Foto: BKA/Dragan Tatic
Nach den Rücktritten von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck erlebt Österreich 2022 eine Regierungsumbildung – schon wieder! Es ist die insgesamt 14. Personalrochade in der türkis-grünen Regierung. Dabei regieren ÖVP und Grüne gerade erst einmal seit zwei Jahren und vier Monaten.
Neuer Landwirtschafts-Minister wird Norbert Totschnig (ÖVP). Die Wirtschafts-Agenden wandern zu Arbeitsminister Martin Kocher. Und mit Florian Tursky (Digitalisierung) und Susanne Kraus-Winkler (Tourismus) entstehen zwei neue Staatssekretariate.
Nach der Regierungsumbildung 2022 zählt Österreichs Regierung nun 18 Mitglieder.
Alle Regierungsumbildungen von Türkis-Grün auf einen Blick:
Bundeskanzleramt: Sebastian Kurz -> Alexander Schallenberg -> Karl Nehammer
Vizekanzleramt: Werner Kogler
Finanzen: Gernot Blümel -> Magnus Brunner
Außen: Alexander Schallenberg -> Michael Linhart -> Alexander Schallenberg
Gesundheit: Rudolf Anschober -> Wolfgang Mückstein -> Johannes Rauch
Bildung: Heinz Faßmann -> Martin Polaschek
Wirtschaft: Margarete Schramböck -> Martin Kocher
Innen: Karl Nehammer -> Gerhard Karner
Verteidigung: Klaudia Tanner
Landwirtschaft & Tourismus: Elisabeth Köstinger -> Norbert Totschnig/Susanne Kraus-Winkler
Justiz: Alma Zadić
Klima: Leonore Gewessler
Arbeit: Christine Aschbacher -> Martin Kocher
Frauen: Susanne Raab
Verfassung: Karoline Edtstadler
Kultur: Ulrike Lunacek -> Andrea Mayer
Jugend: Susanne Raab -> Claudia Plakolm
Digitalisierung: Margarete Schramböck -> Florian Tursky
Zum Weiterlesen: So tickt der neue „Super-Minister“ Martin Kocher
E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…
Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…
Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…
Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…
Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…
Hätten Sie gewusst, dass das Amalienbad am Reumannplatz nach der 1. weiblichen Gemeinderätin von Favoriten…