International

Superreiche: Milliardäre werden in der Krise noch reicher

Die Corona-Krise sorgt für mehr Ungerechtigkeit. Eine neue Studie von Americans for Tax Fairness und des Institute for Politics aus den USA zeigt, dass sich dort in den zwei Monaten des Corona-Lockdowns das Vermögen der ca. 600 US-Milliardäre um sagenhafte 434 Milliarden Dollar. Das ist fast ein Fünftel. 

Statt zuvor gemeinsam 2948 Billionen, besitzen die Superreichen nunmehr 3.382 Billionen Dollar.  Besonders den fünf reichsten Milliardären gelang es ihr Vermögen stark zu steigern. Wuchs es doch sogar um 19 Prozent.

Superreiche Krisengewinnler: Facebook und Amazon

Es sind besonders die Gründer der großen Internet-Giganten, die in dieser Krise profitieren. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg konnte sein Vermögen um mehr als 40 Prozent, Amazon-Gründer Jeff Bezos um mehr als dreißig Prozent steigern.

Superreiche: Milliardäre werden in der Krise noch reicher. Foto: Unsplash/Kon Karampelas

Arme verlieren Jobs und Krankenversicherung

Das alles während 40 Millionen US-Amerikaner ihren Job verloren haben und 17 Millionen ihre Krankenversicherung. Schon zu Beginn dieser Krise haben nur die wohlhabendsten 20 Prozent der US-Haushalte ihre Verluste aus der Wirtschaftskrise von 2008 ausgleichen können. Während die Milliardäre ihr Vermögen bereits um 80 Prozent steigern konnten. Die jetzige Krise verschärft offenbar das Problem, da es zu weiteren Verschiebungen von Geschäftstätigkeiten kommt, von denen die großen Internetgiganten besonders profitieren. Derweil werden die Armen ärmer.

 

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Fokus Arbeit

Lieferdienst & Co: Neue Rechte für freie Dienstnehmer:innen ab 2026

Sie unterrichten, liefern, programmieren, pflegen und hatten bisher kaum Rechte: Rund 80.000 freie Dienstnehmer:innen in…

3. November 2025
  • Advertorial

Marterbauer & Hergovich: „Wir müssen Demokratie und Sozialstaat verteidigen!“

Mit dieser Ansage traten Finanzminister Markus Marterbauer und SPÖ-NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich in Wiener Neustadt auf…

31. Oktober 2025
  • Gesundheit

Vertrauen im Sinkflug: Was ist los mit unserem Gesundheitssystem?

Die Österreicherinnen und Österreicher vertrauen ihrem Gesundheitssystem immer weniger. Was früher als stabile Säule des…

30. Oktober 2025
  • Niederösterreich

St. Pölten vs. Enns – wer gewinnt den Titel „älteste Stadt Österreichs“?

Barocke Kulissen, römische Spuren und mittelalterliche Urkunden: St. Pölten blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück.…

29. Oktober 2025
  • Gesellschaft

Fellner fordert Konsequenzen: Ehrung für Hermann Gmeiner auf dem Prüfstand

Die schweren Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner erschüttern seit Tagen das Land. Nun fordert die…

28. Oktober 2025
  • Gesundheit

„Wir steuern auf ein Total-Systemversagen in Oberösterreichs Spitälern zu!“

Eine Patientin stirbt in Rohrbach, weil in ganz Oberösterreich kein Platz für eine lebensrettende Herzoperation…

27. Oktober 2025