BKA/Florian Schrötter
Aus seinem bisherigen Lebenslauf kann man deutlich herauslesen, dass Arbeitsminister Martin Kocher sicherlich ein guter Wirtschaftswissenschafter ist. Aber die tagtägliche, oft sehr harte Arbeit vieler Menschen in Österreich, hat er bisher nie ausgeübt und anscheinend auch nicht kennengelernt. Denn was er über Teilzeitbeschäftigung redet, ist lebensfremd.
Zuletzt meinte Martin Kocher: „Wir brauchen weitere Schritte, um Vollzeitbeschäftigung attraktiver zu machen, wie eine geringere Abgabenbelastung und noch treffsichereren Einsatz von Sozialleistungen. In Österreich wird wenig unterschieden bei Sozial- und Familienleistungen, ob jemand 20 oder 38 Stunden arbeitet. Wenn Menschen freiwillig weniger arbeiten, dann gibt es weniger Grund, Sozialleistungen zu zahlen.“
Das ist so etwas von lebensfern wie nur was. Der gute Mann hat noch nie eine alleinerziehende Mutter befragt, wie sie das ohne Teilzeit schafft, noch mit einem pflegenden Angehörigen und viele andere, die diese Teilzeitbeschäftigung brauchen, um zu überleben, zugehört. Er kann da leicht unreflektiert schwadronieren! Jetzt, wo diese Regierungen seit Kurz 1 unser Steuergeld seit Jahren in Milliardenhöhe ihren Günstlingen mit vollen Händen nachgeworfen haben, fällt ihm dieser Sager ein? Anscheinend hat Herr Kocher noch nie hart arbeiten müssen, um sich das tägliche, immer teurer werdende Leben, halbwegs leisten zu können.
Es wäre besser, er sucht nach Ideen, um z.B. eine Besteuerung der Erben von Millionen- und Milliardenvermögen endlich als Gesetz vorzuschlagen. Aber da fehlt ihm ja der Mut. Er hat sicher schon seinen Aufsichtsratssitz nach dieser abgewirtschafteten Regierung Nehammer gesichert. Und das wird ihm passieren, ob er will oder nicht! Die nächste Gelegenheit, ihn abzuwählen, ist 2024!
Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…
E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…
Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…
Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…
Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…
Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…