Oberösterreich

„Leichenschmaus mit Kaiserschmarrn“ – Stadtbibliothek Vöcklabruck lädt zur Heimatkrimi-Lesung

Lesung in Vöcklabruck: Eigentlich ist Bad Gastein ein idyllischer Ort, doch ein Mord bringt Unruhe in die Sommerfrische. Valerie Thaller, eine Hotelbesitzerin im Ort und ihre Freundin machen sich auf, um den Mörder ausfindig zu machen. Die Vöcklabrucker Autorin Ulrike Moshammer hält am 16. Juni in der Stadtbibliothek ihrer Heimatgemeinde eine Lesung. Kaiserschmarrn inklusive.

Bis zu den tragischen Ereignissen war die Gegend in Bad Gastein ein idyllischer Ort um Urlaub zu machen. Die Gäste erkundeten die unzähligen Bergtouren, genossen die heißen Thermalquellen und die wunderbare Aussicht. Aber der Mord an einer prominenten und wohlhabenden Frau kurz vor Beginn der Sommersaison, ändert die Stimmung im idyllischen Urlaubsort schlagartig. Viele Gäste stornieren kurzfristig ihren Urlaub oder treten angsterfüllt ihre Heimreise an. 

Vöcklabrucker Autorin präsentiert Heimatkrimi

Aus dem für Spannung sorgenden Heimatkrimi liest die Autorin Ulrike Moshammer am 16. Juni in der Vöcklabrucker Stadtbibliothek. Moshammer wurde 1975 in Vöcklabruck geboren. Bad Gastein bezeichnet sie aber als ihre zweite Heimat. Fasziniert vom „morbiden Charme und dessen mondänen Geschichten“ wurde der Salzburger Kur- und Wintersportort schnell zum Handlungsrahmen ihres neuesten literarischen Werkes. Die Autorin hat in Salzburg Germanistik studiert und arbeitet als freie Lektorin für Verlage und als Selfpublisher.

Kaiserschmarrn für alle – Lesung in Vöcklabruck

Eine kulinarische Überraschung wird es bei der Lesung der gebürtigen Vöcklabruckerin neben Krimispannung auch noch geben. Die Lesung beginnt am 16. Juni um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei und im Anschluss gibt’s passend zum dem Titel des Buches – Kaiserschmarrn für alle.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Frauen

„Zwischen zwei Welten – und in keiner zuhause“: Die Identitätskrise und der endlose Kampf migrantischer Frauen

Ein Zuhause: Was ist das eigentlich? Sonja, Ayaka, Hana und Soraya sind vier Frauen mit…

12. September 2025
  • Kärnten

Nachhaltig und günstig: Kärnten und Steiermark fordern gemeinsames Koralmbahn-Klimaticket

Kärnten und die Steiermark haben gemeinsam etwa gleich viele Einwohner wie Wien - klimafreundliche und…

12. September 2025
  • Niederösterreich

Weinburg zeigt wie’s geht: Wie eine Gemeinde ihren Supermarkt rettete

Während viele Gemeinden in Österreich ohne Lebensmittelgeschäft auskommen müssen, geht Weinburg in Niederösterreich einen anderen…

11. September 2025
  • Fokus Arbeit

Felix, 37: “Ich arbeite Teilzeit, weil mir meine Freizeit wichtiger ist, als das Geld”

Teilzeit-Debatte: Felix arbeitet 24 Stunden in der Woche als persönliche Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen.…

10. September 2025
  • Frauen

Johanna Dohnal – Eine, die unbequem sein musste

Wenn heute in Österreich über Gleichstellung und Frauenrechte gesprochen wird, dann ist ihr Name nicht…

9. September 2025
  • Oberösterreich

Versorgungslücke im Innviertel: Braunau fordert wohnortnahe Herzbehandlung

Bei einem Herzinfarkt bleiben nur rund 90 Minuten, um verstopfte Gefäße zu öffnen. Trotz über…

4. September 2025