Burgenland

Pendler sparen bis zu 1.550 €: Burgenland setzt sich beim Klimaticket durch

Seit 25. Oktober gilt das Klimaticket im Burgenland. Damit fährt man um 550 Euro mit allen Öffis im Burgenland und in Niederösterreich, um 915 Euro im Burgenland, Niederösterreich und Wien. Pendlerinnen und Pendler sparen sich damit zwischen 600 und 1.550 Euro. 

Das „VOR KlimaTicket Region“ gilt für alle Öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich, im Burgenland und mit dem „Südburgenlandbus“ bis nach Graz. Es kostet 550 Euro, beziehungsweise 413 Euro für Seniorinnen und Senioren, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigung. Damit ist das Ticket für zwei Bundesländer günstiger als die meisten anderen Klimatickets für nur ein Bundesland.

Jahreskarte KlimaTicket
Metropolregion
Ersparnis
Eisenstadt – Wien 1.548,- 915,- 633,-
Oberpullendorf – Wien 1.837,- 915,- 922,-
Güssing – Wien 2.447,- 915,- 1.532,-

Für 915 Euro gibt es das „VOR KlimaTicket Metropolregion“. Es gilt zusätzlich für alle Öffis in Wien. Ermäßigt kostet die Netzkarte 778 Euro für Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigungen, 648 Euro für Seniorinnen und Senioren. Der Verkehrsbund Ostregion stellt bestehende VOR-Jahreskarten automatisch auf das günstigste Angebot um. Als Schnupperangebot gelten VOR-Jahreskarten als VOR KlimaTicket Region, oder VOR Klimaticket Metropolregion.

KlimaTicket: Burgenländer hätten mehr zahlen sollen

Dabei hätte es für die Burgenländerinnen und Burgenländer deutlich teurer werden sollen, wäre es nach Verkehrsministerin Leonore Gewessler gegangen. Denn wer aus dem Burgenland nach Wien pendelt, ist in 3 Bundesländern unterwegs. Dafür hätte man nach Gewesslers ursprünglichem Plan das Klimaticket für ganz Österreich um 1095 Euro kaufen müssen.

Das ist nun vom Tisch, denn der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil legten sich quer. Schließlich einigten sich Niederösterreich, Wien, das Burgenland und das Verkehrsministerium auf eine faire Lösung für alle Pendlerinnen und Pendler in der Ostregion. Seit 25. Oktober sind das „VOR KlimaTicket Region“ und das „VOR KlimaTicket Metropolregion“ nun gültig. Beide starten damit deutlich früher als die meisten anderen Regional-Klimatickets in Österreich.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Allgemein

Billigpakete im Visier: Schluss mit zollfrei unter 150 Euro

Die Zollfreigrenze für Packerl aus Drittstaaten mit einem Warenwert unter 150 Euro fällt. Was das…

14. November 2025
  • Oberösterreich

Sanierungen nötig: Oberösterreichs Brücken unter Druck

Mit einer schriftlichen Anfrage an den FPÖ-Verkehrslandesrat Günther Steinkellner erhob die SPÖ den Erhaltungszustand der…

13. November 2025
  • Niederösterreich

Was der Niederösterreich-Plan verspricht – und was wirklich drinsteckt

Mit dem "Plan für Niederösterreich" präsentiert der Landtagsklub der SPÖ Niederösterreich ein Zukunftsprogramm für ein…

12. November 2025
  • Gesellschaft

Was das Martinigansl über Macht und Verteilung erzählt

Am 11. November ist Martinitag. Während Kinder mit Laternen durch die Straßen ziehen und das…

10. November 2025
  • Kärnten

Kärntner Sanierungs-Euro: Neue Förderung ab 2026

Das Land Kärnten stellt die Altbausanierung auf völlig neue Beine. Ab dem 1. Jänner 2026…

8. November 2025
  • Kommentar der Redaktion

Warum der November uns runterzieht und wie wir ihn besser aushalten

Der November ist kein einfacher Monat. Er will nichts von uns. Und gerade das macht…

7. November 2025