Österreich

Teure Pistengaudi: Familien zahlen über 300 Euro pro Tag fürs Schifahren

Schifahren wird ein Spaß für die Reichen. Das liegt vor allem an den Lifttickets. Die Tageskarte kostet oft mehr als 70 Euro. Auch kleine Schigebiete verlangen kaum weniger als 60 Euro. Ein Schitag mit der Familie kostet dadurch locker 300 Euro – ohne Verpflegung, Ausrüstung und Anreisekosten.

Noch in den 1990ern gingen mehr als die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher mindestens einmal im Jahr Schifahren. Heuer ist es nur noch jede und jeder Vierte. Kein Wunder: Die Liftkarten werden Jahr für Jahr teurer. Heuer durchbrechen sie zur Hauptsaison in den meisten größeren Schigebieten die 70-Euro-Marke, oder kratzen zumindest an ihr. Für Familien kostet ein Tag auf der Piste damit mehrere hundert Euro. Damit ist der einstige „Nationalsport“ mittlerweile für viele unleistbar geworden.

Lech, Kitzbühel, Saalbach: Schi-Ticket über 70 Euro pro Tag

Die Gute Nachricht für alle Ostösterreicherinnen und -österreicher: Besonders günstig ist Schifahren im Burgenland. 10 Euro kostet das Tagesticket in Kukmirn. Die schlechte Nachricht: Für erste Schwünge reicht das. Wer sich allerdings kilometerlange Pisten in den Alpen erwartet, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Bundesland Schigebiet Tageskarte
Vorarlberg Lech € 75,0
Salzburg Saalbach € 72,0
Tirol Kitzbühel € 72,0
Steiermark Schladming € 66,5
Kärnten Nassfeld € 62,0
Oberösterreich Hinterstoder € 59,0
Niederösterreich Semmering tba
Burgenland Kukmirn € 10,0
Wien Hohe Wand Wiese tba

Am teuersten ist die Tageskarte in Lech am Arlberg. Stolze 75 Euro muss einem der Spaß im bekanntesten Schigebiet Vorarlbergs in der Hauptsaison wert sein. Nur 3 Euro günstiger sind die kostspieligsten Schigebiete in Salzburg und Tirol: 72 Euro kostet die Tageskarte zum Jahresende in Saalbach oder Kitzbühel.

Liftkarte auch in kleinen Schigebieten bei 60 Euro

Etwas günstiger wedelt man in Schladming: Ende Dezember kommt die Tageskarte für Erwachsene dort auf 66,50 Euro. Im Kärntner Schigebiet Nassfeld müssen Schifahrerinnen und Schifahrer 62 Euro für einen Tag Pistenspaß einrechnen. Unter 60 Euro kommen Wintersportlerinnen und Wintersportler in Oberösterreich auf ihre Kosten: 59 Euro kostet das Tagesticket dort.

Wie viel die Wienerinnen und Wiener auf ihrem „Hausberg“, dem Semmering, zahlen müssen, ist noch nicht öffentlich. Die Lifttickets werden aber wohl ähnlich teuer wie am Stuhleck sein. Dort kostet die Tageskarte 59 Euro. Ein stolzer Preis, denn hier gibt es deutlich weniger Pisten und Lifte als bei den „Platzhirschen“ in den Alpen. Und auch in Wien kann man heuer wieder Schifahren. Die Hohe Wand Wiese bekommt einen Rasenteppich. Allerdings sind die Liftpreise noch nicht bekannt. Das Angebot soll sich hauptsächlich an Schulklassen richten.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Oberösterreich

Die KI dreht durch: Linz Tourismus sorgt mit Werbevideo für Furore

Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel…

2. Juli 2025
  • Niederösterreich

Sind das die 5 skurrilsten FPÖ-Landtagsabgeordneten von Niederösterreich?

Der Eine lässt Kinder hinter Stacheldraht einzäunen, der Nächste wettert gegen E-Autos und fährt aber…

1. Juli 2025
  • Allgemein

Good News in Österreich: Weniger Diabeteserkrankungen bei Kindern und Umweltschutz durch Mikroben

Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und…

23. Juni 2025
  • Frauen

Wenn Frauen laut sind, wird es hässlich. Aber wir bleiben laut!

Mit 61 schreibe ich über Bildung und werde zur Zielscheibe. Nicht, weil mein Beitrag falsch…

16. Juni 2025
  • Gesellschaft

Sensationshunger statt Sorgfalt: Der Amoklauf in Graz und seine mediale Begleitkatastrophe

Noch während Polizei und Rettungskräfte um Leben kämpften, kursierten bereits die ersten Videos der Tat…

13. Juni 2025
  • Niederösterreich

Trautmannsdorf will Kleinkindbetreuung einstampfen – Das sagen Eltern dazu! 

Ein Jahr können Familien ihre Kleinsten noch in die Kleinkindbetreuung “Dorfdinos” in Stixneusiedl/ Trautmannsdorf bringen.…

12. Juni 2025