Österreich

So lacht das Netz über Thomas Schmid als Kronzeugen: „Zwerchfellriss wegen Dauerlachkrampf“

Thomas Schmid, früher ÖBAG-Chef und Generalsekretär im Finanzministerium, will zu den ÖVP-Skandalen auspacken und hat ein umfassendes Geständnis abgelegt. Wie reagiert das Internet darauf? Die NeueZeit hat die witzigsten Reaktionen auf die Causa Thomas Schmid von Twitter, Facebook und Co gesammelt.

Als ehemaliger enger Vertrauter von Ex-Kanzler Sebastian Kurz konnte Thomas Schmid über Jahre brisante Information sammeln, die jetzt sein Ticket in die Freiheit sein sollen. Lange war es nur ein Gerücht, aber jetzt ist es fix: Ex-Finanzgeneralsekretär Thomas Schmid will Kronzeugenstatus erlangen. In anderen Worten: Er will auspacken. Denn Kronzeugenstatus kann nur jemand bekommen, der einen „wesentlichen Beitrag zur Aufklärung der Straftat leistet“.

Was sagt eigentlich das Internet und damit auch ganz Österreich dazu? Die NeueZeit hat die lustigsten Reaktionen über die Causa Thomas Schmid gesammelt:

Ein Wirt dankt Thomas Schmids Mama

Ausschlaggebend für Thomas Schmids Geständnis sei seine Mutter gewesen. Schmid gibt bei der Staatsanwaltschaft zu Protokoll, seine Mama habe gesagt: „Wenn du etwas falsch gemacht hast, dann steh dazu und das mit allen Konsequenzen.“ Das habe ihn zum Umdenken bewogen – und einen Wirt offenbar dazu gebracht, Schmids Mama Freibier zu spendieren.

Wie es den einstigen Kurz-Anhimmlern wohl heute so geht?

Quelle: Twitter @dichterpoet

Jede Lovestory endet irgendwann…

Quelle: Twitter @eva_sager

Der Kanzler ist zufrieden und vielleicht selbst am Twitter-Posten über Thomas Schmid…

Quelle: @davsow

ZackZack-Herausgeber Peter Pilz glaubt, in der ÖVP „zittern jetzt viele“

Quelle: Twitter @Peter Pilz

Und legt dann noch nach:

Quelle: Twitter @Peter Pilz

Deckt Jan Böhmermann wieder etwas auf? Rückkehr von Kurz in die Politik?

Quelle: Twitter @Jan Böhmermann

Breaking News: Mittlerlehner wegen Lachkrampf im Spital

Quelle: Twitter @kofi2go

Bist du verwanzt?

Quelle: Twitter @blauerelefant
Lena Fürst

Ähnliche Artikel

  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025
  • Frauen

Amalie Pölzer: Wer war die Namensgeberin des Amalienbads?

Hätten Sie gewusst, dass das Amalienbad am Reumannplatz nach der 1. weiblichen Gemeinderätin von Favoriten…

5. August 2025
  • Frauen

Künstliche Intelligenz eine Herausforderung für das Menschsein.

Sie wollte nur schnell was essen. Vor ihr: ein Bildschirm, kein Mensch. Die Maschine reagierte…

4. August 2025
  • Allgemein

FPÖ-Bildungspolitik in den Bundesländern: Blaue kürzen bei Schulgeld, Jugendhilfe & Deutschkursen

Die Blauen kürzen wo es nur geht. Vor allem in der Bildungspolitik ist der radikale…

31. Juli 2025