International

Schottland hat heute wieder so viel Waldfläche wie vor 1.000 Jahren

Gute Nachrichten aus Schottland: Das Land hat heute wieder fast so viel Wald wie vor 1.000 Jahren. Rund 18% der Fläche sind mit Wäldern bedeckt. Das ist ein Erfolg der Aufforstungs-Maßnahmen. Schottland pflanzt seit den 1980er Jahren vermehrt einheimische Bäume und überlässt die Natur dann sich selbst, um das angegriffene Ökosystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Der erste Wald soll in Schottland vor rund 11.000 Jahren nach der letzten Eiszeit entstanden sein. In der vergleichsweise jüngeren Vergangenheit ging es mit den wertvollen Grünflächen aber bergab. Im 18. Jahrhundert war Schottland nur noch zu 4% mit Wald bedeckt. Vor 1.000 Jahren waren es noch 20%. Die Abholzung hatte die Waldflächen zurückgedrängt.

Heute sind wieder 18% Schottlands mit Wald bedeckt – fast so viel wie vor 1.000 Jahren!

Schottland forstet seinen Wald auf

Dass Schottland heute wieder grüner ist, geht auf eine erfolgreiche Aufforstungsstrategie zurück. Nach dem Ersten Weltkrieg pflanzte das Land vor allem die nicht einheimischen Kiefern. Das schadete allerdings der biologischen Vielfalt, wie sich später herausstellte.

Also wechselte man die Taktik.

Seit den 1980er Jahren wendet Schottland das sogenannte „Rewilding“-Verfahren an. Dabei wird der Wald mit ursprünglichen Pflanzen wie Birken und Eichen wieder aufgeforstet und dann zwar geschützt, aber sich selbst überlassen. Dadurch soll sich die Natur quasi selbst heilen und das oft vom Menschen angegriffene Ökosystem durch natürliche Prozesse wieder ins Gleichgewicht bringen.

Der positive Trend soll noch nicht das Ende sein: Bis 2032 will die schottische Regierung wieder ein Fünftel des Landes mit Wald bedecken.

Kärnten hat mehr Hektar Wald als Einwohner

In Österreich sind die Steiermark und Kärnten die „grünsten“ Bundesländer. In der Steiermark sind 61,4% der Fläche mit Wald bedeckt, in Kärnten sind es 61,2%.

Die Steiermark hat über eine Million Hektar Wald. Allerdings ist das Bundesland auch flächenmäßig größer. In Kärnten stehen 584.000 Hektar Waldfläche. Damit hat Kärnten mehr Hektar Wald als Einwohnerinnen und Einwohner. Kein anderes Bundesland kann ein höheres Mensch-Wald-Verhältnis vorweisen.

NeueZeit Redaktion

Share
Veröffentlicht von
NeueZeit Redaktion
Tags: featured good news Klima Natur Schottland Wald

Ähnliche Artikel

  • International

30 Jahre Srebrenica: Ein vergessener Völkermord

Die Aufspaltung Jugoslawiens in mehrere Nationalstaaten Anfang der 1990er Jahre war ein gewaltsamer Akt, dessen…

10. Juli 2025
  • Niederösterreich

Verletztes Rehkitz und Hauskatze: SPÖ NÖ fordert : „Freie Fahrt und Blaulicht für Tier-Retter!“

Die SPÖ Niederösterreich fordert den Einsatz von Blaulicht für private Tierrettungen. Zurzeit bremsen veraltete Vorschriften…

7. Juli 2025
  • Oberösterreich

Die KI dreht durch: Linz Tourismus sorgt mit Werbevideo für Furore

Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel…

2. Juli 2025
  • Niederösterreich

Sind das die 5 skurrilsten FPÖ-Landtagsabgeordneten von Niederösterreich?

Der Eine lässt Kinder hinter Stacheldraht einzäunen, der Nächste wettert gegen E-Autos und fährt aber…

1. Juli 2025
  • Allgemein

Good News in Österreich: Weniger Diabeteserkrankungen bei Kindern und Umweltschutz durch Mikroben

Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und…

23. Juni 2025
  • Frauen

Wenn Frauen laut sind, wird es hässlich. Aber wir bleiben laut!

Mit 61 schreibe ich über Bildung und werde zur Zielscheibe. Nicht, weil mein Beitrag falsch…

16. Juni 2025