Gesellschaft

Rote Roadshow: Andreas Babler begeistert 75.000 Menschen auf „Herz-und-Hirn-Tour“

Auf der Herz-und-Hirn-Tour quer durch Österreich hat Andreas Babler in den letzten Monaten 75.000 Menschen begeistert. Mit vielen konnte er die brennenden Themen unserer Zeit persönlich diskutieren. Wohnen, Gesundheit, Bildung: Der SPÖ-Parteichef bringt im Austausch mit den Menschen eine Politik auf Augenhöhe zurück. Auch beim Tourstop in Graz bekamen die Besucher:innen eine flammende Rede zu hören. Darauf folgte ein gemeinsamer Abend, bei dem Babler noch zwei Stunden nach dem Event mit der Grazer Bevölkerung weiter diskutierte.

Draußen steht die Luft, drinnen das Publikum. Der „Dom im Berg“ in Graz ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Andreas Babler tritt auf die Bühne, herzlich und energiegeladen, begleitet von Standing-Ovations. Die hemdsärmelige Art des SPÖ-Chef zieht hier bei den Leuten.

Bildcredits: SPÖ

„Andreas Babler kommt zu euch“: ein Austausch auf Augenhöhe

Andreas Babler ist an diesem August-Samstag mit dem „Andi Babler kommt zu euch“-Event in der Stadt. Damit tourt er bis zur Wahl quer durch Österreich – große Veranstaltungen an ganz besonderen Locations, bei denen der direkte Austausch über aktuelle Fragen und Themen im Vordergrund steht.

Hier trifft SPÖ-Chef Andreas Babler auf seiner Herz und Hirn Tour in Perchtoldsdorf auf die Menschen.

Auch in Graz konnten im Vorfeld die Besucher:innen Fragen einschicken, die Babler im Laufe des Abends offen und direkt beantwortet. Er spricht über soziale Gerechtigkeit, Umwelt und die Erneuerung der Sozialdemokratie. 75.000 Menschen hat Babler in den letzten Monaten auf diese Weise persönlich getroffen.

„Es haben sich nicht die Menschen von der Politik entfernt, sondern die Politik hat sich von den Menschen entfernt“, betont Babler.

Die Sozialdemokratie habe eine Mitverantwortung an dieser Entwicklung, dafür entschuldige er sich jetzt. „Doch bei der Nationalratswahl geht es um die wichtigste Richtungsentscheidung über Österreichs Zukunft seit Jahrzehnten.

Andreas Babler auf seiner Herz und Hirn Tour in Kapfenberg auf der Burg Oberkapfenberg.

Es geht darum, ob es einen Neustart für Österreich gibt oder eine unsoziale Politik der Kürzungen bei Pensionen, Bildung und Gesundheit.“ Jetzt würde es vor allem um eines gehen: Zusammenhalt

Mit Herz und Hirn: SPÖ arbeitet an leistbarem Wohnen, Klimaschutz und Verteilungsgerechtigkeit

Dafür soll die „Herz-und-Hirn“-Tour nur der Auftakt sein. Babler und die SPÖ setzen auf einen Neustart, um die sozialdemokratischen Werte zu stärken und greifbar zu machen. Die Tour führt quer durch Österreich, um in direkten Austausch mit den Bürger:innen zu treten. Im Wahlkampf setzt die SPÖ auf klare Botschaften: leistbares Wohnen, Klimaschutz, gerechte Verteilung des Wohlstands und eine starke öffentliche Daseinsvorsorge stehen im Zentrum.

Der SP-Parteichef am Villacher Kirtag.

Babler betont immer wieder die Notwendigkeit einer Politik, die auf Augenhöhe mit den Menschen agiert und sich für ihre echten Anliegen einsetzt. Darum stellt er sich am Ende der Rede mitten ins Publikum und setzt von dort fort. Es geht um Vermögens- und Erbschaftssteuer – beides möchte die SPÖ nach der Wahl einführen.

Andreas Babler und die Comeback-Pläne für Österreich: Herz-und-Hirn-Tour als Auftakt für eine bessere Zukunft

Daneben umfassen die großen Forderungen der Partei eine umfassende Wohnbauoffensive, die den Bau von leistbarem Wohnraum endlich in den Fokus stellt. Gleichzeitig strebt die SPÖ nach einer Kindergrundsicherung, um Kinderarmut in Zukunft zu verhindern. Die traurige Bilanz der Gegenwart: Jedes fünfte Kind ist zurzeit in Österreich armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Auch der Ausbau der Pflege und ein Comeback der öffentlichen Gesundheitsversorgung stehen auf der SPÖ-Agenda. Im Bereich des Klimaschutzes setzt die Partei auf eine Transformationsstrategie, die Geld und Infrastruktur für die Energiewende sicherstellt. Die Steuern für Reiche und Konzerne sichert die finanzielle Basis für all diese sozialen Projekte ab.

Bei seinen Vorhaben erhält Babler nicht nur aus der Bevölkerung Zuspruch. Auch Promis wie zum Beispiel die Schauspielerin Hilde Dalik unterstützen als Personenkomitee die sozialdemokratischen Werte.

Das Ziel ist klar: eine sozial gerechte, zukunftsfähige Gesellschaft, die niemanden zurücklässt. Die Resonanz in Graz zeigt: Die Menschen sind offen für diese Veränderung. Nach der Rede bleibt Babler noch zwei Stunden im Raum, denn der Diskussionsbedarf vieler Besucher:innen ist groß.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Oberösterreich

Die KI dreht durch: Linz Tourismus sorgt mit Werbevideo für Furore

Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel…

2. Juli 2025
  • Niederösterreich

Sind das die 5 skurrilsten FPÖ-Landtagsabgeordneten von Niederösterreich?

Der Eine lässt Kinder hinter Stacheldraht einzäunen, der Nächste wettert gegen E-Autos und fährt aber…

1. Juli 2025
  • Allgemein

Good News in Österreich: Weniger Diabeteserkrankungen bei Kindern und Umweltschutz durch Mikroben

Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und…

23. Juni 2025
  • Frauen

Wenn Frauen laut sind, wird es hässlich. Aber wir bleiben laut!

Mit 61 schreibe ich über Bildung und werde zur Zielscheibe. Nicht, weil mein Beitrag falsch…

16. Juni 2025
  • Gesellschaft

Sensationshunger statt Sorgfalt: Der Amoklauf in Graz und seine mediale Begleitkatastrophe

Noch während Polizei und Rettungskräfte um Leben kämpften, kursierten bereits die ersten Videos der Tat…

13. Juni 2025
  • Niederösterreich

Trautmannsdorf will Kleinkindbetreuung einstampfen – Das sagen Eltern dazu! 

Ein Jahr können Familien ihre Kleinsten noch in die Kleinkindbetreuung “Dorfdinos” in Stixneusiedl/ Trautmannsdorf bringen.…

12. Juni 2025