International

Superreiche: Milliardäre werden in der Krise noch reicher

Die Corona-Krise sorgt für mehr Ungerechtigkeit. Eine neue Studie von Americans for Tax Fairness und des Institute for Politics aus den USA zeigt, dass sich dort in den zwei Monaten des Corona-Lockdowns das Vermögen der ca. 600 US-Milliardäre um sagenhafte 434 Milliarden Dollar. Das ist fast ein Fünftel. 

Statt zuvor gemeinsam 2948 Billionen, besitzen die Superreichen nunmehr 3.382 Billionen Dollar.  Besonders den fünf reichsten Milliardären gelang es ihr Vermögen stark zu steigern. Wuchs es doch sogar um 19 Prozent.

Superreiche Krisengewinnler: Facebook und Amazon

Es sind besonders die Gründer der großen Internet-Giganten, die in dieser Krise profitieren. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg konnte sein Vermögen um mehr als 40 Prozent, Amazon-Gründer Jeff Bezos um mehr als dreißig Prozent steigern.

Superreiche: Milliardäre werden in der Krise noch reicher. Foto: Unsplash/Kon Karampelas

Arme verlieren Jobs und Krankenversicherung

Das alles während 40 Millionen US-Amerikaner ihren Job verloren haben und 17 Millionen ihre Krankenversicherung. Schon zu Beginn dieser Krise haben nur die wohlhabendsten 20 Prozent der US-Haushalte ihre Verluste aus der Wirtschaftskrise von 2008 ausgleichen können. Während die Milliardäre ihr Vermögen bereits um 80 Prozent steigern konnten. Die jetzige Krise verschärft offenbar das Problem, da es zu weiteren Verschiebungen von Geschäftstätigkeiten kommt, von denen die großen Internetgiganten besonders profitieren. Derweil werden die Armen ärmer.

 

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Exklusiv-News aus Niederösterreich: „Freibad-Eintritts-Preise werden 2026 zwischen 15 und 20 Prozent erhöht“

Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…

18. August 2025
  • Oberösterreich

Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren

E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…

18. August 2025
  • Kärnten

1 Milliarde Euro Fördergeld für Kärnten von der EU: Das ermöglichte 11.051 heimische Projekte

Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…

18. August 2025
  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025