Burgenland

Pendler sparen bis zu 1.550 €: Burgenland setzt sich beim Klimaticket durch

Seit 25. Oktober gilt das Klimaticket im Burgenland. Damit fährt man um 550 Euro mit allen Öffis im Burgenland und in Niederösterreich, um 915 Euro im Burgenland, Niederösterreich und Wien. Pendlerinnen und Pendler sparen sich damit zwischen 600 und 1.550 Euro. 

Das „VOR KlimaTicket Region“ gilt für alle Öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich, im Burgenland und mit dem „Südburgenlandbus“ bis nach Graz. Es kostet 550 Euro, beziehungsweise 413 Euro für Seniorinnen und Senioren, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigung. Damit ist das Ticket für zwei Bundesländer günstiger als die meisten anderen Klimatickets für nur ein Bundesland.

Jahreskarte KlimaTicket
Metropolregion
Ersparnis
Eisenstadt – Wien 1.548,- 915,- 633,-
Oberpullendorf – Wien 1.837,- 915,- 922,-
Güssing – Wien 2.447,- 915,- 1.532,-

Für 915 Euro gibt es das „VOR KlimaTicket Metropolregion“. Es gilt zusätzlich für alle Öffis in Wien. Ermäßigt kostet die Netzkarte 778 Euro für Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigungen, 648 Euro für Seniorinnen und Senioren. Der Verkehrsbund Ostregion stellt bestehende VOR-Jahreskarten automatisch auf das günstigste Angebot um. Als Schnupperangebot gelten VOR-Jahreskarten als VOR KlimaTicket Region, oder VOR Klimaticket Metropolregion.

KlimaTicket: Burgenländer hätten mehr zahlen sollen

Dabei hätte es für die Burgenländerinnen und Burgenländer deutlich teurer werden sollen, wäre es nach Verkehrsministerin Leonore Gewessler gegangen. Denn wer aus dem Burgenland nach Wien pendelt, ist in 3 Bundesländern unterwegs. Dafür hätte man nach Gewesslers ursprünglichem Plan das Klimaticket für ganz Österreich um 1095 Euro kaufen müssen.

Das ist nun vom Tisch, denn der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil legten sich quer. Schließlich einigten sich Niederösterreich, Wien, das Burgenland und das Verkehrsministerium auf eine faire Lösung für alle Pendlerinnen und Pendler in der Ostregion. Seit 25. Oktober sind das „VOR KlimaTicket Region“ und das „VOR KlimaTicket Metropolregion“ nun gültig. Beide starten damit deutlich früher als die meisten anderen Regional-Klimatickets in Österreich.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Frauen

Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt

Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…

3. April 2025
  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025