Kärnten

„Bist du narrisch“: Riesiges Rotwild-Rudel spaziert über Kärntner Landstraße! Video geht viral

Eine wahrhaft tierische Überraschung hat ein Autofahrer auf dem Weg in die Arbeit erlebt: Eine Herde mit über 100 Rotwildern hat eine Straße in Kärnten überquert. Sofort zückte der erstaunte Fahrer sein Handy und filmte das ganze Spektakel. Das Video geht mittlerweile im Internet viral.

Ein Video aus Kärnten kursiert derzeit im Netz und bringt viele Österreicherinnen und Österreicher zum Staunen: Zu sehen ist ein Rudel Rotwild, das gerade eine Straße zwischen den Ortschaften Gendorf und Rosenheim in Kärnten überquert. Das Besondere: Rund 110 Tiere sind gemeinsam unterwegs.

Gerald Wohlmuth, selbst ein Jäger, war in den frühen Morgenstunden auf dem Weg zur Arbeit und hat das Spektakel sofort aufgenommen – weiterfahren konnte er vorerst sowieso nicht, denn er musste den Tieren Vorrang lassen. „Bist du narrisch“ entfährt es dem Autofahrer in seinem Video. Er kann es selbst kaum glauben.

Der ORF Kärnten hat das Video auf seiner Facebook-Seite gepostet. Über eine halbe Million User haben es bereits gesehen.

Wildtiere sind auf der Suche nach Nahrung

Die „NEUE Vorarlberger Tageszeitung“ hat mit dem Wildbiologen Gerald Muralt gesprochen, der das Video ebenfalls gesehen hat. Ein derart großes Rudel Rotwild sei laut dem Experten zwar nicht ungewöhnlich – dass genug Zeit bleibt, um es zu filmen, hingegen schon.

Die starken Schneefälle der letzten Tage seien der Grund, weshalb derzeit so viele Wildtiere unterwegs sind. Die Tiere müssen von der Kälte am Berg in tiefere Regionen flüchten, um genug Nahrungsmittel finden zu können.

Wildunfälle können sehr gefährlich sein

Autofahrerinnen und Autofahrer sind jedenfalls zur Vorsicht aufgerufen: Allein im letzten Jahr starben über 81.000 Wildtiere bei Unfällen auf Österreichs Straßen. Wildunfälle können aber auch für Menschen sehr gefährlich sein. Viele, die schon einmal mit einem Wildtier zusammen gekracht sind, sagen im Nachhinein: „Das stand ganz plötzlich mitten auf der Straße. Aus dem Nichts.“

Tiere jagen sich vor allem während der Paarungszeit gedankenlos hinterher und rennen ohne Rücksicht über Straßen. Rehe, Hasen und andere Wildtiere laufen lange Zeit parallel zur Straße, um dann aus dem Nichts die Richtung zu wechseln.

Lena Fürst

Ähnliche Artikel

  • Kärnten

105 Jahre Volksabstimmung: Was der 10. Oktober für Kärnten bedeutet

Am 10. Oktober begeht Kärnten seinen historischen Gedenktag: die Volksabstimmung von 1920, bei der sich…

9. Oktober 2025
  • Niederösterreich

Neunkirchen: FPÖ schließt Vizebürgermeister aus

Neunkirchens Vizebürgermeister Marcus Berlosnig wurde aus der FPÖ ausgeschlossen, weil er gemeinsam mit sechs weiteren…

9. Oktober 2025
  • Kommentar der Redaktion

Kinderbetreuung in NÖ: Warum Eltern oft keine echte Wahl haben

In Niederösterreich ist ab 13 Uhr Schluss mit der kostenlosen Kinderbetreuung. Wer sein Kind länger…

7. Oktober 2025
  • Oberösterreich

Wenn Operationen in Oberösterreich zur Geduldsprobe werden

Ein Linzer soll eineinhalb Jahre auf seine Hüft-OP warten, ein vierjähriger Bub musste für eine…

7. Oktober 2025
  • Kärnten

Koralmbahn: Von Graz nach Klagenfurt in nur 41 Minuten

Einsteigen, losfahren, ankommen: Die Koralmbahn verbindet Graz und Klagenfurt in nur 41 Minuten – schnell,…

7. Oktober 2025
  • Wien

Der Lobau-Tunnel: Wiens umstrittenstes Bauprojekt

Der Lobau-Tunnel soll ab 2030 kommen. Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) kündigte den Bau des S1-Lückenschlusses…

3. Oktober 2025