Gesellschaft

Pflege ist in Österreich besonders ungesund

Besonders schlecht sieht es auch bei den Risiken aus, die sich aus der Arbeit ergeben. 90 Prozent der Pflegekräfte in Österreich sehen solche Risiken. Das ist  ungesund und der drittschlechteste Wert hinter Frankreich und der Schweiz.

Plege oft als Teilzeitjob

In Österreich gibt es besonders viele Teilzeitbeschäftigte in der Pflege, was sich negativ auf die Bezahlung auswirkt. Entgegen vieler Vorurteile sind aber nicht besonders viele ausländische Arbeitskräfte unter den Beschäftigten. Allerdings steigt der Bedarf in den kommenden Jahr. Alle OECD-Staaten brauchen in den kommenden 20 Jahren rund 60 Prozent mehr Pflegekräfte als bisher, weil die Bevölkerung altert und damit der Bedarf steigt.

Ungesund und schlecht bezahlt

Die Studie zeigt aber vor allem auf, was getan werden muss, um die Pflege zu verbessern. Heute sind in OECD-Staaten 90 Prozent der Pflegekräfte Frauen. In Österreich ist der Anteil der Männer etwas überdurchschnittlich. Höhere Löhne würden es leichter machen, Pflegekräfte zu finden und vor allem zu behalten. Außerdem müsse man dafür sorgen, dass die Arbeit weniger ungesund wird.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Fokus Arbeit

Lieferdienst & Co: Neue Rechte für freie Dienstnehmer:innen ab 2026

Sie unterrichten, liefern, programmieren, pflegen und hatten bisher kaum Rechte: Rund 80.000 freie Dienstnehmer:innen in…

3. November 2025
  • Advertorial

Marterbauer & Hergovich: „Wir müssen Demokratie und Sozialstaat verteidigen!“

Mit dieser Ansage traten Finanzminister Markus Marterbauer und SPÖ-NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich in Wiener Neustadt auf…

31. Oktober 2025
  • Gesundheit

Vertrauen im Sinkflug: Was ist los mit unserem Gesundheitssystem?

Die Österreicherinnen und Österreicher vertrauen ihrem Gesundheitssystem immer weniger. Was früher als stabile Säule des…

30. Oktober 2025
  • Niederösterreich

St. Pölten vs. Enns – wer gewinnt den Titel „älteste Stadt Österreichs“?

Barocke Kulissen, römische Spuren und mittelalterliche Urkunden: St. Pölten blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück.…

29. Oktober 2025
  • Gesellschaft

Fellner fordert Konsequenzen: Ehrung für Hermann Gmeiner auf dem Prüfstand

Die schweren Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner erschüttern seit Tagen das Land. Nun fordert die…

28. Oktober 2025
  • Gesundheit

„Wir steuern auf ein Total-Systemversagen in Oberösterreichs Spitälern zu!“

Eine Patientin stirbt in Rohrbach, weil in ganz Oberösterreich kein Platz für eine lebensrettende Herzoperation…

27. Oktober 2025