Oberösterreich

SPÖ-Spendenaktion: Über 24.000 Euro für Kinder mit Neurofibromatose

Kinder, die von Neurofibromatose betroffen sind, haben eine große Bandbreite an Symptomen und können ihren Alltag nicht wie ihre Freundinnen und Freunde ausleben. Die SPÖ hat mit ihrer Weihnachtsbaum-Spendenaktion deshalb über 24.000 Euro für den Verein „NF-Kinder“ gesammelt. Diese Initiative bietet eine wesentliche Unterstützung für Familien von Kindern, die mit der Diagnose Neurofibromatose konfrontiert sind.

Der Verein NF-Kinder unterstützt Kinder und deren Familien, die eine Neurofibor-Diagnose bekommen. Ab dem ersten Moment berät der Verein und hilft bei alltäglichen Herausforderungen.

„Ein Teil der Spenden wird auch in die Forschung investiert, um die Suche nach Medikamenten und Therapien voranzutreiben“, erklärt Initiator und SP-Bürgermeister von Haslach an der Mühl Dominik Reisinger.

SPÖ: Über 70.000 Euro Spenden in 3 Jahren für Kinder mit Neurofibromatose gesammelt

In 107 Gemeinden hat die SPÖ Weihnachtsbäume aufgestellt. Daran hingen Spendenkärtchen, die die Menschen vor Ort ermutigten, einen Beitrag zu leisten. Insgesamt kamen durch die Aktion und die Mithilfe unzähliger Bürgerinnen und Bürger über 24.000 Euro zusammen. Landesrat und SP-OÖ-Chef Michael Lindner freut sich über dieses bemerkenswerte Engagement: „Danke an alle, die diese Aktion so großzügig unterstützt haben und damit dem Verein helfen die Familien zu begleiten!“.

Die Spendenaktion ist nicht die erste dieser Art. Schon in den letzten drei Jahren hat die SPÖ durch ihre Weihnachtsbäume insgesamt mehr als 70.000€ an Spenden für betroffene Kinder sammeln können.

Verein NF-Kinder: Mehr als nur finanzielle Hilfe

Die Tätigkeiten des Vereins NF-Kinder umfassen mehr als nur finanzielle Unterstützung. Sie organisieren zahlreiche Aktivitäten wie Erholungswochenenden, Eltern-Kind-Treffen oder NF-Sommerwochen für Familien und Lernunterstützungen. Die Programme bieten nicht nur wichtige Informationen, sondern auch eine Plattform für Austausch und gegenseitige Unterstützung. Benefizveranstaltungen, Ausflüge und Informationsabende sind ebenfalls Teil des umfassenden Angebots.

Die SPÖ-Spendenaktion zeigt, wie gemeinschaftliches Engagement und Solidarität einen Unterschied im Leben von Familien machen können.

Erik Mehrle

Erik hat mit 16 mit Poetry Slams begonnen und so seine Liebe für's Schreiben entdeckt. Durch ein Praktikum ist er zur NeuenZeit gekommen - um zu bleiben. Neben seiner Arbeit als Redakteur hilft er uns bei jedem technischen Problem und managed im Hintergrund alles, damit unser Redaktionsalltag rund läuft. Wenn er nicht in der Redaktion ist, spielt er leidenschaftlich Schach und Poker, liebt Filme schauen und versucht sich im Programmieren - gerade lernt er die Programmiersprache Python.

Ähnliche Artikel

  • Wien

Parkabzocke in Favoriten: SPÖ-Bezirksvorstehung, Wiener Anwalt und Justizministerin greifen ein

In Favoriten wurden Autofahrer zur Kasse gebeten: über ein Jahr lang droht eine Hauseigentümerin mit…

29. Juli 2025
  • International

30 Jahre Srebrenica: Ein vergessener Völkermord

Die Aufspaltung Jugoslawiens in mehrere Nationalstaaten Anfang der 1990er Jahre war ein gewaltsamer Akt, dessen…

10. Juli 2025
  • Niederösterreich

Verletztes Rehkitz und Hauskatze: SPÖ NÖ fordert : „Freie Fahrt und Blaulicht für Tier-Retter!“

Die SPÖ Niederösterreich fordert den Einsatz von Blaulicht für private Tierrettungen. Zurzeit bremsen veraltete Vorschriften…

7. Juli 2025
  • Oberösterreich

Die KI dreht durch: Linz Tourismus sorgt mit Werbevideo für Furore

Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel…

2. Juli 2025
  • Niederösterreich

Sind das die 5 skurrilsten FPÖ-Landtagsabgeordneten von Niederösterreich?

Der Eine lässt Kinder hinter Stacheldraht einzäunen, der Nächste wettert gegen E-Autos und fährt aber…

1. Juli 2025
  • Allgemein

Good News in Österreich: Weniger Diabeteserkrankungen bei Kindern und Umweltschutz durch Mikroben

Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und…

23. Juni 2025