Burgenland

Wissenschaft für alle: Science Village Talks Burgenland starten wieder

„Als die Dummheit die Forschung erschlug“ oder „Von der Dürre zur Sintflut?“ – das sind nur zwei der spannenden Titel aus der burgenländischen Vortragsreihe „Science Village Talks“. Auch heuer touren Forscherinnen und Forscher wieder durch die Gemeinden von Nord bis Süd und wollen so Wissenschaft für alle verständlich machen. 

Das Programm der heurigen Science Village Talks ist wieder bunt gemischt und wirft wieder viele spannende Fragen auf: Wie kam Kokain in die Medizin? Warum gibt es Wetter- und Klimaschwankungen und was haben antike Hieroglyphen mit modernen Blockchain-Technologien gemeinsam. Wer bei einem der Science Village Talks dabei ist, dem wird vermutlich nicht nur ein Lichtlein aufgehen.

Wissenschaft einfach erklärt und direkt in deiner Gemeinde

Um Wissenschaft für alle möglichst verständlich zu vermitteln, touren auch heuer wieder Wissenschafterinnen und Wissenschafter aus verschiedensten Bereichen durch die burgenländischen Gemeinden. Mit im Gepäck: kurioses, wichtiges, erschütterndes und atemberaubendes Wissen. Das genaue Programm und die Beschreibungen zu den einzelnen Vortragsterminen findet man hier.

Science Village Talks – Termine

Von Hieroglyphen bis Blockchains. Eine geheime Reise
Vortragender: Ing. Stefan Schubert, BSc. MSc. / Ort: Mattersburg – VHS/ KUZ, Wulkalände 2 / Termin: Di. 09.04.2024, 19:00 Uhr / Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg(at)vhs-burgenland.at
Die 10 Größten ungelösten Rätsel des Universums – oder: „Ich weiß, dass ich nicht (s) weiß…“
Vortragender: DI Dr. Norbert Frischauf / Ort: Heiligenkreuz i. L. – Gasthof Pummer Rudolf/ Obere Hauptstraße 11 / Termin: Mo. 18.03.2024, 19:00 Uhr / Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, jennersdorf(at)vhs-burgenland.at
Von Hieroglyphen bis Blockchains. Eine geheime Reise
Vortragende: Mag.a Dr.in Daniela Angetter-Pfeiffer / Ort: Pinkafeld – Gemeindeamt/ Hauptplatz 1 / Termin: Di. 16.04.2024, 19:00 Uhr / Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart(at)vhs-burgenland.at
Von der Dürre zur Sintflut?
Vortragender: Mag. rer. nat. Thomas Krennert / Ort: Rust – Seehof/ Hauptstraße 31 / Termin: Di. 23.04.2024, 19:00 Uhr / Anmeldung: 0 26 82/ 61 363, info@vhs-burgenland.at
MedAustron. Vom CERN Teilchenbeschleuniger zur Krebstherapie
Vortragender: Werner Engel / Ort: Frauenkirchen – Rathaus/ Amtshausgasse 5 / Termin: Di. 07.05.2024, 19:00 Uhr / Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen(at)vhs-burgenland.at
Jüdischer Humor. Wundsalbe, Heilmittel, Lebenskunst
Vortragender: Univ.-Prof. DDr. Alfred Kirchmayr / Ort: Kobersdorf – Synagoge/ Schlossgasse 25 / Termin: Di. 14.05.2024, 19:00 Uhr / Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg(at)vhs-burgenland.at
Astronomisches Weltkulturerbe
Vortragende: Doris Vickers, BA MA / Ort: Strem – Gasthaus Legath/ Hauptstraße 44 / Termin: Di. 21.05.2024, 19:00 Uhr / Anmeldung: 0 33 22/ 43 129, guessing(at)vhs-burgenland.at

Science Village Talks: Wissenschaft für alle von der VHS Burgenland

Das Land Burgenland möchte gemeinsam mit der VHS Burgenland „neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einem breiten Publikum präsentieren.“ Ob in Mattersburg im KUZ, im Seehof in Rust oder in der Synagoge in Kobersdorf. Das Programm ist vielfältig. Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell anmelden!

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Exklusiv-News aus Niederösterreich: „Freibad-Eintritts-Preise werden 2026 zwischen 15 und 20 Prozent erhöht“

Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…

18. August 2025
  • Oberösterreich

Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren

E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…

18. August 2025
  • Kärnten

1 Milliarde Euro Fördergeld für Kärnten von der EU: Das ermöglichte 11.051 heimische Projekte

Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…

18. August 2025
  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025