Österreich

Mitarbeiter von Kurz sollen vor der Razzia ihre Handys ausgetauscht haben

Wenige Tage vor der Razzia im Bundeskanzleramt haben der Pressesprecher und der Medienbeauftragte von Sebastian Kurz scheinbar ihre Handys ausgetauscht. Sie sind Verdächtige in der ÖVP-Inseratenaffäre. Der Zeitpunkt wirft Fragen auf.  

Laut der Tageszeitung Der Standard sollen mehrere enge Mitarbeiter von Sebastian Kurz in den Tagen vor der Hausdurchsuchung im Bundeskanzleramt neue Handies bekommen haben. Darunter waren auch sein Pressesprecher Johannes Frischmann und sein Medienbeauftragter Gerald Fleischmann. Beide sind Verdächtige in der ÖVP-Inseratenaffäre. Die Liste der seltsamen Zufälle wird damit länger.

Belastungszeugin gegen Kurz?

Erst vor wenigen Tagen war Meinungsforscherin Sabine B. verhaftet worden. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft: Verdunkelungsgefahr. Sie hatte unmittelbar vor den Hausdurchsuchungen Chatverläufe und eine Festplatte gelöscht. Von einem iPhone, das sie besessen haben soll, fehlt angeblich jede Spur. B. ist mittlerweile wieder auf freiem Fuß. Dafür kursieren wilde Spekulationen darüber, ob und was sie ausgesagt hat. Für alle genannten gilt die Unschuldsvermutung.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Frauen

Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt

Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…

3. April 2025
  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025