Gesellschaft

Höhere Mindestlöhne können Suizide verhindern

Eine Studie des Journal of Epidemiology & Community Health kommt zum Schluss, dass in den USA bereits eine geringe Erhöhung der Mindestlöhne zu einem deutlichen Rückgang an Suiziden führen würde. In den letzten Jahren steigen die Suizide in der USA stark an. Alleine seit 1999 hat sich ihre Zahl um 33 Prozent erhöht. In Industriestaaten ist die Rate nur in Japan und Finnland noch höher.

Die Studie zeigt nun, dass bereits eine Erhöhung des Mindestlohns um einen Dollar die Suizidrate um 3,4 bis 5,9 Prozent sinken lassen würde. Wobei sich der Effekt im Lauf der Zeit eher erhöhen würde. Bei einer Erhöhung um 2 Dollar wäre der Effekt noch größer. In jedem Fall ist er besonders in Wirtschaftskrisen wie 2009 groß. Was darauf hindeutet, dass in solchen Krisen besonders viele Menschen Arbeit nur zum Mindestlohn finden können.

Eine Studie des Journal of Epidemiology & Community Health kommt zum Schluss, dass in den USA bereits eine geringe Erhöhung des Mindestlohns zu einem deutlichen Rückgang an Suiziden führen würde.. Foto: Unsplash/Marina Vitale

Implizit zeigt die Studie auch die Bedeutung eines ausgebauten Sozialstaates für die Suizidprävention. Schon relativ geringe Mittel können Menschen aus größten Notlagen befreien. Eine unmittelbare Vergleichbarkeit mit Österreich ist nicht gegeben, da bei uns der Sozialstaat wesentlich besser ausgebaut ist. Gerade deshalb wäre eine Vergleichsstudie in Europa sicher interessant.

Die Studienergebnisse

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Exklusiv-News aus Niederösterreich: „Freibad-Eintritts-Preise werden 2026 zwischen 15 und 20 Prozent erhöht“

Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…

18. August 2025
  • Oberösterreich

Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren

E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…

18. August 2025
  • Kärnten

1 Milliarde Euro Fördergeld für Kärnten von der EU: Das ermöglichte 11.051 heimische Projekte

Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…

18. August 2025
  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025