Österreich

Tirol: ÖVP verliert die Mehrheit in Landeshauptmann Platters Heimatgemeinde

Bei der Gemeinderatswahl in Tirol hat die ÖVP ausgerechnet in Günther Platters Heimatgemeinde Zams die Mehrheit verloren. Das ist die zweite Heimniederlage für einen ÖVP-Spitzenpolitiker dieses Jahr: Erst im Jänner hatte die ÖVP in Wolfgang Sobotkas Heimatgemeinde 19 Prozent eingebüßt. In Zams regiert nun erstmals die SPÖ.

Günther Platter meinte zwar, er sei „zufrieden“ mit dem Ergebnis der ÖVP Tirol. Das kann allerdings wohl nur gute Miene zum bösen Spiel sein, denn die ÖVP musste ordentlich Federn lassen. Zwar verteidigte sie viele Bürgermeisterposten, doch in den Gemeinderäten verloren die ÖVP-Listen massiv an die Impfgegner-Partei MFG.

Besonders bitter für Platter: Ausgerechnet in seiner Heimatgemeinde Zams hat in Zukunft die SPÖ das sagen. Die ÖVP verlor dort ihre Mehrheit im Gemeinderat und die Bürgermeisterdirektwahl.

Zams, Waidhofen: ÖVP startet mit Niederlagen ins Jahr

Denn in den meisten Gemeinden mussten ÖVP und FPÖ ordentlich Federn lassen. Das zeigte sich auch schon in Niederösterreich. Die Impfgegner-Partei MFG nagt an den einstigen Koalitionspartnern, die seit Ibiza Spinne Feind sind. Der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kann das nicht gefallen, denn nächstes Jahr sind Landtagswahlen in Niederösterreich.

Und die Schlappe Platters ist schon das zweite Alarmsignal für sie. Bereits im Jänner hatte Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich gewählt. Dabei fuhr die ÖVP in der Heimatgemeinde Wolfgang Sobotkas eine empfindliche Niederlage ein: – 19 Prozent.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Frauen

Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt

Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…

3. April 2025
  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025