie in Niederösterreich. Über…

11. April 2025
  • Bildung

Lehramt-Quereinstieg: Ein Thema, zwei Meinungen

Bildung braucht mehr als schnelle Lösungen. Sie braucht Professionalität, Ausbildung und den Mut, langfristig zu…

10. April 2025
  • Oberösterreich

Kein Arzt am Land? Von Wegen – Neues Primärversorgungszentrum eröffnet in Vöcklabruck

Das neue Primärversorgungszentrum Vöcklabruck öffnete am 1. April seine Pforten.  Das bedeutet: Ab dem 1.…

9. April 2025
  • Wien

Wien saniert in Favoriten über 1.000 Wohnungen, Mieterhöhung ausgeschlossen!

Die Stadt Wien will in Favoriten für rund 90 Millionen Euro über 1.000 Wohnungen thermisch…

8. April 2025
  • Frauen

Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt

Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…

3. April 2025
  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025