Bildcredits: Asja Ahmetović // kues1 via Freepik
Auch dieses Jahr stehen wieder Kandidatinnen der Sozialistischen Jugend für die wichtigste nationale Wahl auf dem Stimmzettel. Am 29.9. wählt Österreich einen neuen Nationalrat und damit zumindest indirekt eine neue Regierung. Wir stellen heute ein paar dieser jungen Kandidat:innen vor, die Sie am Sonntag wählen können.
Miriam tritt für ein gerechteres Bildungssystem ein. Die 21-jährige SJ Kandidatin will, dass das Wohl der Lernenden im Vordergrund steht und nicht die Geldbörse der Eltern. Bildung ohne Diskriminierung und unnötigen Leistungsdruck ist ihre Devise. Auch der Ausbau von kostenlosen Therapieplätzen ist ihr ein wichtiges Anliegen, damit junge Menschen die Hilfe erhalten, die sie brauchen. Miriam kandidiert auf Listenplatz 22 der Landesliste Niederösterreich.
Anna Robosch setzt sich, unter anderem, für ein gerechteres Pensionssystem ein. Die Grazer Arbeitertochter verfolgt das Credo, dass alles repariert werden kann, insbesondere unser angeschlagenes politisches und wirtschaftliches System. Hier sieht sie besonders die Gier der Überreichen als großes Übel, da diese unser Klima zerstören und damit Profit machen und Städte zu Monopoly Spielbrettern machen, um mit Immobilien zu spekulieren. Anna kandidiert für den Nationalrat auf Platz 10 der Landesliste Steiermark.
Rihab ist mehr junge Beteiligung am in der Politik ein wichtiges Anliegen. Nur 6 Prozent der Jugendlichen fühlen sich von der Politik gut vertreten – sie will helfen, die restlichen 94 Prozent zurück ins Boot zu holen. Auch das Thema Staatsbürgerschaft ist der 26-jährigen Wienerin ein wichtiges Anliegen. Ein Drittel der Menschen im wahlfähigen Alter sind immer noch von Wahlen ausgeschlossen, und das, obwohl die gewählte Politik über sie bestimmt. Rihab kandidiert auf Listenplatz 17 der Wiener Landesliste.
Eva geht es um das große ganze: die systematischen Fehler der politischen Probleme finden und ansprechen. Es braucht eine langfristige Veränderung des Wirtschaftssystems, wenn wir die Klimakrise lösen wollen, so die 23-jährige SJ Kandidatin. Eva kandidiert auf Platz 9 der Landesliste Oberösterreich.
Lena ist das Gesundheitssystem ein wichtiges Anliegen. Flächendeckender, niederschwelliger Zugang zu medizinischer und therapeutischer Versorgung ist laut ihr das Gebot der Stunde. Auch die Rahmenbedingungen unter denen Menschen im gesamten Gesundheitssystem arbeiten, müssen verbessert werden. Lena kandidiert am 29. auf Platz 4 der Salzburger Landesliste.
2027 endet die Lebensdauer der Donaubrücke bei Mauthausen. Was dann passiert ist unklar. Totalsperre? Verkehrskollaps?…
Beatrice Frasls "Entromantisiert euch" polarisiert. Ihre These: Romantische heterosexuelle Paarbeziehungen, nützen den Frauen weitaus weniger…
Mit dem EU-Beitritt vor 30 Jahren begann für Österreich eine Periode des wirtschaftlichen Aufschwungs. Auf…
Waldviertel: Zu Weihnachten stirbt der Vater, zurück bleibt die demenzkranke Mutter. Was danach passiert ist…
Anfang April kündigte der amtierende Präsident Donald Trump Einfuhrzölle für nahezu die gesamte Welt an.…
Urbane Zentren wie Linz, Salzburg und Wien setzen längst auf Carsharing. Aber auch das Mühlviertel…