Burgenland

Vollspaltenböden: Kann das Burgenland Köstingers Schweine-Qual stoppen?

Ein Großteil der Schweine in Österreich und Europa verbringt immer noch ihr gesamtes Leben auf Vollspaltenboden. Sie kennen kein Stroh, müssen auf Beton in ihren Exkrementen schlafen. Die burgenländische Landesregierung will dem ein Ende setzen. Sie bringt die erste Verfassungsklage in der Geschichte der Republik im Namen des Tierschutzes ein. Behält sie recht, könnte das bedeuten, dass die Qualhaltung in Österreich und ganz Europa verboten wird.

Die meisten Schweine in Österreich sehen ihr Lebtag kein Stroh. Sie müssen auf Vollspaltenboden – also nacktem Beton – dahinvegetieren. Dort haben sie 0,7 m² Platz, auf denen sie ihr gesamtes Leben verbringen. Ihr Schlafplatz ist gleichzeitig ihr Klo. Was frische Luft und Sonne sind, erfahren sie nie. Ringelschwänzchen haben sie auch nicht, die werden ihnen nämlich ohne Betäubung abgeschnitten. Die Tiere sind ihr Leben lang kotverschmiert und von bestialischem Gestank umgeben. Diese Tortur überleben sie bis zur Schlachtung nur deshalb, weil sie mit Antibiotika vollgepumpt werden.

Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will dem jetzt ein Ende setzen. Denn diese Tierquälerei ist nicht nur den meisten Menschen im Land zu wider, sondern verstößt in seinen Augen auch gegen die Verfassung.

Aus für Vollspaltenboden in ganz Europa greifbar

„Aus unserer Sicht steht die von vielen Seiten zu Recht kritisierte Haltung auf Vollspaltböden nicht im Einklang mit dem in der Bundesverfassung verankerten Tierschutz“, so Doskozil. Mit einer Verfassungsklage „soll der Vollspaltbodenhaltung in Österreich ein Riegel vorgeschoben werden“.

Und nicht nur das: denn die Klage des Burgenlands drängt den Verfassungsgerichtshof auch, den Europäischen Gerichtshof (EuGH) anzurufen. Eine EU-Richtlinie schreibt nämlich einen „physisch angenehmen Liegebereich“ für Schweine vor. Und davon kann bei Vollspaltenboden keine Rede sein. Der Europäische Gerichtshof soll deshalb ein europaweites Verbot der tierquälerischen Haltung auf nacktem Beton prüfen.

Burgenland: Erste Verfassungsklage für den Tierschutz

Das Ganze ist eine Premiere: Zum ersten Mal geht ein Bundesland beim Verfassungsgerichtshof und darüber hinaus beim Europäischen Gerichtshof gegen Tierquälerei vor.

Tierschützerinnen und Tierschützer setzen große Hoffnungen in die Klage. „Das kann man mit Fug und Recht als revolutionär bezeichnen“, erklärt dazu der Verein gegen Tierfabriken. Die Aktivistinnen und Aktivisten kämpfen seit Jahren gegen Vollspaltenböden. An ÖVP und Grünen, allen voran Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP), haben sie sich dabei aber bisher die Zähne ausgebissen. Nun naht hoffentlich das Ende dieser „schweren Tierquälerei“. Noch dieses Jahr könnte der Verfassungsgerichtshof entscheiden.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Maßnahmen gegen steigende Arbeitslosigkeit in NÖ: Achselzucken reicht nicht 

Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich steigt – fast 53.000 Menschen sind ohne Beschäftigung, die Zahl der…

2. Oktober 2025
  • Oberösterreich

Schluss für UNIMARKT: Das müssen Angestellte jetzt wissen.

Es ist ein Knall im österreichischen Lebensmittelhandel: Unimarkt zieht sich aus dem Lebensmittelmarkt zurück, über…

1. Oktober 2025
  • Fokus Arbeit

Fast jede:r Zweite engagiert sich freiwillig – Nationalrat Höfler will Ehrenamtlichen mehr Zeit für Engagement ermöglichen

Fast jede:r Zweite in Österreich engagiert sich freiwillig – das sind rund 3,7 Millionen Menschen.…

30. September 2025
  • Frauen

100 Jahre Christa Hauer: Bei ihr wurden Vogelscheuchen zur Kunst und ein Beisl zur Galerie!

Lengenfeld/Krems: 1980 stellte die Künstlerin Christa Hauer gemeinsam mit Kindern und Dorfbewohner:innen von Lengenfeld unzählige…

29. September 2025
  • Österreich

Shrinkflation: Regierung will versteckte Preiserhöhungen verbieten

Die Lebensmittel im Supermarkt werden teurer – doch oft fällt die Preiserhöhung nicht sofort auf.…

26. September 2025
  • Oberösterreich

Manfred Haimbuchner: Der FPÖ-Mann, der gegen alles ist

Manfred Haimbuchner steht wie kaum ein anderer in der FPÖ für die starken Widersprüche der…

25. September 2025