Niederösterreich

Verkehrschaos zum Schulstart – die Bilanz von einem Jahr Verkehrs LR Landbauer

Schulbeginn heißt in Niederösterreichs Öffis vor allem eins: Chaos. Überfüllte Züge und Busse, zu viele Menschen und viel Gedränge. Und das jedes Jahr. Denn auch dieses Jahr hat es die Schwarz-Blaue Landesregierung nicht geschafft, Vorbereitungen zu treffen, um das alljährliche Chaos und Gedränge zu verhindern.

Wieder ist September, wieder beginnt die Schule. Die Landesregierung ist vom Schulstart überrascht, zumindest kann man das denken, wenn man die überfüllten Busse und Züge sieht. Die Öffis auf dem Weg zu den Schulen sind überfüllt, Kinder und Jugendliche stehen dicht gedrängt in stickigen Waggons. Konzept zur Verbesserung gibt es vom Land keines, und das, obwohl es jedes Jahr das gleiche Problem gibt.

Öffi Chaos in Niederösterreich – Landbauers Versagen wird deutlich

Seit eineinhalb Jahren regiert Schwarz-Blau in Niederösterreich. Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ) hatte schon genügend Zeit, versprochene Änderungen und Verbesserungen umzusetzen – getan hat er das aber nicht. Stattdessen müssen Schülerinnen und Schüler auf engem Raum gepfercht stehend zur Schule fahren.

Ein Großteil der rund 211.000 niederösterreichischen Schülerinnen und Schüler steht auch heuer wieder dicht gedrängt in den Öffis. Die NeueZeit hat mit jemandem gesprochen, der regelmäßig mit diesen überfüllten Zügen fahren muss.

“Wer zu Schulstart in der Früh die Öffis benutzt, muss aufpassen, dass man nicht auf seinen Nachbarn steigt. Das Chaos ist jedes Jahr das gleiche, so viele Leute in einem Wagon werden einfach gefährlich. Gemacht wird aber nichts.”, so Thomas aus Stix Neusiedl.

Schienenersatzverkehr – auch Planungsproblem für Schulstart

Der nicht vor dem Schulstart aufgehobene Schienenersatzverkehr ist ein weiteres Problem. Zum Beispiel am Bahnhof Gramatneusiedl. Dieser ist nur noch per Bus erreichbar, und das bis Ende September. Das kostet nicht nur Nerven, sondern auch Zeit, ein Gut, das auf dem Weg zur Schule oder Arbeit schnell mal knapp werden könnte. Ein absehbares Problem, für das man eine Lösung hätte parat haben können.

Vonseiten der niederösterreichischen Opposition kommt scharfe Kritik. SPÖ-Landesparteichef Sven Hergovich stört besonders, wie plan und verhinderbar das Chaos zum Schulstart ist. Jeder weiß, wann die Schule wieder losgeht und welche Herausforderungen zu erwarten sind.

„Nach eineinhalb Jahren niederösterreichischer Verkehrsverantwortung von Udo Landbauer kann man getrost behaupten: ‚Wo Landbauer draufsteht, ist Chaos drin!‘ so Hergovich.

Noah Dueker

Noah ist unser Tausendsassa in der Redaktion und hat unzählige Interessen - ob Geschichte, Geografie, Politik oder Popkultur, überall gibt es obskures Halbwissen und “Fun-Facts”, über die es sich zu berichten lohnt. In seiner Freizeit pflegt Noah ein aktives Sozialleben und engagiert sich in seiner geliebten Heimatgemeinde.

Share
Veröffentlicht von
Noah Dueker
Tags: FPÖ Öffis schulstart SPÖ Niederösterreich Sven Hergovich Udo Landbauer

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

„Zwei Drittel der EVN-Gewinne an Kundschaft zurückgeben!“

Die SPÖ Niederösterreich fordert, dass die hohen Gewinne der EVN direkt zur Entlastung von Haushalten…

16. Oktober 2025
  • Good News

Reparieren statt Wegwerfen: Das „re:pair“-Festival macht’s vor! 

Vom 13. bis 31. Oktober steht Wien im Zeichen des Reparierens. Beim „re:pair“-Festival dreht sich…

16. Oktober 2025
  • Allgemein

Fast 200 Anzeigen gegen Supermärkte: Preischaos im Regal

Falsche Preise, fehlende Rabatte, steigende Gewinne: Bei Kontrollen in Wiener Supermärkten hat das Marktamt massive…

15. Oktober 2025
  • Kärnten

Neuer Schwung für den Sicherheitsausbau der B317

Nach Jahren der Verzögerung soll der lang diskutierte Sicherheitsausbau der B317 zwischen St. Veit Nord…

14. Oktober 2025
  • Allgemein

Der Gigant von Gols: Burgenländer züchtet Europas schwersten Kürbis

  Mit fast einer ganzen Tonne Gewicht hat ein Kürbis aus dem Burgenland im Oktober…

14. Oktober 2025
  • Allgemein

Zwischen Frost und Futterknappheit: Igel im Überlebenskampf

Wenn sich die Blätter färben und die Nächte kälter werden, beginnt für den Igel die…

13. Oktober 2025