Gesellschaft
More stories
-
in Gesellschaft, Wien
Willi Resetarits-Hof verbindet die Menschen: Gemeinschaftsräume mit Küche für’s Nachbarschafts-Tratscherl und drittgrößte Bücherei im Erdgeschoss
Auf ein Tratscherl mit Willi Resetarits? Wenn schon nicht mit ihm, dann zumindest mit lieben Nachbarn. Der neu eröffnete Gemeindebau in Favoriten sorgt durch Gemeinschaftsräume – teilweise sogar mit Küche – für einen nachbarschaftlichen Austausch. Hochbeete für die Gartenliebhaber sind genauso Teil der Anlage, wie moderne mietbare Workspaces oder die drittgrößte Bücherei der Stadt im […] Weiterlesen
-
20 Jahre Fixstrom-Garantie in Trumau: Über 1.370 Menschen bilden größte Energiegemeinschaft Österreichs
20-jährige Fixstrom-Garantie überzeugte bereits mehr als 600 Mitgliedshaushalte: In Trumau gibt es seit Juli 2024 die „Energiegemeinschaft Trumau“. Mitglieder bezahlen für Strom nur zwölf Cent brutto pro Kilowattstunde – und das mit einem einmaligen Einstiegsbeitrag von 10 Euro. Seit Juli sind 627 Haushalte oder 1.370 Mitglieder der Gemeinschaft beigetreten. Noch nicht einmal ein halbes Jahr […] Weiterlesen
-
Tatort Gemeindeamt: Jede 2. Gemeinde in OÖ könnte 2025 vor finanziellem Ruin stehen
Der Krimi um die Gemeindefinanzen in Oberösterreich will einfach nicht enden. Jede zweite Gemeinde könnte schon 2025 pleite sein. Das Land Oberösterreich musste deshalb in den letzten vier Jahren das Zehnfache an Geldern für Pleite-Gemeinden aufstocken – von 5,5 Millionen Euro auf 55 Millionen Euro. Den Gemeinden fehlt wichtiges Geld für Vereine, Schulessen und Investitionen. […] Weiterlesen
-
Von Millionenhilfen zu Massenkündigungen: Wie KTM in die Insolvenz fuhr
KTM, Europas größter Motorradhersteller, ist insolvent. Das Unternehmen, geführt von ÖVP-Unterstützer Stefan Pierer, kämpft bereits seit Monaten mit massiven Problemen. Zuletzt blieben sowohl die Novembergehälter als auch das Weihnachtsgeld der Beschäftigten aus. Dennoch ließ sich KTM-Chef Pierer großzügige Dividenden auszahlen. In den vergangenen Jahren hatte der Motorradhersteller zudem Millionenbeträge an Corona-Hilfen erhalten. Dieser Artikel entstand […] Weiterlesen
-
Esperanto: Eine Friedenssprache erobert die Welt
Eine Sprache der Hoffnung und für den Frieden: die möchte Ludwik Lejzer Zamenhof den Menschen, egal welcher Herkunft, mitgeben. Deshalb erfindet er 1887 die Plansprache „Esperanto“. Schon nach 40 Lernstunden soll es möglich sein, einfache Gespräche zu führen. Heute sprechen etwa zwei Millionen Menschen weltweit die Kunstsprache. Eine davon ist Leonie. Sie hat uns erzählt […] Weiterlesen
-
FAQ zum neuen Hundehaltegesetz in OÖ: So bist du mit deinem Vierbeiner im legalen Bereich
Am 1. Dezember 2024 tritt in Oberösterreich das neue Hundehaltegesetz in Kraft. Initiiert hat es die SPÖ, nachdem drei Hunde in Oberösterreich eine Joggerin tödlich angegriffen hatten. Das Gesetz soll solche Ereignisse in Zukunft verhindern. Im FAQ erklären wir, welche neuen Regelungen es gibt und was man als Hundehalter:in alles beachten muss. Das neue Hundehaltegesetz […] Weiterlesen
-
Frechheit! René Benko residiert in Privatvilla, während 1.350 Kika/Leiner-Mitarbeiter Jobs verlieren
Die Möbelkette Kika/Leiner ist pleite. Schon wieder, denn das Sanierungsverfahren ist gescheitert. Bereits 2023 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden und trennte sich von 1.500 Angestellten. Nun stehen weitere 1.350 Arbeitsplätze auf dem Spiel, wie Kontrast.at berichtet. Nach der Signa-Insolvenz von René Benko handelt es sich um die bedeutendste Unternehmenspleite der letzten Jahre in Österreich. Währenddessen […] Weiterlesen
-
Musik, Sport, Politik: Hier sind fünf berühmte Oberösterreicher, die jeder kennen sollte
Von der Musik über den Sport bis hin zur Politik: Oberösterreich hat viele Talente und große Persönlichkeiten hervorgebracht. Hier stellen wir die fünf berühmtesten Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher vor. Mit ihren Leistungen und ihrem besonderen Engagement haben sie Spuren auch außerhalb der eigenen Heimat hinterlassen. Christina Stürmer Christina Stürmer ist eine der erfolgreichsten Sängerinnen Österreichs. 2003 […] Weiterlesen
-
in Gesellschaft, Wien
Unerträglich! Innenministerium lässt Anrainer in Favoriten mit illegalen Straßenrennen und lauten Auto-Treffs allein
Wien/ Favoriten: Laute Autotuning-Treffs halten die Filmteichstraße am Laaerberg wach. Die Szene fällt mit lärmenden Auspuffen auf und sorgt bei Anrainern immer wieder für Aufregung. Die Bezirksvertretung kümmerte sich umgehend, Schwerpunktaktionen seitens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und der Polizei brachten zwischenzeitlich Ruhe in die Wohnsiedlung. Doch die „Roadrunner“ kommen immer wieder. Deshalb fordert die Bezirks-SPÖ […] Weiterlesen
-
Hebammen schlagen Alarm: Trotz Überstunden streicht Landesgesundheitsagentur Nachtdienst im KH Mödling
In Mödling im Krankenhaus haben die Hebammen oft keine Zeit zum Essen oder Trinken, geschweige denn um auf’s Klo zu gehen. Dennoch spart die niederösterreichische Landesgesundheitsagentur (LGA) jetzt einen Nachtdienst ein. Die Aufregung in der Geburtenstation im Krankenhaus Mödling ist groß. Wie die Krone berichtet, stutzt die Landesgesundheitsagentur (LGA) die Nachtdienste zusammen. Laut eines Berichts […] Weiterlesen
-
Kein Bewerbungsschreiben, kein Jobinterview: Diese Bäckerei, stellt einfach jeden an
Die Greyston Bakery in Yonkers, New York, ist eine besondere Bäckerei. Ihre Brownies sind weltweit vor allem aus Ben & Jerry’s-Eiscreme bekannt. Vor allem zeichnet sie sich aber dadurch aus, dass sie einfach jede:n anstellt. Ob gelernter Konditor oder straffällige Teenagerin: hier finden alle einen Job – ganz ohne einen Lebenslauf zu schicken oder ein […] Weiterlesen
-
Alle sind Sieger – 4. Grazer Inklusionslauf begeistert und verbindet!
Der 4. Grazer Inklusionslauf bringt die Menschen gemeinsam ans Ziel. Nicht die schnellste Zeit gilt es zu schlagen – das Miteinander steht im Vordergrund. Egal ob mit oder ohne Hilfsmittel, alle waren willkommen – auch Vierbeiner! Die Initiative „Soziale Projekte Steiermark“ und „Mein Bezirk“ organisierten den Lauf 2024 zum vierten Mal. So setzte Graz am […] Weiterlesen