Kärnten

„Sehr gut“ in großer EU-Umfrage: Kärnten ist das lebenswerteste Bundesland Österreichs!

Am liebsten leben die Österreicherinnen und Österreicher in Kärnten. Zu diesem Ergebnis kommt eine europaweite Studie der EU-Kommission mit 62.000 Umfrage-Teilnehmern. 99% der befragten Kärntner beurteilen die Lebensqualität in ihrer Heimat mit „sehr gut“ oder „gut“ – Platz 1 in Österreich.

Gute Nachrichten in schwierigen Pandemie-Zeiten: Die Lebensqualität in Kärnten ist erstklassig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Europäischen Kommission. 99% der Kärntnerinnen und Kärntner stufen die Lebensqualität als „sehr gut“ oder „gut“ ein und verschaffen dem Bundesland damit eine EU-weite Spitzenposition. Im Vergleich zu 2018 hat Kärnten sogar noch um zwei Prozentpunkte zugelegt.

63% der befragten Kärntnerinnen und Kärntner beurteilten die Lebensqualität in ihrer Heimat mit „Sehr gut“, 36% vergeben ein „Gut“.

Die EU-Kommission befragte zwischen September und Oktober 2021 insgesamt 62.000 Personen, wie sie die Lebensqualität in ihrer jeweiligen Heimatregion aktuell beurteilen. Kärnten liegt im daraus erstellen „Flash Eurobarometer 500“ im absoluten Europa-Spitzenfeld.

In Österreich ist Kärnten sogar das beliebteste Bundesland. Gefolgt von Tirol und Salzburg mit je 98% im Ranking.

Kaum wo so lebenswert wie in Kärnten – Kaiser: „Dürfen zu Recht stolz sein“

Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) freut sich über die Auszeichnung für Kärnten. Gelungen sei das unter anderem durch einen attraktiven Arbeitsmarkt mit interessanten Jobs, Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Standortmarketing. „Wir dürfen und sollen zu Recht stolz sein, auf Kärnten und seine international beachtete positive Entwicklung“, sagt Kaiser.

Das Bundesland zähle, so der Landeshauptmann, was die Landschaft, den Arbeitsmarkt und die wichtigsten wirtschaftlichen Kennzahlen betreffe zu den reichsten Ländern der Erde. „Jetzt heißt es, unseren Weg weiter zu gehen und die noch schlummernden Stärken und Vorteile Kärntens nach außen zu kehren“, sagt Kaiser.

Weiterlesen: 61% mit Wald bedeckt – Kärnten hat mehr Hektar Wald als Einwohner

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Advertorial

Marterbauer & Hergovich: „Wir müssen Demokratie und Sozialstaat verteidigen!“

Mit dieser Ansage traten Finanzminister Markus Marterbauer und SPÖ-NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich in Wiener Neustadt auf…

31. Oktober 2025
  • Gesundheit

Vertrauen im Sinkflug: Was ist los mit unserem Gesundheitssystem?

Die Österreicherinnen und Österreicher vertrauen ihrem Gesundheitssystem immer weniger. Was früher als stabile Säule des…

30. Oktober 2025
  • Niederösterreich

St. Pölten vs. Enns – wer gewinnt den Titel „älteste Stadt Österreichs“?

Barocke Kulissen, römische Spuren und mittelalterliche Urkunden: St. Pölten blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück.…

29. Oktober 2025
  • Gesellschaft

Fellner fordert Konsequenzen: Ehrung für Hermann Gmeiner auf dem Prüfstand

Die schweren Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner erschüttern seit Tagen das Land. Nun fordert die…

28. Oktober 2025
  • Gesundheit

„Wir steuern auf ein Total-Systemversagen in Oberösterreichs Spitälern zu!“

Eine Patientin stirbt in Rohrbach, weil in ganz Oberösterreich kein Platz für eine lebensrettende Herzoperation…

27. Oktober 2025
  • Allgemein

Was tun am 26. Oktober? Die besten Tipps zum Feiertag

Ob Staatsakt, Wandertag oder Museumsbesuch: Am 26. Oktober zeigt sich Österreich in seiner ganzen Vielfalt.…

24. Oktober 2025