Österreich

Nehammer bricht den Rekord von Kurz: Der Kanzler hat jetzt 97 PR-Mitarbeiter!

97 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen im Bundeskanzleramt für PR zuständig sein. Karl Nehammer würde damit noch einmal 30 PR-Profis mehr als Sebastian Kurz beschäftigen. Bisherige Kanzler hatten nur einen Bruchteil davon engagiert. Auch bei den Inseraten geht es weiter wie unter Kurz: 220 Millionen Steuergeld gibt die öffentliche Hand im Jahr für PR aus.

Im Bundeskanzleramt sollen mittlerweile 97 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für PR zuständig sein. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) würde demnach noch einmal fast 30 (!) Kommunikationsprofis mehr als Ex-Kanzler Sebastian Kurz beschäftigen. Das will die Neos-Abgeordnete Henrike Brandstötter herausgefunden haben.

Auch bei den Ausgaben für Eigenwerbung sind Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Nehammer auf Rekordkurs: Allein für Inserate soll die öffentliche Hand heuer insgesamt 220 Millionen Euro pro Jahr ausgeben. Zum Vergleich: Das ist mehr als ein Drittel des gesamten Budgets für das Außenministerium im Jahr 2023.

ÖVP und Grüne: System Kurz geht weiter

Die Regierung gibt also trotz Teuerung und Corona mehr Geld für Selbstinszenierung aus, denn je. ÖVP und Grüne machen dort weiter, wo Sebastian Kurz aufgehört hat. Auch der grüne Juniorpartner in der Koalition verteilt beidhändig Steuergeld, um sich selbst zu beweihräuchern. Grüne Inseraten- und PR-Kaiser:in ist allerdings nicht Vizekanzler Kogler. Am meisten Geld gibt Ministerin Leonore Gewessler für Eigenwerbung aus. Auffällig viel für PR-Unternehmen, die auch im Präsidentschaftswahlkampf von Alexander van der Bellen aktiv waren. Besonders gern beauftragt Gewessler die Agentur des grünen Vorsitzenden des ORF-Stiftungsrates Lothar Lockl.

Seinen Namen kennt man unter anderem aus den Sideletters zur Koalitionsvereinbarung zwischen ÖVP und Grünen. Darin hatten die Regierungsparteien Lockls Bestellung zum ORF-Stiftungsrats-Chef ausgemauschelt.

NeueZeit Redaktion

Share
Veröffentlicht von
NeueZeit Redaktion
Tags: featured Karl Nehammer Leonore Gewessler Lothar Lockl Sebastian Kurz Werner Kogler

Ähnliche Artikel

  • Frauen

Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt

Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…

3. April 2025
  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025