Österreich

Jung, motiviert, sozial – das sind die Kandidatinnen der Sozialistischen Jugend Österreich 

Auch dieses Jahr stehen wieder Kandidatinnen der Sozialistischen Jugend für die wichtigste nationale Wahl auf dem Stimmzettel. Am 29.9. wählt Österreich einen neuen Nationalrat und damit zumindest indirekt eine neue Regierung. Wir stellen heute ein paar dieser jungen Kandidat:innen vor, die Sie am Sonntag wählen können.

Niederösterreich: Miriam Fischbacher (21) (Listenplatz: 22 Landesliste NÖ)  

Listenplatz: 22 Landesliste NÖ

Miriam tritt für ein gerechteres Bildungssystem ein. Die 21-jährige SJ Kandidatin will, dass das Wohl der Lernenden im Vordergrund steht und nicht die Geldbörse der Eltern. Bildung ohne Diskriminierung und unnötigen Leistungsdruck ist ihre Devise. Auch der Ausbau von kostenlosen Therapieplätzen ist ihr ein wichtiges Anliegen, damit junge Menschen die Hilfe erhalten, die sie brauchen. Miriam kandidiert auf Listenplatz 22 der Landesliste Niederösterreich.

Steiermark: Anna Robosch (29) (Listenplatz: 10 Landesliste STMK) 

Listenplatz: 10 Landesliste STMK

Anna Robosch setzt sich, unter anderem, für ein gerechteres Pensionssystem ein. Die Grazer Arbeitertochter verfolgt das Credo, dass alles repariert werden kann, insbesondere unser angeschlagenes politisches und wirtschaftliches System. Hier sieht sie besonders die Gier der Überreichen als großes Übel, da diese unser Klima zerstören und damit Profit machen und Städte zu Monopoly Spielbrettern machen, um mit Immobilien zu spekulieren. Anna kandidiert für den Nationalrat auf Platz 10 der Landesliste Steiermark.

Wien: Rihab Toumi (26) (Listenplatz: 17 Landesliste W) 

Listenplatz: 17 Landesliste W

Rihab ist mehr junge Beteiligung am in der Politik ein wichtiges Anliegen. Nur 6 Prozent der Jugendlichen fühlen sich von der Politik gut vertreten – sie will helfen, die restlichen 94 Prozent zurück ins Boot zu holen. Auch das Thema Staatsbürgerschaft ist der 26-jährigen Wienerin ein wichtiges Anliegen. Ein Drittel der Menschen im wahlfähigen Alter sind immer noch von Wahlen ausgeschlossen, und das, obwohl die gewählte Politik über sie bestimmt. Rihab kandidiert auf Listenplatz 17 der Wiener Landesliste.

Oberösterreich: Eva Reiter (23) (Listenplatz: 9 Landesliste OÖ)

Listenplatz: 9 Landesliste OÖ

 

Eva geht es um das große ganze: die systematischen Fehler der politischen Probleme finden und ansprechen. Es braucht eine langfristige Veränderung des Wirtschaftssystems, wenn wir die Klimakrise lösen wollen, so die 23-jährige SJ Kandidatin. Eva kandidiert auf Platz 9 der Landesliste Oberösterreich.

Salzburg: Lena Wimmreuter (29) (Listenplatz: 4 Landesliste SBG) 

Listenplatz: 4 Landesliste SBG

Lena ist das Gesundheitssystem ein wichtiges Anliegen. Flächendeckender, niederschwelliger Zugang zu medizinischer und therapeutischer Versorgung ist laut ihr das Gebot der Stunde. Auch die Rahmenbedingungen unter denen Menschen im gesamten Gesundheitssystem arbeiten, müssen verbessert werden. Lena kandidiert am 29. auf Platz 4 der Salzburger Landesliste.

NeueZeit Redaktion

Share
Veröffentlicht von
NeueZeit Redaktion
Tags: Anna Robosch Eva Reiter Lena Wimmreuter Miriam Fischbacher Nationalratswahl Rihab Toumi SJ Sozialistische Jugend

Ähnliche Artikel

  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025
  • Frauen

Amalie Pölzer: Wer war die Namensgeberin des Amalienbads?

Hätten Sie gewusst, dass das Amalienbad am Reumannplatz nach der 1. weiblichen Gemeinderätin von Favoriten…

5. August 2025
  • Frauen

Künstliche Intelligenz eine Herausforderung für das Menschsein.

Sie wollte nur schnell was essen. Vor ihr: ein Bildschirm, kein Mensch. Die Maschine reagierte…

4. August 2025
  • Allgemein

FPÖ-Bildungspolitik in den Bundesländern: Blaue kürzen bei Schulgeld, Jugendhilfe & Deutschkursen

Die Blauen kürzen wo es nur geht. Vor allem in der Bildungspolitik ist der radikale…

31. Juli 2025