Gesundheit

Krankenhaus Gmünd: SPÖ ortet Fehlen von Ersatzangeboten

Die geplante Umwandlung des Krankenhauses Gmünd in eine ambulante Gesundheitsklinik sorgt weiterhin für Unruhe. Im Begutachtungsentwurf des „Regionalen Strukturplans Gesundheit“ 2030 (RSG), den FPÖ-Gesundheitslandesrat Martin Antauer vorgelegt hat, fehlen aus Sicht der SPÖ zentrale Leistungen, die für den Standort zugesichert worden waren. Die Sozialdemokratie sieht damit wesentliche Versprechen gefährdet.

Für viele in der Region steht vor allem eine Frage im Raum: Warum finden sich die angekündigten Ersatzleistungen im RSG nur teilweise oder gar nicht wieder? Der Entwurf lässt nach Einschätzung der SPÖ wichtige Bereiche wie chirurgische, orthopädische und internistische Angebote nur eingeschränkt zu. Besonders deutlich zeigt sich das bei der Augenheilkunde: Katarakt-Operationen, die weiterhin in Gmünd vorgesehen waren, sind im Entwurf nicht mehr enthalten.

Scharfe Kritik am Umfang der vorgesehenen Versorgung

Der Waldviertler Landtagsabgeordnete Michael Bierbach (SPÖ) zeigt sich angesichts des Entwurfs verärgert und kündigt ein Veto an, sollte der Plan nicht überarbeitet werden:

Der Entwurf bildet nicht ab, was der Bevölkerung zugesichert wurde.

Neben Antauer nimmt die SPÖ auch FPÖ-Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer in die Verantwortung. Er trage politisch Mitverantwortung für die geplanten Strukturen. In Richtung der FPÖ-Führung sagt Bierbach: „Im Gesundheitspakt wurde vereinbart, dass nichts ohne geeigneten Ersatz geschlossen werden darf. Landbauer und Antauer müssen ihr Wort gegenüber der Bevölkerung im Waldviertel nun auch halten.“

SPÖ fordert: MRT muss in Gmünd bleiben

Auch die Zukunft der MRT-Diagnostik in Gmünd sei unklar. Das bestehende Gerät scheine weiterhin nicht im Großgeräteplan auf, was eine öffentliche Versorgung am Standort infrage stellen könnte, so die SPÖ. SPÖ-Landesrat Sven Hergovich betont: „Das ist völlig untragbar. Die Menschen im Waldviertel haben Anspruch auf eine gleichwertige Versorgung genauso wie alle anderen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher auch.“

NeueZeit Redaktion

Share
Veröffentlicht von
NeueZeit Redaktion
Tags: FPÖ Niederösterreich Gesundheitsversorgung Gmünd Krankenhaus Gmünd Niederösterreich RSG SPÖ Niederösterreich

Ähnliche Artikel

  • Kommentar der Redaktion

Warum der November uns runterzieht und wie wir ihn besser aushalten

Der November ist kein einfacher Monat. Er will nichts von uns. Und gerade das macht…

20. November 2025
  • Advertorial

NÖ-Plan – jetzt sichtbar im ganzen Land

Mit einer neuen landesweiten Plakatkampagne bringt der Landtagsklub der SPÖ Niederösterreich seinen umfassenden Zukunftsplan dorthin,…

18. November 2025
  • Niederösterreich

Tierquälerei aufgedeckt: Schockbilder aus NÖ-Schweinebetrieb

In einer der größten Schweinemast- und Zuchtanlagen Österreichs im Bezirk Hollabrunn sind Videoaufnahmen aufgetaucht, die…

18. November 2025
  • Allgemein

Billigpakete im Visier: Schluss mit zollfrei unter 150 Euro

Die Zollfreigrenze für Packerl aus Drittstaaten mit einem Warenwert unter 150 Euro fällt. Was das…

14. November 2025
  • Oberösterreich

Sanierungen nötig: Oberösterreichs Brücken unter Druck

Mit einer schriftlichen Anfrage an den FPÖ-Verkehrslandesrat Günther Steinkellner erhob die SPÖ den Erhaltungszustand der…

13. November 2025
  • Niederösterreich

Was der Niederösterreich-Plan verspricht – und was wirklich drinsteckt

Mit dem "Plan für Niederösterreich" präsentiert der Landtagsklub der SPÖ Niederösterreich ein Zukunftsprogramm für ein…

12. November 2025