Bild von Markus Fischer auf Pixabay
Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel machen die Stadt zum Wilden Westen. Die einen feiern den Image-Film als mutig und progressiv. Die Anderen fragen sich, ob die künstliche Intelligenz, mit der das Video erstellt wurde, auf Drogen gewesen ist. Eines steht fest: Die Werbung sorgt für Furore – Ziel erreicht!
Neuerdings ist Linz als Kulturstadt und als Ziel vieler internationaler Tourist:innen vertreten. Linz Tourismus wartete kürzlich schon zum dritten Mal mit extravaganter Werbung auf. Wieder einmal haben die Marketing-Genies ein Linz-Video abgedreht, das in den sozialen Medien eingeschlagen ist. Nachdem das Werbevideo vom Linztourismus vor drei Jahren mit Kokain und prügelnden Senioren für Aufmerksamkeit gesorgt hat, startete nun ein neuer Streifen mit Raketenkirchtürmen, Massenpaniken und explodierenden Riesenwürsten ins Netz.
Wer wie ich in Linz geboren und aufgewachsen ist, hat wahrscheinlich einen etwas anderen Blick auf die “Stahlstadt”, als im Video porträtiert. Bekannt ist das “Dorf an der Donau” unter anderem für seine trockene Torte und die weißen Rauchschwaden aus der VÖEST.
Auch die künstliche Intelligenz ist ein Markenkern der Stadt, vor allem der Linzer Universität und der Ars Electronica. Angesichts der geopolitischen Lage darf ein Herr Trump im Video natürlich nicht fehlen (auch wenn er vermutlich nicht persönlich in Linz für das Video Modell stand, sondern ihn die KI hinein retouchiert hat).
Linz wird im Video dargestellt wie im “Wilden Westen” – besteht nun die Gefahr, dass Donald Trump Linz deshalb zu seiner Lieblingsstadt kürt? Egal, wie man persönlich zum neuen Video steht. Am Ende bleibt: Die Linzer:innen lieben ihre Stadt und zeigen dies mit besonderen Botschaften an die Welt…
Der Eine lässt Kinder hinter Stacheldraht einzäunen, der Nächste wettert gegen E-Autos und fährt aber…
Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und…
Mit 61 schreibe ich über Bildung und werde zur Zielscheibe. Nicht, weil mein Beitrag falsch…
Noch während Polizei und Rettungskräfte um Leben kämpften, kursierten bereits die ersten Videos der Tat…
Ein Jahr können Familien ihre Kleinsten noch in die Kleinkindbetreuung “Dorfdinos” in Stixneusiedl/ Trautmannsdorf bringen.…
Mit den steigenden Temperaturen beginnt auch in Oberösterreichs Freibädern endlich wieder der Badebetrieb. Für die…