Burgenland

Pendler sparen bis zu 1.550 €: Burgenland setzt sich beim Klimaticket durch

Seit 25. Oktober gilt das Klimaticket im Burgenland. Damit fährt man um 550 Euro mit allen Öffis im Burgenland und in Niederösterreich, um 915 Euro im Burgenland, Niederösterreich und Wien. Pendlerinnen und Pendler sparen sich damit zwischen 600 und 1.550 Euro. 

Das „VOR KlimaTicket Region“ gilt für alle Öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich, im Burgenland und mit dem „Südburgenlandbus“ bis nach Graz. Es kostet 550 Euro, beziehungsweise 413 Euro für Seniorinnen und Senioren, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigung. Damit ist das Ticket für zwei Bundesländer günstiger als die meisten anderen Klimatickets für nur ein Bundesland.

Jahreskarte KlimaTicket
Metropolregion
Ersparnis
Eisenstadt – Wien 1.548,- 915,- 633,-
Oberpullendorf – Wien 1.837,- 915,- 922,-
Güssing – Wien 2.447,- 915,- 1.532,-

Für 915 Euro gibt es das „VOR KlimaTicket Metropolregion“. Es gilt zusätzlich für alle Öffis in Wien. Ermäßigt kostet die Netzkarte 778 Euro für Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigungen, 648 Euro für Seniorinnen und Senioren. Der Verkehrsbund Ostregion stellt bestehende VOR-Jahreskarten automatisch auf das günstigste Angebot um. Als Schnupperangebot gelten VOR-Jahreskarten als VOR KlimaTicket Region, oder VOR Klimaticket Metropolregion.

KlimaTicket: Burgenländer hätten mehr zahlen sollen

Dabei hätte es für die Burgenländerinnen und Burgenländer deutlich teurer werden sollen, wäre es nach Verkehrsministerin Leonore Gewessler gegangen. Denn wer aus dem Burgenland nach Wien pendelt, ist in 3 Bundesländern unterwegs. Dafür hätte man nach Gewesslers ursprünglichem Plan das Klimaticket für ganz Österreich um 1095 Euro kaufen müssen.

Das ist nun vom Tisch, denn der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil legten sich quer. Schließlich einigten sich Niederösterreich, Wien, das Burgenland und das Verkehrsministerium auf eine faire Lösung für alle Pendlerinnen und Pendler in der Ostregion. Seit 25. Oktober sind das „VOR KlimaTicket Region“ und das „VOR KlimaTicket Metropolregion“ nun gültig. Beide starten damit deutlich früher als die meisten anderen Regional-Klimatickets in Österreich.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Maßnahmen gegen steigende Arbeitslosigkeit in NÖ: Achselzucken reicht nicht 

Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich steigt – fast 53.000 Menschen sind ohne Beschäftigung, die Zahl der…

2. Oktober 2025
  • Oberösterreich

Schluss für UNIMARKT: Das müssen Angestellte jetzt wissen.

Es ist ein Knall im österreichischen Lebensmittelhandel: Unimarkt zieht sich aus dem Lebensmittelmarkt zurück, über…

1. Oktober 2025
  • Fokus Arbeit

Fast jede:r Zweite engagiert sich freiwillig – Nationalrat Höfler will Ehrenamtlichen mehr Zeit für Engagement ermöglichen

Fast jede:r Zweite in Österreich engagiert sich freiwillig – das sind rund 3,7 Millionen Menschen.…

30. September 2025
  • Frauen

100 Jahre Christa Hauer: Bei ihr wurden Vogelscheuchen zur Kunst und ein Beisl zur Galerie!

Lengenfeld/Krems: 1980 stellte die Künstlerin Christa Hauer gemeinsam mit Kindern und Dorfbewohner:innen von Lengenfeld unzählige…

29. September 2025
  • Österreich

Shrinkflation: Regierung will versteckte Preiserhöhungen verbieten

Die Lebensmittel im Supermarkt werden teurer – doch oft fällt die Preiserhöhung nicht sofort auf.…

26. September 2025
  • Oberösterreich

Manfred Haimbuchner: Der FPÖ-Mann, der gegen alles ist

Manfred Haimbuchner steht wie kaum ein anderer in der FPÖ für die starken Widersprüche der…

25. September 2025