Oberösterreich

Postenschacher beim Finanzamt Schärding soll „Wunsch von Wöginger“ gewesen sein

Für ÖVP-Klubobmann August Wöginger wird es eng. Seit Monaten ermittelt die Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen ihn wegen angeblichen Postenschachers. Er soll 2017 persönlich durchgesetzt haben, dass der ÖVP-Bürgermeister einer kleinen Gemeinde Chef des Finanzamts Braunau-Ried-Schärding wird – obwohl er nicht der beste Kandidat war. So der Vorwurf der Korruptionsermittler. Dafür habe er bei Thomas Schmid interveniert. Der erklärt nun in seiner Aussage zu der Causa: „Es ging ausschließlich darum, dem Wunsch von Wöginger zu entsprechen.“

Im Juli 2021 bestätigte das Bundesverwaltungsgericht Postenschacher im Finanzamt Braunau-Ried-Schärding: Ein ÖVP-Bürgermeister war zum Leiter des Amts befördert worden, obwohl er bei weitem nicht der geeignetste Kandidat war. Eine Informantin aus dem Amt berichtete: Er habe „fachlich keine Idee“.  Doch die fachlich passendste Kandidatin hatte eine Schwäche: kein ÖVP-Parteibuch. All das bestätigte das Bundesverwaltungsgericht und sprach ihr Schadenersatz zu.

Schmid bekräftigt Verdacht der Korruptionsermittler

Auch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelte wenig später. Und zwar gegen den ÖVP-Klubobmann, Regierungskoordinator und Schärdinger ÖVP-Granden August Wöginger. Er soll für seinen Parteifreund interveniert haben – so der Verdacht der WKStA.

Die Aussage Thomas Schmids bringt Wöginger nun in Bedrängnis. Denn Schmid bestätigte, er habe die Intervention ausgeführt. Schmid war damals Generalsekretär im Finanzministerium. Er gibt allerdings an, dass ihm selbst die Personalie egal war. Er meint: „Es ging ausschließlich darum, dem Wunsch von Wöginger zu entsprechen.“ Und „dass es die Intervention von Wöginger bei mir nicht gebraucht hätte, wenn er [der spätere Chef des Finanzministeriums Braunau-Ried-Schärding] so gut geeignet gewesen wäre.“

Wöginger ist wichtiger ÖVP-OÖ-Mann

Der gebürtige Passauer August Wöginger zählt zum oberösterreichischen ÖVP-Parteiapparat. Seit 2014 ist er stellvertretender Parteivorsitzender der Landes-Türkisen. Nationalratsabgeordneter ist Wöginger seit 2002. 2017 machte ihn Sebastian Kurz zum ÖVP-Klubobmann.

NeueZeit Redaktion

Share
Veröffentlicht von
NeueZeit Redaktion
Tags: August Wöginger featured ÖVP ÖVP OÖ Thomas Schmid

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Maßnahmen gegen steigende Arbeitslosigkeit in NÖ: Achselzucken reicht nicht 

Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich steigt – fast 53.000 Menschen sind ohne Beschäftigung, die Zahl der…

2. Oktober 2025
  • Oberösterreich

Schluss für UNIMARKT: Das müssen Angestellte jetzt wissen.

Es ist ein Knall im österreichischen Lebensmittelhandel: Unimarkt zieht sich aus dem Lebensmittelmarkt zurück, über…

1. Oktober 2025
  • Fokus Arbeit

Fast jede:r Zweite engagiert sich freiwillig – Nationalrat Höfler will Ehrenamtlichen mehr Zeit für Engagement ermöglichen

Fast jede:r Zweite in Österreich engagiert sich freiwillig – das sind rund 3,7 Millionen Menschen.…

30. September 2025
  • Frauen

100 Jahre Christa Hauer: Bei ihr wurden Vogelscheuchen zur Kunst und ein Beisl zur Galerie!

Lengenfeld/Krems: 1980 stellte die Künstlerin Christa Hauer gemeinsam mit Kindern und Dorfbewohner:innen von Lengenfeld unzählige…

29. September 2025
  • Österreich

Shrinkflation: Regierung will versteckte Preiserhöhungen verbieten

Die Lebensmittel im Supermarkt werden teurer – doch oft fällt die Preiserhöhung nicht sofort auf.…

26. September 2025
  • Oberösterreich

Manfred Haimbuchner: Der FPÖ-Mann, der gegen alles ist

Manfred Haimbuchner steht wie kaum ein anderer in der FPÖ für die starken Widersprüche der…

25. September 2025