Leserstimmen

Wahlen in den USA: „Der amerikanische Traum – ausgeträumt!“

Autor: Franz Schramböck

Was sich heuer bei diesem US-Wahlkampf abspielte, ist alles andere als demokratisch. Ein Egomane und Multimillionär als Präsident, dem alles recht ist, wenn es ihm hilft und wenn es nach seinen, sehr oft kruden, Ideen ging und geht. Unberechenbar für viele, dem das Wort Demokratie fremd ist und der durch eine problematische Familie, zu dem Menschen wurde, der er heute ist. Unfähig demokratisch zu denken, alles muss nach seiner Pfeife tanzen. Sein Motto, wer nicht für mich ist, ist gegen mich und den vernichte ich. Ein steuerschonender Multimillionär, der mit Hilfe von undurchsichtigen Rechtsanwälten seine fälligen Steuern jahrelang kaum zahlte. Mit einem Wort, ein unberechenbarer Typ der nur eines kennt, sich selbst. Sein Ich und Ich sind sein Tagesmotto. Und dieser Präsident hat seine Hand am „Roten Knopf“ und könnte womöglich in einem Anfall von Unberechenbarkeit, die ganze Welt womöglich in einem Atomkrieg stürzen.

Und diese Neuwahl, durch die er wieder Präsident werden will, ist alles andere als demokratisch. Mitten im Wahlkampf hetzte er bereits seine waffenstrotzenden Anhänger auf, haltet Euch bereit. Sollte er die Wahl verlieren, dann will er das Ergebnis nicht anerkennen, gab er bereits bekannt. Sein letzter Sager, es ist schon genug ausgezählt, hört auf damit! Er führt, wenn auch nur momentan. Und das alles im angeblich demokratischsten Land der Welt? Was passiert, wenn doch Biden knapp gewinnt? Nicht auszudenken, womöglich ein neuer Bürgerkrieg? Angezettelt von einem Egomanen, der ständig vor dem Spiegel steht, um sich selbst zu applaudieren. Mit Trump hat Amerika ausgeträumt. Ich möchte ihm seine eigenen Worte zurufen: “Mister Trump You are fired!

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Wien

Der Lobau-Tunnel: Wiens umstrittenstes Bauprojekt

Der Lobau-Tunnel soll ab 2030 kommen. Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) kündigte den Bau des S1-Lückenschlusses…

3. Oktober 2025
  • Niederösterreich

Maßnahmen gegen steigende Arbeitslosigkeit in NÖ: Achselzucken reicht nicht 

Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich steigt – fast 53.000 Menschen sind ohne Beschäftigung, die Zahl der…

2. Oktober 2025
  • Oberösterreich

Bürgerkraftwerke in Vöcklabruck: Wie die Stadtgemeinde die Energiewende vorantreibt

Vöcklabruck zeigt wie's geht: Der Bürgermeister Peter Schobesberger (SPÖ) und die Bevölkerung sparen mit zwei…

2. Oktober 2025
  • Oberösterreich

Schluss für UNIMARKT: Das müssen Angestellte jetzt wissen.

Es ist ein Knall im österreichischen Lebensmittelhandel: Unimarkt zieht sich aus dem Lebensmittelmarkt zurück, über…

1. Oktober 2025
  • Fokus Arbeit

Fast jede:r Zweite engagiert sich freiwillig – Nationalrat Höfler will Ehrenamtlichen mehr Zeit für Engagement ermöglichen

Fast jede:r Zweite in Österreich engagiert sich freiwillig – das sind rund 3,7 Millionen Menschen.…

30. September 2025
  • Kommentar

Die Kopftuchdebatte in Österreich: Kinderschutz oder Symbolpolitik?

Die Diskussionen über das Kopftuch in Österreich und die plötzliche Sorge um muslimische Mädchen und…

30. September 2025