Leserstimmen

Sebastian Kurz: Ein Stern verblasst

Autor: Franz Schramböck

Viele ÖsterreicherInnen sind jetzt langsam müde, jede Woche von den „vier Coronaweisen“ ständig die fast gleichen Argumente und Ausreden zu hören. Während rundum in ganz Europa der Lockdown verstärkt wurde, sperrt Kurz und seine Regierung unter dem Druck der Wirtschaft fast alles wieder auf. Ein Lockdown für knapp 2 Wochen.

Diese Regierung hat keinen Mumm, sich gegen die Interessen Einzelner durchzusetzen. Man macht mit einigen Medien gemeinsame Sache indem man sie mit hohen Druckaufträgen und Unterstützungen fördert, beschäftigt an die 50 „Medienberater“, die die Spur der Unfähigkeiten beseitigen sollen und die Bevölkerung wird mit kostspieligen Massentests beruhigt und mit der Impfung im neuen Jahr vertröstet. Diese Massentests bringen nur den momentanen Zustand und wenn ich heute negativ getestet wurde kann ich schon Übermorgen von jemand X-Beliebigen angesteckt werden.

All diese momentanen Entscheidungen zeigen immer deutlicher, Kurz und seine Regierung kann es nicht! Bis jetzt hat er Milliarden beim Fenster hinausgeschmissen, die ÖsterreicherInnen angelogen und mit fadenscheinigen Ausreden hingehalten. Und Tag für Tag verliert Kurz immer mehr sein Gesicht und jetzt sind auch schon die ausländischen Medien, die ihn früher als den „Heilsbringer“ hochgelobt haben, die, die ihm jetzt immer mehr das Lob versagen und die wöchentliche „politische Tempelhüpferei“ als Unfähigkeit in der Krise aufzeigen und die Zahlen seiner Beliebtheit fallen.

Irgendwann wird der „Stern Kurz“ zu einer Sternschnuppe verblassen und dann höre ich schon heute viele sagen: „Ja wenn ich das gewusst hätte“. Momentan haben Rattenfänger noch Saison, aber von Tag zu Tag werden auch Ratten müde, ihm nachzulaufen!

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Oberösterreich

Donaubrücke Mauthausen: Droht 2028 die Zwangspause ?

Es ist das Sinnbild einer politischen Endlosschleife: Seit fast 30 Jahren wird über den Neubau…

17. Oktober 2025
  • Kärnten

Günstige Ski: So funktioniert die AK-Wintersportbörse in Kärnten

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, denken viele Kärntnerinnen und Kärntner schon…

17. Oktober 2025
  • Steiermark

Vorerst ausgedampft: Stainzer Flascherlzug am Abstellgleis

Nun ist es beschlossen: Der legendäre Stainzer Flascherlzug steht vor einem Wendepunkt. Der Gemeinderat von…

17. Oktober 2025
  • Niederösterreich

„Zwei Drittel der EVN-Gewinne an Kundschaft zurückgeben!“

Die SPÖ Niederösterreich fordert, dass die hohen Gewinne der EVN direkt zur Entlastung von Haushalten…

16. Oktober 2025
  • Good News

Reparieren statt Wegwerfen: Das „re:pair“-Festival macht’s vor! 

Vom 13. bis 31. Oktober steht Wien im Zeichen des Reparierens. Beim „re:pair“-Festival dreht sich…

16. Oktober 2025
  • Allgemein

Fast 200 Anzeigen gegen Supermärkte: Preischaos im Regal

Falsche Preise, fehlende Rabatte, steigende Gewinne: Bei Kontrollen in Wiener Supermärkten hat das Marktamt massive…

15. Oktober 2025