Grüner Bundesminister Johannes Rauch // Quelle: BKA Christopher Dunker
Weil die Banken zu hohe Zinsen verlangen, klagt Johannes Rauch (Die Grünen), ganz einfach die Banken. Oder besser gesagt, er lässt klagen. Das Sozialministerium hat den Konsumentenschutz (VKI) beauftragt mit einer Verbandsklage gegen die Geschäftspraktiken des Bankensektors vorzugehen. Stellt sich nur die Frage, warum die Regierung die unmoralischen Geschäfte der Banken nicht einfach gesetzlich regelt, statt sie zu klagen. Ein Leserkommentar von Georg Lichtenberg.
Der Konsumentenschutz klagt im Auftrag der österreichischen Regierung die österreichischen Banken wegen der hohen Sollzinsen und der niedrigen Habenzinsen.
Das Allerlächerlichste: es geht um die Zinsen auf einem Girokonto!
Ja, wenn der freie Markt angebetet wird, muss der Herr Minister vor Gericht klagen, weil die Regierung nicht mehr regieren kann.
Es regiert der freie Markt und die Regierung kann sich warm anziehen – auch der Herr Minister mit seiner Klage.
Das Ganze wird Marktwirtschaft und oder Demokratie genannt, in Wahrheit ist es Raubritter-Kapitalismus.
Der Eine lässt Kinder hinter Stacheldraht einzäunen, der Nächste wettert gegen E-Autos und fährt aber…
Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und…
Mit 61 schreibe ich über Bildung und werde zur Zielscheibe. Nicht, weil mein Beitrag falsch…
Noch während Polizei und Rettungskräfte um Leben kämpften, kursierten bereits die ersten Videos der Tat…
Ein Jahr können Familien ihre Kleinsten noch in die Kleinkindbetreuung “Dorfdinos” in Stixneusiedl/ Trautmannsdorf bringen.…
Mit den steigenden Temperaturen beginnt auch in Oberösterreichs Freibädern endlich wieder der Badebetrieb. Für die…