Grüner Bundesminister Johannes Rauch // Quelle: BKA Christopher Dunker
Weil die Banken zu hohe Zinsen verlangen, klagt Johannes Rauch (Die Grünen), ganz einfach die Banken. Oder besser gesagt, er lässt klagen. Das Sozialministerium hat den Konsumentenschutz (VKI) beauftragt mit einer Verbandsklage gegen die Geschäftspraktiken des Bankensektors vorzugehen. Stellt sich nur die Frage, warum die Regierung die unmoralischen Geschäfte der Banken nicht einfach gesetzlich regelt, statt sie zu klagen. Ein Leserkommentar von Georg Lichtenberg.
Der Konsumentenschutz klagt im Auftrag der österreichischen Regierung die österreichischen Banken wegen der hohen Sollzinsen und der niedrigen Habenzinsen.
Das Allerlächerlichste: es geht um die Zinsen auf einem Girokonto!
Ja, wenn der freie Markt angebetet wird, muss der Herr Minister vor Gericht klagen, weil die Regierung nicht mehr regieren kann.
Es regiert der freie Markt und die Regierung kann sich warm anziehen – auch der Herr Minister mit seiner Klage.
Das Ganze wird Marktwirtschaft und oder Demokratie genannt, in Wahrheit ist es Raubritter-Kapitalismus.
Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…
Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…
Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…
Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…
Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…
Fast 400 Euro fürs „Falschparken”? Eine Wienerin verschickte jahrelang Klagsdrohungen und Geldforderungen gegen Autobesitzerinnen –…