Allgemein
More stories
-
in Allgemein, Gesundheit
Vertrauen im Sinkflug: Was ist los mit unserem Gesundheitssystem?
Die Österreicherinnen und Österreicher vertrauen ihrem Gesundheitssystem immer weniger. Was früher als stabile Säule des Sozialstaats galt, wirkt heute brüchig: zu wenig Personal, überfüllte Spitäler, lange Wartezeiten. Immer häufiger machen tragische Fälle wie zuletzt in Rohrbach deutlich, dass das System nicht mehr einfach überlastet ist, sondern stellenweise versagt. Die wachsende Skepsis zeigt sich inzwischen auch […] Weiterlesen
-
in Allgemein
Was tun am 26. Oktober? Die besten Tipps zum Feiertag
Ob Staatsakt, Wandertag oder Museumsbesuch: Am 26. Oktober zeigt sich Österreich in seiner ganzen Vielfalt. Zwischen Heldenplatz und Wandertour, zwischen Politik-Pathos und Hausmannskost offenbart der Nationalfeiertag, wie unterschiedlich Österreich feiert. Am 26. Oktober hisst Österreich die Fahnen in Erinnerung an jenen Tag im Jahr 1955, als das Verfassungsgesetz über die Neutralität beschlossen wurde. Die letzten […] Weiterlesen
-
in Allgemein, Gesundheit, Kärnten
Pflege wird ab 2026 als Schwerarbeit anerkannt
Ab dem 1. Jänner 2026 werden Pflegeberufe offiziell in die Schwerarbeiterregelung aufgenommen. Damit profitieren diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, Pflegefachassistenzen und Pflegeassistenzen davon, früher in Pension gehen zu können. Ein bedeutender Schritt in Richtung mehr Wertschätzung und Gerechtigkeit im Pflegebereich, der auch in Kärnten seinen Anfang nahm. Bundesweite Regelung mit regionalem Impuls Der Anstoß kam unter […] Weiterlesen
-
Fast 200 Anzeigen gegen Supermärkte: Preischaos im Regal
Falsche Preise, fehlende Rabatte, steigende Gewinne: Bei Kontrollen in Wiener Supermärkten hat das Marktamt massive Verstöße entdeckt. Während die Lebensmittelpreise weiter klettern, wächst der Ärger der Konsument:innen. In nur einem Monat wurden fast 200 Anzeigen erstattet. Die Bilanz der von Konsumentenschutz-Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig gestarteten „Aktion Scharf“ gegen versteckte Preiserhöhungen und irreführende Rabatte ist eindeutig: Fast […] Weiterlesen
-
in Allgemein, Burgenland
Der Gigant von Gols: Burgenländer züchtet Europas schwersten Kürbis
Mit fast einer ganzen Tonne Gewicht hat ein Kürbis aus dem Burgenland im Oktober 2025 für Furore gesorgt. Der Golser Landwirt Wolfgang Nittnaus ist mit seinem Meisterstück von 998,5 Kilogramm Europameister der Riesenkürbisse geworden. In Gols, wo sonst der Wein regiert, wächst heuer etwas anderes über sich hinaus: ein Kürbis, so groß wie ein […] Weiterlesen
-
in Allgemein
Zwischen Frost und Futterknappheit: Igel im Überlebenskampf
Wenn sich die Blätter färben und die Nächte kälter werden, beginnt für den Igel die härteste Zeit des Jahres. Der kleine Insektenfresser, einst ein vertrauter Gartenbewohner, ist mittlerweile vom Aussterben bedroht. Seit dem vergangenen Jahr steht der Braunbrustigel auf der Liste der gefährdeten Tierarten – verdrängt durch versiegelte Böden, Pestizide und den Rückgang von Insekten. […] Weiterlesen
-
„Fußball gehört allen – nicht nur den Burschen!“
Fußball ist längst kein reiner Männersport mehr. Anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober spricht Lisa Ehold, Gesamtleiterin der ÖFB Frauenakademie in St. Pölten, über Fortschritte, Vorbilder – und den noch langen Weg zu echter Gleichberechtigung am Spielfeld. Am 11. Oktober steht alles im Zeichen der Mädchenrechte. Umso erfreulicher ist es zu sehen, dass sich gerade […] Weiterlesen
-
in Allgemein
Wir trauern um Dr. Kurt Oktabetz
Die Neue Zeit trauert um Dkfm. Dr. Kurt Oktabetz, der am 6. Oktober 2025 im 90. Lebensjahr verstorben ist. Mit ihm verliert die steirische Medienlandschaft eine prägende Persönlichkeit und unser Medium einen treuen Freund und Wegbegleiter. Ohne das Engagement vieler würde es die Neue Zeit nicht geben. Ganz besonders würdigen wir dabei Dkfm. Dr. Kurt […] Weiterlesen
-
in Allgemein
Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel
Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben, Radfahrer:innen halten an, um den Sonnenuntergang über der Donau zu sehen. Und das mitten in einem Naturraum, der für alle offensteht. So könnte die Halbinsel an der Donau aussehen. Wenn es nach den Befürwortern des Projektes geht. Die Pläne für […] Weiterlesen
-
FPÖ-Bildungspolitik in den Bundesländern: Blaue kürzen bei Schulgeld, Jugendhilfe & Deutschkursen
Die Blauen kürzen wo es nur geht. Vor allem in der Bildungspolitik ist der radikale Sparstift allgegenwärtig. Während sie fordern, dass Kinder Deutsch lernen, streichen sie das Geld für die Kurse. Das ist nicht nur blaue Doppelmoral, sondern ein glatter „Fünfer“, wie Kontrast recherchiert hat. Ein Blick in die Bundesländer. // Diese Recherche entstand aus […] Weiterlesen
-
Good News in Österreich: Weniger Diabeteserkrankungen bei Kindern und Umweltschutz durch Mikroben
Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und Konflikte. Doch zwischen all den negativen Meldungen, tun sich auch positive Entwicklungen auf! Hier sind fünf aktuelle gute Nachrichten aus Österreich und den Bundesländern. Ja, die Zeit ist keine einfache. Trotzdem dürfen wir angesichts aktueller negativer Meldungen nicht aufgeben und […] Weiterlesen
-
in Allgemein
Novomatic AG und Admiral Casinos & Entertainment AG begehren die Veröffentlichung folgender GEGENDARSTELLUNGEN
Gegendarstellung namens der Novomatic AG „Gegendarstellung: Sie halten auf der Website (§ 1 Abs 1 Z 5a lit b MedienG) https://neuezeit.at/ seit 28. Oktober 2024 einen Artikel unter der Überschrift „Novomatic bekam 2024 nochmal rund 14 Millionen Euro Corona-Förderungen“ abrufbar. Sie behaupten im Vorspann zu diesem Beitrag, dass der Glücksspielkonzern Novomatic in besonderer Weise von […] Weiterlesen














