Österreich

Ex-ÖVP-Parteimanager Axel Melchior wechselt ins Unternehmen eines ÖVP-Großspenders

Der Ex-Parteimanager der ÖVP, Axel Melchior, hat einen neuen Job: Er wechselt zu „IGO Industries“. Hauptaktionär des Unternehmens ist Klaus Ortner. Der wiederum spendete zwischen 2017 und 2019 mehr als eine Million Euro an die ÖVP. Und die Tochter von Ortner sitzt „zufällig“ im Aufsichtsrat der Staatsholding ÖBAG.

Jahrelang zählte Axel Melchior zu den wichtigsten Vertrauten von Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Die beiden kennen sich schon aus Jugendtagen. Melchior war vier Jahre lang Generalsekretär der „Jungen Volkspartei“. Bundesobmann der jungen Türkisen damals: Sebastian Kurz.

Später machte Kurz seinen Jugendvertrauten Axel Melchior zum Bundesgeschäftsführer der ÖVP. Als solcher managte Melchior zwei Wahlkämpfe für Kurz. 2020 wurde Melchior dann Generalsekretär der ÖVP. Nach dem Rückzug von Sebastian Kurz aus der Politik legte auch Melchior seine Parteifunktion zurück. Parlamentsabgeordneter ist er nach wie vor.

Axel Melchior wechselt ins Unternehmen von ÖVP-Großspender Klaus Ortner

Jetzt hat der Ex-ÖVP-Parteimanager einen neuen Job. Er wechselt in die Kommunikationsabteilung von „IGO Industries“. Hauptaktionär des Unternehmens ist Klaus Ortner. Ortners „IGO-Gruppe“ spendete zwischen 2017 und 2019 mehr als eine Million Euro an die ÖVP.

Das Unternehmen stückelte die saftigen Parteispenden zunächst in kleine Portionen, sodass sie der Rechnungshof nicht veröffentlichen konnte. Im Nachhinein flog die Riesen-Spende aber trotzdem auf. Für Unternehmens-Chef Klaus Ortner dürfte die eine Million Euro ÖVP-Parteispende aber eher unter „Kleingeld“ fallen. Denn die Ortners gelten als 44. reichste Familie Österreichs.

Und es gibt noch eine brisante Verbindung zwischen der ÖVP und den Ortners: Die Regierung von Sebastian Kurz holte die Tochter von Klaus Ortner, Iris Ortner, in den Aufsichtsrat der Staatsholding ÖBAG. Dort sitzt sie heute noch.

Die Verbindungen – Millionenspende an die ÖVP auf der einen Seite und Aufsichtsratsmandat für die Tochter auf der anderen Seite – führten sogar zu einer Anzeige wegen „Vorteilsannahme zur Beeinflussung“. Die Ermittlungen wurden aber eingestellt, weil das „Anfüttern“ durch korrekt abgewickelte Parteispenden nicht strafbar ist – auch dann nicht, wenn sich die Partei nachträglich dafür revanchiert. Die Familie Ortner selbst bestritt freilich immer einen möglichen Zusammenhang zwischen Parteispenden und Berufung in den Aufsichtsrat.

Melchior behält Nationalratsmandat

Das Ortner-Unternehmen „IGO Industries“ bekommt mit Ex-ÖVP-Geschäftsführer Axel Melchior jetzt jedenfalls einen prominenten Mitarbeiter mit besten Kontakten in die heimische Politik. Melchior beginnt seinen neuen Job im März und ist dann für „interne Kommunikation und Organisation“ zuständig.

Sein ÖVP-Nationalratsmandat samt Staatsgehalt will Melchior trotz neuem Job weiterhin behalten.

Philipp Stadler

Ähnliche Artikel

  • Frauen

„Mädchen gehören nicht ins Gymnasium.“ Heute hab‘ ich ein Studium!

Ich wollte unbedingt aufs Gymnasium gehen und später studieren. Doch damals sagte man mir: „Das…

21. Mai 2025
  • Frauen

Oberösterreich bekommt Gewaltambulanz: „Traurig, dass zuerst etwas passieren musste, damit ÖVP handelt!“

Nach Aufschrei kommt Gewaltambulanz in Oberösterreich: Anfang April schickte die Kepler Uniklinik in Linz eine…

20. Mai 2025
  • Niederösterreich

Seit 13 Jahren “keine Eile” – Wie die ÖVP in Mank die Umbenennung vom Dollfuß-Platz verschläft

In Niederösterreich gibt es den letzten Dollfuß-Platz Österreichs: in Mank huldigt eine Straßenkreuzung dem faschistischen…

19. Mai 2025
  • Kärnten

Medizin für alle: Wie Kärnten Frauen sichtbar macht und seit 4 Jahren das System verändert

„Gendermedizin“ ist ein Begriff, bei dem viele erst mal die Augen verdrehen. Doch, statt um…

16. Mai 2025
  • Burgenland

Erneut Vorreiter: Burgenland hat zum 4. Mal in Folge die geringste Armutsgefährdung in ganz Österreich

Wegen der Teuerung und steigender Arbeitslosigkeit haben immer mehr Menschen Angst, ihren Lebensstandard nicht halten…

15. Mai 2025
  • Niederösterreich

Egon Schiele: Ein Leben zwischen nackten Körpern, Kontrolle und Krisen

Der Niederösterreicher Egon Schiele ist gerade einmal 20 Jahre alt, als seine Kunst öffentliches Aufsehen…

15. Mai 2025