Kärnten

Kärnten: 27,5 Mio € für gratis Kinderbetreuung, kürzere Arbeitszeiten und höheres Gehalt für Pädagog:innen um bis zu 40 %

Kärnten will „kinderfreundlichste Region“ Europas werden. 2.500 zusätzliche Gratis-Kinderbetreuungsplätze und höhere Gehälter für Pädagoginnen und Pädagogen sind geplant. Die Landesregierung beschließt ein Budget von 27,5 Mio. Euro und investiert so in die Zukunft von Kindern, Eltern und Pädagog:innen. Damit will man Bildung fairer gestalten und startet die größte Reform im Bereich der Elementarpädagogik seit 1945.

Der Start in das neue Kindergartenjahr im Herbst 2023 soll in Kärnten für niemanden Angst bedeuten. Immer mehr Familien in ganz Österreich müssen sich Sorgen um die Finanzierung von Bildung und Betreuung ihrer Kinder machen. Die Landesregierung will die Kärntnerinnen und Kärntner mit der größten Bildungsreform seit 1945 entlasten. „Die geplanten Maßnahmen sind eine Wertschätzung gegenüber Pädagog:innen“, heißt es seitens des Landes.

Das aufgestockte Budget des neuen Bildungsbaufonds sieht für das Jahr 2023 Mittel in Höhe von insgesamt knapp 27,5 Millionen Euro vor.

Entlastung von Pädagog:innen und Eltern: 2500 neue Kinderbetreuungsplätze und höheres Gehalt

Mit den Neuerungen sparen sich Eltern bis zu 5000 Euro pro Kind jährlich. Bis zu 2500 neue Betreuungsplätze sollen in den nächsten Jahren zusätzlich entstehen, um den Jüngsten individuelle und ausreichende Versorgung zu ermöglichen.

„Investitionen in Bildungseinrichtungen rechnen sich doppelt und dreifach: wir schaffen gute Betreuungs- und Lernumgebungen für unsere Kinder, kurbeln die regionale Bauwirtschaft an und sichern so Arbeitsplätze“, betont Finanzreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Gabriele Schaunig.

Pädagog:innen ab dem 3. Berufsjahr sollen bis zu 180€ netto mehr verdienen. Zusätzlich will man die Gruppengröße von 25 auf 20 Kinder minimieren und die Kärntner Kindergärten weiter ausbauen. 

Ausweitung des bereits bestehenden „Kinderstipendiums“

 2022 ist in Kärnten bereits das „Kinderstipendium“ in Kraft getreten. Rund 10.500 Kinder werden dadruch gratis betreut. Ab Herbst 2023 soll dieses Projekt erweitetet werden. Gratis Kinderbetreuung für alle, eine 37-Stunden-Woche und bis zu 40 Prozent mehr Netto-Gehalt für Pädagog:innen. Dieses Vorhaben hat nicht nur zum Ziel Eltern und Betreuungspersonal zu entlasten. Man will damit zur „kinderfreundlichsten Region Europas“ werden.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025
  • Wien

Kurios! Frau verklagt in Favoriten jahrelang Falschparker, obwohl sie gar nicht falsch parkten

Fast 400 Euro fürs „Falschparken”? Eine Wienerin verschickte jahrelang Klagsdrohungen und Geldforderungen gegen Autobesitzerinnen –…

27. März 2025